Auf einen Blick
- Aufgaben: Engage with children in a dynamic and meaningful role, supporting their development.
- Arbeitgeber: Join the Kinderhaus Arche Noah, a valued institution under the Archdiocese of Munich and Freising.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a supportive team environment and a spacious outdoor area for creative play.
- Warum dieser Job: Make a real impact on children's lives while shaping educational concepts and activities.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a recognized qualification as a child caregiver and a respectful attitude towards children.
- Andere Informationen: Candidates with disabilities will be prioritized if equally qualified.
Das Kinderhaus Arche Noah ist eine Einrichtung in Trägerschaft der Erzdiözese München und Freising. Es befindet sich in Langenbach und verfügt über jeweils eine Krippen- und Kindergartengruppe. Die Kath. Kindertageseinrichtung gehört zum Kita-Regionalverbund Freising.
Was erwartet Sie?
-
eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem wertschätzenden Team
-
die Möglichkeit, die Konzeption und Arbeit in der Einrichtung nach eigenen Ideen mitzugestalten
-
ein großzügiges Außengelände zum spielen, gestalten und arbeiten mit den Kindern
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Nähere Informationen über die Einrichtung erhalten Sie bei der Leitung, Simone Rieder: Tel.: 08761-3309966, E-Mail: Arche-Noah.Langenbach@kita.ebmuc.de .
Kindertageseinrichtungen im Erzbistum München und Freising: https://vimeo.com/138497897
Hier finden Sie einen Einblick in unsere Rahmenkonzeption: https://www.erzbistum-muenchen.de/cms-media/media-43552620.pdf
-
Pädagogische Betreuung der Gesamtgruppe oder Kleingruppe gemeinsam mit einer pädagogischen Fachkraft
-
Pädagogische Mitplanung des Gruppenalltags und deren Umsetzung
-
Mitgestaltung der Projekte und Aktivitäten – auch gruppenübergreifend
-
Durchführen von Beobachtungen der einzelnen Kinder und Unterstützung bei der Dokumentation
-
Gezielte Beschäftigung und Kleingruppenarbeit
-
Fallbesprechungen im Klein- und Gesamtteam
-
Mitgestaltung von Festen
-
Mitarbeit an der Konzeption
-
Übernahme von organisatorischen, hauswirtschaftlichen und pflegerischen Tätigkeiten.
-
Mitwirken an der Planung, Gestaltung und Durchführung von Elternveranstaltungen
-
Übernahme der Organisation der musikalischen Gestaltung der Feste und Aktivitäten.
-
abgeschlossenen Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Kinderpfleger:in oder einer vergleichbaren anerkannten Ausbildung
-
eine partizipative, achtsame und respektvoll zugewandte Haltung gegenüber Kindern
-
Teamfähigkeit und Bereitschaft, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln
-
Interesse daran, die Erziehungspartnerschaft mit Eltern aktiv mitzugestalten
-
Identifikation mit dem Bildungs- und Erziehungsauftrag einer Einrichtung in kirchlicher Trägerschaft
-
Deutschkenntnisse nach B2-Niveau
Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) Arbeitgeber: Erzdiözese München und Freising KdöR
Kontaktperson:
Erzdiözese München und Freising KdöR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die pädagogischen Konzepte und Werte der Einrichtung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Kinderhauses Arche Noah verstehst und bereit bist, diese aktiv mitzugestalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und deine respektvolle Haltung gegenüber Kindern verdeutlichen. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit, Fragen zur Mitgestaltung von Projekten und Aktivitäten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer aktiven Rolle in der Einrichtung und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.
✨Tip Nummer 4
Erwähne deine Deutschkenntnisse und wie du diese in der Kommunikation mit Eltern und im Team einsetzen möchtest. Dies ist besonders wichtig, um die Erziehungspartnerschaft aktiv zu gestalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Kinderhaus Arche Noah und seine pädagogischen Konzepte informieren. Schau dir die bereitgestellten Links an, um ein besseres Verständnis für die Einrichtung zu bekommen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Kinderpfleger/in oder eine vergleichbare Ausbildung hinweist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und wie du die Erziehungspartnerschaft mit Eltern aktiv mitgestalten möchtest. Zeige deine partizipative und respektvolle Haltung gegenüber Kindern auf.
Prüfe deine Deutschkenntnisse: Da Deutschkenntnisse auf B2-Niveau gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen entspricht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erzdiözese München und Freising KdöR vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und deiner Motivation, mit Kindern zu arbeiten. Betone, wie wichtig dir eine respektvolle und achtsame Haltung gegenüber den Kleinen ist.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor
Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Ideen einzubringen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Nutze die Informationen auf der Website und die bereitgestellten Links, um mehr über die Konzeption und die Werte der Einrichtung zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und deine Identifikation mit dem Bildungs- und Erziehungsauftrag.
✨Frage nach der Mitgestaltung von Projekten
Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der Mitgestaltung von Projekten und Aktivitäten interessiert bist. Dies kann auch deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Eltern und anderen Fachkräften unterstreichen.