Aushilfe Gastronomie (m/w/d)

Aushilfe Gastronomie (m/w/d)

Aushilfe Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Gastronomie bei verschiedenen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Restaurant, das frische und kreative Küche bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Mahlzeiten und ein freundliches Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe die aufregende Gastronomie und entwickle deine Fähigkeiten in einem coolen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine Vorkenntnisse erforderlich, aber Begeisterung für den Service ist ein Plus!
  • Andere Informationen: Perfekt für Schüler und Studenten, die nebenbei arbeiten möchten.

Aushilfe Gastronomie (m/w/d)

Aushilfe Gastronomie (m/w/d) Arbeitgeber: Erzdiözese München und Freising

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine dynamische und freundliche Arbeitsumgebung in der Gastronomie bietet. Wir fördern die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter durch regelmäßige Schulungen und Aufstiegsmöglichkeiten. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem engagierten Team, das Wert auf Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung legt.
E

Kontaktperson:

Erzdiözese München und Freising HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Aushilfe Gastronomie (m/w/d)

Tip Nummer 1

Zeige deine Begeisterung für die Gastronomie! Wenn du dich bei uns vorstellst, sprich über deine Erfahrungen in der Gastronomie und warum du gerne in diesem Bereich arbeiten möchtest. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals werden Stellen über persönliche Empfehlungen vergeben, und ein gutes Netzwerk kann dir helfen, schneller an Informationen über offene Stellen zu gelangen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen in der Gastronomie recherchierst. Überlege dir, wie du auf Fragen zu Stressbewältigung oder Teamarbeit antworten würdest. Eine gute Vorbereitung zeigt, dass du ernsthaft an der Stelle interessiert bist.

Tip Nummer 4

Sei flexibel und offen für verschiedene Arbeitszeiten. In der Gastronomie sind Schichtarbeit und Wochenendarbeit oft notwendig. Zeige Bereitschaft, auch zu unkonventionellen Zeiten zu arbeiten, um deine Chancen auf eine Anstellung zu erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Aushilfe Gastronomie (m/w/d)

Kundenservice
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Multitasking
Zeitmanagement
Belastbarkeit
Grundkenntnisse in der Gastronomie
Sauberkeit und Hygiene
Freundlichkeit
Verkaufskompetenz
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen zusammen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und notiere dir die wichtigsten Anforderungen und Qualifikationen, die für die Aushilfe in der Gastronomie gefordert werden.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Gastronomie wichtig sind. Betone insbesondere deine Kundenorientierung und Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein kurzes, prägnantes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du in der Gastronomie arbeiten möchtest und was dich für die Stelle qualifiziert. Zeige deine Begeisterung für den Job.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erzdiözese München und Freising vorbereitest

Kenne die Speisekarte

Informiere dich im Voraus über die Speisen und Getränke, die das Unternehmen anbietet. Zeige dein Interesse und deine Begeisterung für die Gastronomie, indem du Fragen zu den Gerichten stellst.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

In der Gastronomie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige Flexibilität

Die Arbeitszeiten in der Gastronomie können variieren. Sei bereit, über deine Verfügbarkeit zu sprechen und zeige, dass du flexibel bist, um den Bedürfnissen des Unternehmens gerecht zu werden.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. In der Gastronomie ist der erste Eindruck wichtig, also wähle ein Outfit, das sowohl bequem als auch dem Umfeld angemessen ist.

Aushilfe Gastronomie (m/w/d)
Erzdiözese München und Freising
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>