Päd. Mitarbeiter:in, IN VIA München

Päd. Mitarbeiter:in, IN VIA München

Erding Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du planst und führst Workshops an Schulen durch, um junge Menschen zu unterstützen.
  • Arbeitgeber: IN VIA München ist ein engagierter Verband mit Fokus auf Jugendhilfe und Migration.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben junger Menschen und arbeite in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Sozialer Arbeit oder Pädagogik sowie Erfahrung in der Gruppenarbeit mit Jugendlichen.
  • Andere Informationen: Wir sind offen für Bewerbungen unabhängig von Religion, Geschlecht oder sexueller Identität.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Tab drücken, um zum Link \“Weiter zu Inhalt\“ zu gelangen

IN VIA München e.V. ist ein engagierter Verband mit einer langen Tradition. Wir sind Träger von drei Jugendwohnheimen in München sowie der Katholischen Bahnhofsmission am Münchner Hauptbahnhof und vielfältigen Einrichtungen und Angeboten im Bereich Migration in München und Oberbayern. IN VIA München ist angeschlossener Fachverband im Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V.

Für das Bundesprogramm Respekt Coaches der Jugendmigrationsdienste suchen wir zum 01.09.2025 am Standort Erding:

Päd. Mitarbeiter:in – Teilzeit, 19,5 Wochenstunden befristet bis 31.12.2025

Im bundesweiten Programm JMD Respekt Coaches arbeiten pädagogische Fachkräfte in der Primärprävention an Schulen mit dem Ziel, junge Menschen vor Extremismus in all seinen Erscheinungsformen, Rassismus sowie gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit zu schützen. Die Fachkräfte führen in Schulen Gruppenangebote durch und unterstützen junge Menschen, sich in einer pluralen demokratischen Gesellschaft zu orientieren, eigene Positionen zu entwickeln und selbstbewusst nach außen zu vertreten. Dabei arbeiten die Respekt Coaches mit den Trägern der politischen Jugendbildung und der Radikalisierungsprävention zusammen.

Diese Aufgaben erwarten Sie:

  • Zusammenarbeit mit Schulleitung, Lehrkräften und Schulsozialarbeit
  • Planung, Begleitung, Durchführung von Gruppenangeboten und Workshops in Zusammenarbeit mit Akteur:innen der politischen Jugendbildung und Radikalisierungsprävention
  • Projektverwaltung in Abstimmung mit der Teamleitung
  • Entwicklung eines Präventionskonzeptes unter Einbindung relevanter Akteur:innen
  • Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Dokumentation (JMD i-mpuls) und Erstellung von Berichten

Das zeichnet Sie aus:

  • Studium Soziale Arbeit/Pädagogik oder vergleichbare Qualifikation
  • fachliche Kenntnisse und Erfahrung in der sozialen Gruppenarbeit mit jungen Menschen
  • Erfahrung in den Bereichen politische Bildungsarbeit, Antidiskriminierungsarbeit oder Schulsozialarbeit
  • Organisationsgeschick und eigenständige Arbeitsweise
  • Diskriminierungssensibles Professionsverständnis
  • sehr gute Deutschkenntnisse (Wort und Schrift)
  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem vielseitigen Fachbereich
  • vertrauensvolle und kollegiale Zusammenarbeit in einem motivierten und diversen Team
  • ansprechende Vergütung gemäß AVR-Caritas mit attraktiven Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierter Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, hohem Zuschuss zum Deutschlandticket, Münchenzulage
  • 30 Tage Urlaub, zwei Regenerationstage
  • Arbeiten in Präsenz und mobiles Arbeiten

Wir stellen unabhängig von Religion, Geschlecht und sexueller Identität ein und sind offen für alle, die unsere Werte teilen.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!

Bitte senden Sie uns diese bis 10. August per E-Mail an:

#J-18808-Ljbffr

Päd. Mitarbeiter:in, IN VIA München Arbeitgeber: Erzdiözese München und Freising

IN VIA München e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine engagierte und kollegiale Arbeitsatmosphäre auszeichnet. Mit attraktiven Sozialleistungen, wie einer arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge und 30 Tagen Urlaub, bietet das Unternehmen nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich der sozialen Arbeit, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Der Standort Erding ermöglicht zudem eine gute Work-Life-Balance und die Chance, aktiv an der Gestaltung einer pluralen Gesellschaft mitzuwirken.
E

Kontaktperson:

Erzdiözese München und Freising HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Päd. Mitarbeiter:in, IN VIA München

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im sozialen Bereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu IN VIA München herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen in der politischen Bildungsarbeit und Radikalisierungsprävention. Zeige in Gesprächen, dass du über die Herausforderungen und Trends in diesem Bereich gut informiert bist.

Tip Nummer 3

Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit sozialer Arbeit und Jugendbildung beschäftigen. Dies kann dir nicht nur neue Perspektiven eröffnen, sondern auch helfen, dich mit anderen Fachleuten zu vernetzen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen in der Gruppenarbeit und deine Ansichten zur Antidiskriminierungsarbeit präsentieren kannst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Päd. Mitarbeiter:in, IN VIA München

Studium Soziale Arbeit oder Pädagogik
fachliche Kenntnisse in sozialer Gruppenarbeit
Erfahrung in politischer Bildungsarbeit
Kenntnisse in Antidiskriminierungsarbeit
Erfahrung in Schulsozialarbeit
Organisationsgeschick
eigenständige Arbeitsweise
Diskriminierungssensibles Professionsverständnis
sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Fähigkeit zur Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit
Dokumentationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Empathie im Umgang mit jungen Menschen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über IN VIA München: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Organisation und ihre Werte informieren. Besuche die offizielle Website von IN VIA München, um mehr über ihre Projekte und Ziele zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der sozialen Arbeit, Gruppenarbeit mit Jugendlichen und politische Bildungsarbeit.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als pädagogische:r Mitarbeiter:in geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein und zeige, wie du zur Mission von IN VIA München beitragen kannst.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erzdiözese München und Freising vorbereitest

Informiere dich über IN VIA München

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Organisation und ihre Werte informieren. Verstehe die Mission von IN VIA München und wie sie sich in der Arbeit mit Jugendlichen und im Bereich Migration engagieren.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Da die Stelle pädagogische Fachkräfte erfordert, sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen. Zeige, wie du in der sozialen Gruppenarbeit oder in der politischen Bildungsarbeit erfolgreich warst.

Zeige dein Interesse an Diskriminierungssensibilität

Da die Position ein diskriminierungssensibles Professionsverständnis erfordert, solltest du deine Ansichten und Erfahrungen zu diesem Thema klar kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit mit solchen Themen umgegangen bist.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.

Päd. Mitarbeiter:in, IN VIA München
Erzdiözese München und Freising
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>