Pädagogische Fachkraft / Erzieher:in - Erzbischöfliche Maria-Ward-Mädchenrealschule in Berg am Laim - [\'Teilzeit\']
Jetzt bewerben
Pädagogische Fachkraft / Erzieher:in - Erzbischöfliche Maria-Ward-Mädchenrealschule in Berg am Laim - [\'Teilzeit\']

Pädagogische Fachkraft / Erzieher:in - Erzbischöfliche Maria-Ward-Mädchenrealschule in Berg am Laim - [\'Teilzeit\']

München Teilzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Kindern im Nachmittagsbereich und Durchführung von Freizeitangeboten.
  • Arbeitgeber: Die Erzbischöfliche Maria-Ward-Mädchenrealschule ist eine anerkannte Mädchenschule in München.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersversorgung und zahlreiche Zusatzleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Mädchen in einem kreativen und unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher:in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Mitarbeiter:innen erhalten Rabatte und Zugang zu Gesundheits- und Fitnessangeboten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Wir suchen Sie für die Erzbischöfliche Maria-Ward-Mädchenrealschule in Berg am Laim / München als Pädagogische Fachkraft / Erzieher:in.

Start: 01.09.2025

Arbeitszeit: Teilzeit - 18 Std./Woche. Montag bis Freitag ca. 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Arbeitsverhältnis: unbefristet

Vergütung: nach ABD (entspricht TVÖD)

Arbeitsort: München

Wer sind wir? Im Erzbistum München und Freising arbeiten rund 18.000 Menschen in Seelsorge, Verwaltung sowie in sozialen Institutionen und Bildungseinrichtungen. Die Erzbischöfliche Maria-Ward-Mädchenrealschule ist eine staatlich anerkannte Mädchenschule in Trägerschaft der Erzdiözese München und Freising. Derzeit werden ca. 500 Schülerinnen unterrichtet, davon sind rund 100 Schülerinnen am Nachmittag in unserem Tagesheim.

Zusammen mit Kollegen/Kolleginnen aus dem pädagogischen Bereich sowie Lehrkräften bringen Sie sich ideenreich und innovativ in unser Nachmittagskonzept ein.

Was erwartet Sie?

  • eigenverantwortliche Nachmittagsbetreuung von Kindern und Jugendlichen des Tagesheims in einer Gruppe
  • pädagogische Betreuung während der täglichen Lernzeit
  • Durchführung von Freizeitangeboten
  • Mitarbeit bei Veranstaltungen

Was bringen Sie mit?

  • abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher:in, Pädagogische Fachkraft oder eine vergleichbare fachliche Qualifikation und/oder Erfahrung mit Kindern
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Jugendarbeit
  • Freude an kreativen und sportlichen Aktivitäten
  • Teamfähigkeit
  • Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche und damit verbunden dem Bildungs- und Erziehungsauftrag einer Einrichtung in kirchlicher Trägerschaft

Was bieten wir Ihnen?

  • einen vielseitigen und interessanten Arbeitsplatz
  • Vergütung nach ABD (entspricht TVöD), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung sowie ggf. Münchenzulage und Kinderbetreuungszuschuss
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und unsere Angebote „Spiritualität leben“
  • zahlreiche Zusatzleistungen, u. a. Mitarbeiterrabatte, umfangreiche Gesundheits- und Fitnessangebote
  • eigene Kita- und Schulplätze, Mietangebote über internes Forum

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Bewerbung: Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen postalisch oder elektronisch unter Angabe der Referenznummer 11132 spätestens bis zum 06.07.2025 an: Erzbischöfliche Maria-Ward-Mädchenrealschule Berg am Laim Frau Vanessa Motejat Josephsburgstr. 22 81673 München E-Mail: Bei Fragen können Sie sich an Frau Vanessa Motejat, Tel. 089 / 454913-25 (ab 12:00 Uhr), wenden.

Pädagogische Fachkraft / Erzieher:in - Erzbischöfliche Maria-Ward-Mädchenrealschule in Berg am Laim - [\'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Erzdiözese München und Freising

Die Erzbischöfliche Maria-Ward-Mädchenrealschule in Berg am Laim bietet Ihnen als Pädagogische Fachkraft eine erfüllende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem unterstützenden und wertschätzenden Umfeld. Mit attraktiven Vergütungsmodellen, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem starken Fokus auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung sind wir bestrebt, unseren Mitarbeitern ein positives Arbeitsklima zu bieten. Zudem profitieren Sie von zahlreichen Zusatzleistungen und der Möglichkeit, Ihre beruflichen Fähigkeiten in einer kirchlich geprägten Bildungseinrichtung weiterzuentwickeln.
E

Kontaktperson:

Erzdiözese München und Freising HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft / Erzieher:in - Erzbischöfliche Maria-Ward-Mädchenrealschule in Berg am Laim - [\'Teilzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Erzbischöfliche Maria-Ward-Mädchenrealschule und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Ziele und die pädagogische Ausrichtung der Schule verstehst und unterstützen möchtest.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu teilen. Dies zeigt deine praktische Kompetenz und dein Engagement für die pädagogische Arbeit.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und der Schule unterstreichen. Dies kann helfen, eine positive Verbindung zu den Interviewern aufzubauen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften. Betone, wie wichtig dir ein kreatives und unterstützendes Arbeitsumfeld ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft / Erzieher:in - Erzbischöfliche Maria-Ward-Mädchenrealschule in Berg am Laim - [\'Teilzeit\']

Abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher:in oder pädagogische Fachkraft
Erfahrung in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen
Kenntnisse in der Jugendarbeit
Kreativität in der Gestaltung von Freizeitangeboten
Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit Kollegen
Identifikation mit den Werten der katholischen Kirche
Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Freude an sportlichen Aktivitäten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Position als Pädagogische Fachkraft interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ein und erläutere, wie deine Werte mit den Zielen der katholischen Kirche übereinstimmen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung sowie alle relevanten Erfahrungen in der Jugendarbeit oder im pädagogischen Bereich. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit können deine Eignung unterstreichen.

Verwende eine klare Struktur: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen gut strukturiert sind. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu gliedern, und achte auf eine klare und verständliche Sprache. Dies zeigt deine Professionalität und erleichtert dem Leser das Verständnis.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du dir Mühe gibst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erzdiözese München und Freising vorbereitest

Vorbereitung auf die pädagogischen Inhalte

Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Konzepte und Methoden, die an der Erzbischöflichen Maria-Ward-Mädchenrealschule angewendet werden. Zeige im Interview, dass du mit den Werten und Zielen der katholischen Kirche vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und Kreativität in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zeigen. Dies könnte die Durchführung von Freizeitangeboten oder die Mitgestaltung von Veranstaltungen umfassen.

Fragen zur Schule stellen

Zeige dein Interesse an der Schule, indem du Fragen zu ihrem Nachmittagskonzept, den Herausforderungen in der Betreuung oder den Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du aktiv an der Weiterentwicklung der Einrichtung interessiert bist.

Persönliche Motivation darlegen

Erkläre, warum du dich für die Stelle als pädagogische Fachkraft interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen begeistert. Deine Leidenschaft und Identifikation mit dem Bildungs- und Erziehungsauftrag sollten klar erkennbar sein.

Pädagogische Fachkraft / Erzieher:in - Erzbischöfliche Maria-Ward-Mädchenrealschule in Berg am Laim - [\'Teilzeit\']
Erzdiözese München und Freising
Jetzt bewerben
E
  • Pädagogische Fachkraft / Erzieher:in - Erzbischöfliche Maria-Ward-Mädchenrealschule in Berg am Laim - [\'Teilzeit\']

    München
    Teilzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-03

  • E

    Erzdiözese München und Freising

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>