Pädagogische Fachkraft / Erzieher:in für den Bereich Kindergarten (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Jetzt bewerben
Pädagogische Fachkraft / Erzieher:in für den Bereich Kindergarten (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Pädagogische Fachkraft / Erzieher:in für den Bereich Kindergarten (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Gruppen und betreue Kinder im Kindergartenalter mit einem kreativen Ansatz.
  • Arbeitgeber: Die Erzbischöfliche Marga-Müller-Kindertagesstätte ist Teil eines modernen Schulzentrums in Pullach.
  • Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Zusatzleistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern und arbeite in einem unterstützenden Team mit tollen Werten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher:in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 30.04.2025 möglich, auch Menschen mit Schwerbehinderung sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen Sie für die Erzbischöfliche Marga-Müller-Kindertagesstätte in Pullach zum nächstmöglichen Termin als Pädagogische Fachkraft / Erzieher:in für den Bereich Kindergarten mit einem Beschäftigungsumfang von 39 Wochenstunden, unbefristet.

Die Erzbischöfliche Marga-Müller-Kindertagesstätte ist Teil des Pater-Rupert-Mayer-Schulzentrums in Pullach (Gymnasium, Realschule, Volksschule und Kindertagesstätte). Die Kindertagesstätte, die in einem attraktiven Neubau drei Kindergartengruppen (je 25 Kinder) und zwei Krippengruppen (je 12 Kinder) beherbergt, arbeitet in einem Teiloffenen-Konzept. Für die Umsetzung dieses Konzeptes stehen ein Garten, Gruppenräume, Funktionsräume, Spielflure sowie das gesamte großzügige Gelände des Schulzentrums zur Verfügung.

Was erwartet Sie?

  • Gruppenleitung sowie gruppenübergreifende Betreuung von Kindern im Kindergarten (pro Gruppe 25 Kinder im Alter zwischen drei und sechs Jahren) entsprechend dem Konzept der Kita
  • Planen, Vorbereiten und Durchführen der pädagogischen Arbeit im Zusammenwirken mit dem Team
  • Elternarbeit und Beratung von Erziehungsberechtigten
  • Zusammenarbeit mit Institutionen
  • Übernahme von Organisations- und Verwaltungsaufgaben sowie dem Berichtswesen gegenüber der Einrichtungsleitung.

Was bringen Sie mit?

  • abgeschlossene Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher:in bzw. eine vergleichbare Ausbildung
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Kinder- bzw. Jugendarbeit
  • Sie können auf Kinder bzw. Jugendliche und deren Bedürfnisse eingehen
  • Sie können Einfühlungsvermögen und Empathie gegenüber den Kindern aufbauen
  • Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur beruflichen Weiterentwicklung
  • Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche.

Das bieten wir Ihnen:

  • familienfreundliche Arbeitszeitregelungen
  • Vergütung nach ABD (entspricht TVöD), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung sowie ggf. Münchenzulage und Kinderbetreuungszuschuss
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und unsere Angebote „Spiritualität leben“
  • zahlreiche Zusatzleistungen, u. a. Mitarbeiterrabatte, umfangreiche Gesundheits- und Fitnessangebote
  • eigene Kita- und Schulplätze, Mietangebote über internes Forum.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Bewerbung:

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen postalisch oder elektronisch unter Angabe der Referenznummer 10542 spätestens bis zum 30.04.2025 an: Erzbischöfliche Marga-Müller-Kindertagesstätte z. Hd. Frau Martina Fellermeier Wolfratshauser Straße 30 82049 Pullach im Isartal E-Mail: Bei Fragen können Sie sich direkt an Frau Fellermeier wenden unter 089 / 74 42 61 20.

Pädagogische Fachkraft / Erzieher:in für den Bereich Kindergarten (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Erzdiözese München und Freising

Die Erzbischöfliche Marga-Müller-Kindertagesstätte in Pullach im Isartal bietet Ihnen als Pädagogische Fachkraft ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit familienfreundlichen Arbeitszeiten und einer attraktiven Vergütung nach ABD. Unsere offene und unterstützende Teamkultur fördert Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während zahlreiche Zusatzleistungen wie Gesundheitsangebote und Mitarbeiterrabatte Ihr Wohlbefinden steigern. Genießen Sie die Vorteile eines modernen Neubaus und die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung der frühkindlichen Bildung mitzuwirken.
E

Kontaktperson:

Erzdiözese München und Freising HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft / Erzieher:in für den Bereich Kindergarten (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Erziehung tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Erzbischöfliche Marga-Müller-Kindertagesstätte und deren pädagogisches Konzept. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und unterstützen möchtest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit in der Vergangenheit gezeigt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur beruflichen Weiterentwicklung. Informiere dich über Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die für die Position relevant sind, und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft / Erzieher:in für den Bereich Kindergarten (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Abgeschlossene Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher:in
Kenntnisse in der Kinder- und Jugendarbeit
Einfühlungsvermögen und Empathie
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Fähigkeit zur Planung und Durchführung pädagogischer Konzepte
Kommunikationsfähigkeiten mit Eltern und Erziehungsberechtigten
Organisations- und Verwaltungsfähigkeiten
Zusammenarbeit mit Institutionen
Bereitschaft zur beruflichen Weiterentwicklung
Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Pädagogische Fachkraft darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Kinder- und Jugendarbeit sowie deine Ausbildung hervor.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erzdiözese München und Freising vorbereitest

Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor

Informiere dich über das Teiloffene-Konzept der Einrichtung und überlege dir, wie du dieses in deiner Arbeit umsetzen würdest. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse der Kinder verstehst und wie du diese in deine pädagogische Arbeit integrieren kannst.

Zeige Empathie und Einfühlungsvermögen

Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kindern gearbeitet hast. Erkläre, wie du auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder eingegangen bist und welche Methoden du verwendet hast, um eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle Teamarbeit erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften nennen. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in Gruppenprojekten übernommen hast.

Fragen zur beruflichen Weiterentwicklung stellen

Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, indem du Fragen dazu stellst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv an deiner Karriere zu arbeiten.

Pädagogische Fachkraft / Erzieher:in für den Bereich Kindergarten (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Erzdiözese München und Freising
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>