Sekretär*in für die Leitung der Hauptabteilung Kunst (m/w/d)
Sekretär*in für die Leitung der Hauptabteilung Kunst (m/w/d)

Sekretär*in für die Leitung der Hauptabteilung Kunst (m/w/d)

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organize office workflows, manage correspondence, and prepare meetings for the Art Department.
  • Arbeitgeber: Join the Archdiocese of Munich and Freising, a community of 16,000 dedicated individuals.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy family-friendly hours, remote work options, and various employee perks like fitness programs.
  • Warum dieser Job: Be part of a meaningful mission while developing your skills in a supportive environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a commercial training background, relevant experience, and strong IT skills.
  • Andere Informationen: We prioritize applicants with disabilities if qualifications are equal.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Erzdiözese München und Freising Sekretär:in für die Leitung der Hauptabteilung Kunst München Wir suchen Sie für die Hauptabteilung Kunst im Ressort Bauwesen und Kunst zum nächstmöglichen Termin als Sekretär:in für die Leitung der Hauptabteilung Kunst Referenznummer: 10753 Start: nächstmöglicher Termin Bewerbungsfrist: 16.02.2025 Arbeitsverhältnis: unbefristet Arbeitszeit: 30 Std./Woche Arbeitsort: München Vergütung: EG 07 mit Zulage Wer sind wir? Im Erzbistum München und Freising arbeiten rund 16.000 Menschen in Seelsorge, Verwaltung sowie in sozialen Institutionen und Bildungseinrichtungen. Das Erzbischöfliche Ordinariat München nimmt im Auftrag des Erzbischofs von München und Freising die Aufgaben der Bistumsverwaltung wahr.

Was erwartet Sie? Büroorganisation: Organisieren und Steuern interner und externer Arbeitsabläufe, z. B.

Erledigen des allgemeinen Schriftverkehrs, Telefondienst, Terminkoordination, Dienstreisen administrative Aufgaben, z. B. Datenpflege und Ablage von Dokumenten in ein internes Archivsystem organisatorisches Vor- und Nachbereiten von Workshops, Tagungen und Sitzungen, u.

a. Erstellen von Präsentationsunterlagen und Protokollen finanztechnische, buchhalterische Prüfung von Konservierungs- und Restaurierungsmaßnahmen Bearbeiten des Antragswesens für Restaurierung- und Konservierungsmaßnahmen formales Ausfertigen von Schenkungs- und Leihverträgen Prüfen von externen Kostenangeboten und formale Ausfertigung von Aufträgen. Was bringen Sie mit?

abgeschlossene kaufmännische Ausbildung einschlägige Berufserfahrung spezifische Fortbildung im Sekretariatsbereich bzw. in der Bürokommunikation sehr gute IT-Kenntnisse (v. a.

MS Office) sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit Grundkenntnisse der englischen Sprache Organisationsgeschick, Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche. Was bieten wir Ihnen? familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten Vergütung nach ABD (entspricht TVöD), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung sowie ggf.

Münchenzulage und Kinderbetreuungszuschuss Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und unsere Angebote „Spiritualität leben“ zahlreiche Zusatzleistungen, u. a. Betriebskantine, Mitarbeiterrabatte, umfangreiche Gesundheits- und Fitnessangebote eigene Kita- und Schulplätze, Mietangebote über internes Forum.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre Bewerbung: Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung.

Bitte nutzen Sie dafür ausschließlich unser Bewerbungsportal. Bei Fragen können Sie sich an die unten genannte Ansprechperson wenden. Luise Treupel Recruiterin 089 2137 1768

Sekretär*in für die Leitung der Hauptabteilung Kunst (m/w/d) Arbeitgeber: Erzdiözese München und Freising

Das Erzbistum München und Freising bietet Ihnen als Sekretär*in für die Leitung der Hauptabteilung Kunst eine bedeutende und erfüllende Tätigkeit in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld. Mit familienfreundlichen Arbeitszeitregelungen, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktiven Zusatzleistungen wie einer Betriebskantine und Gesundheitsangeboten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Arbeiten Sie in der inspirierenden Stadt München und werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich für die Werte der katholischen Kirche einsetzt.
E

Kontaktperson:

Erzdiözese München und Freising HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sekretär*in für die Leitung der Hauptabteilung Kunst (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Hauptabteilung Kunst und ihre aktuellen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit und den Zielen der Abteilung hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich Büroabläufe gesteuert und organisiert hast.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitsweise im Erzbistum München und Freising zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat und dir wertvolle Einblicke geben kann.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine IT-Kenntnisse zu belegen. Mache dich mit den gängigen Programmen, insbesondere MS Office, vertraut und überlege dir, wie du diese effektiv in der Büroorganisation einsetzen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sekretär*in für die Leitung der Hauptabteilung Kunst (m/w/d)

Kaufmännische Ausbildung
Berufserfahrung im Sekretariatsbereich
IT-Kenntnisse (insbesondere MS Office)
Organisationstalent
Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
Grundkenntnisse der englischen Sprache
Erfahrung in der Bürokommunikation
Fähigkeit zur Erstellung von Präsentationsunterlagen
Kenntnisse in der Buchhaltung
Vertrautheit mit administrativen Abläufen
Erfahrung in der Terminplanung und -koordination
Fähigkeit zur Bearbeitung von Anträgen und Verträgen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise über deine Ausbildung sowie Berufserfahrung. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.

Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Sekretär:in darlegst. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Identifikation mit den Werten der katholischen Kirche, um einen persönlichen Bezug zur Stelle herzustellen.

Bewerbung über das Portal einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das angegebene Bewerbungsportal ein. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format hochgeladen werden und überprüfe, ob alle erforderlichen Informationen vollständig sind.

Vorbereitung auf mögliche Rückfragen: Bereite dich darauf vor, dass du nach der Einreichung deiner Bewerbung möglicherweise kontaktiert wirst. Überlege dir im Voraus, welche Fragen zu deinem Werdegang oder deinen Qualifikationen gestellt werden könnten, und bereite entsprechende Antworten vor.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erzdiözese München und Freising vorbereitest

Bereite dich auf die Büroorganisation vor

Da die Position viel mit Büroorganisation zu tun hat, solltest du dir Beispiele überlegen, wie du interne und externe Arbeitsabläufe erfolgreich gesteuert hast. Zeige, dass du in der Lage bist, Schriftverkehr, Terminkoordination und administrative Aufgaben effizient zu erledigen.

Hebe deine IT-Kenntnisse hervor

Die Stelle erfordert sehr gute IT-Kenntnisse, insbesondere in MS Office. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Arbeit zu optimieren.

Zeige dein Organisationsgeschick

Organisationsgeschick ist ein wichtiger Bestandteil dieser Rolle. Überlege dir, wie du Workshops oder Tagungen vorbereitet hast und welche Methoden du verwendet hast, um alles reibungslos ablaufen zu lassen. Teile diese Erfahrungen im Interview.

Identifiziere dich mit den Werten der katholischen Kirche

Da die Position im Erzbistum angesiedelt ist, ist es wichtig, dass du dich mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche identifizieren kannst. Bereite dich darauf vor, deine persönliche Verbindung zu diesen Werten darzulegen und wie sie deine Arbeit beeinflussen.

Sekretär*in für die Leitung der Hauptabteilung Kunst (m/w/d)
Erzdiözese München und Freising
E
  • Sekretär*in für die Leitung der Hauptabteilung Kunst (m/w/d)

    München
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-26

  • E

    Erzdiözese München und Freising

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>