Eine Pädagogische Fachkraft (m/w/d) mit Engagement für unsere Mädchenintensivwohngruppe
Jetzt bewerben
Eine Pädagogische Fachkraft (m/w/d) mit Engagement für unsere Mädchenintensivwohngruppe

Eine Pädagogische Fachkraft (m/w/d) mit Engagement für unsere Mädchenintensivwohngruppe

Bonn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Mädchen in ihrer Entwicklung und schaffe ein sicheres Umfeld.
  • Arbeitgeber: Ev. Jugendhilfe Godesheim ist ein innovativer Träger der Kinder- und Jugendhilfe in Bonn.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Mädchen positiv und erlebe eine wertvolle Teamkultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische Ausbildung oder ähnliche Qualifikation haben.
  • Andere Informationen: Die Stelle bietet die Möglichkeit, in einem traumapädagogischen Umfeld zu arbeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Ev. Jugendhilfe Godesheim gGmbH sucht eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) mit Herz und Engagement für unser stationäres pädagogisches Angebot für Mädchen in Bonn-Bad Godesberg (ab sofort oder nach Absprache - in Voll- oder Teilzeit). Wir sind ein großer Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit Sitz in Bonn. Unser Spektrum reicht von stationären Hilfen zur Erziehung im Rahmen von mittel- und langfristiger Unterbringung von Kindern und Jugendlichen in Wohngruppen, über zielgruppenorientierte Angebote für Eltern mit Kindern bis hin zu einem differenzierten Inobhutnahme- und Clearingsystem für die Stadt Bonn und weiterer Kommunen.

Intensivpädagogik im Campusverbund für die Zielgruppe Mädchen: Besonders wirkungsvolle Bedingungen mit 1 zu 1 Betreuungsschlüssel. Die Mädchen Intensivwohngruppe ist Teil eines unserer Wohngruppenverbünde auf dem Campus mit traumapädagogischem Schwerpunkt. In der intensivpädagogischen Wohngruppe leben Mädchen ab zwölf Jahren, die besonderen Entwicklungsbedarf im Bereich der Emotionen oder des Sozialverhaltens haben, bzw. von traumatischen Belastungen betroffen sind. Mit der besonderen Gestaltung dieses Bereiches unterstützen wir Kinder und Jugendliche, die durch Gewalt und Missbrauch bedroht wurden und geben ihnen einen geschützten Raum, um wieder (Selbst)Vertrauen aufbauen zu können. Intensive pädagogische und therapeutische Angebote und eine verbindliche Tages- und Wochenstruktur unterstützen dabei die individuellen Erziehungsziele für jedes einzelne Kind oder Jugendlichen.

Ihre Aufgaben:

  • Sie unterstützen die Kinder und Jugendlichen in ihrem Aufwachsen in Bezug auf Schule, Sozialkompetenzen und Alltagsbewältigung.
  • Interventionen in Krisensituationen – deeskalative und präventive Gespräche.
  • Sie gestalten ein stabiles Lebensumfeld, in dem schrittweise eine vertrauensvolle Bindung aufgebaut werden kann.
  • Perspektiventwicklung unter Berücksichtigung der beobachteten pädagogischen Bedarfe des Kindes/Jugendlichen in Zusammenarbeit mit Eltern, Jugendämtern, Ärzt*innen und Psycholog*innen.
  • Begleitung von Terminen, konstruktive Arbeit mit Erziehungsberechtigten.
  • Fallarbeit, Berichtswesen und Dokumentation.
  • Regelmäßige Teamsitzungen und Fallsupervisionen.

Ihr Arbeitsort: Das Angebot befindet sich in Bonn-Schweinheim direkt am Kottenforster Wald. Trotz der Stadtrandlage und Waldnähe gibt es eine gute und schnelle Anbindung an die Stadt. Die Einrichtung ist mit dem Bus erreichbar (Linien 638 und 639 Haltestelle Waldstraße). Mit dem Auto sind Sie binnen 15 Minuten auf der A 61 oder der A 562 und in 5 Minuten auf der B9.

Wir bieten:

  • Tarifliche Vergütung nach BAT-KF mit Feiertags-, Wochenend- und Nachtbereitschaftszulagen.
  • Frühzeitige Auszahlung des Gehaltes in der Mitte des laufenden Monats.
  • Individuelle berufliche Entwicklungsmöglichkeiten bei einem tarifgebundenen und vielseitig aufgestellten Arbeitgeber mit über 300 Mitarbeitenden.
  • Großzügige zusätzliche Altersvorsorge (KZVK) und Jahressonderzahlung.
  • Zusätzliche Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen.
  • Besonders großes Zeitkontingent für Schulungs- und Fortbildungsmaßnahmen mit Kostenübernahme für Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung.
  • Auf Wunsch unbezahlter Sonderurlaub von bis zu 20 Tagen.
  • Ein monatlicher, steuerfreier Mobilitätszuschuss zur Unterstützung des Erwerbs eines Deutschlandtickets.

Wollen Sie mehr über das Konzept und uns als Träger erfahren oder sich gleich bewerben? Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung, bitte mit Lebenslauf und Zeugnissen/Nachweis Ihrer Abschlüsse/staatliche Anerkennung als Pädagogische Fachkraft in der Jugendhilfe.

Eine Pädagogische Fachkraft (m/w/d) mit Engagement für unsere Mädchenintensivwohngruppe Arbeitgeber: Erzieher

Die Evangelische Jugendhilfe Godesheim gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine tarifliche Vergütung und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld schafft. Mit einem interdisziplinären Team und einer besonderen Ausrichtung auf die Bedürfnisse von Mädchen in schwierigen Lebenslagen fördern wir nicht nur die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Fachkräfte, sondern bieten auch einen geschützten Raum für die Kinder und Jugendlichen, um Vertrauen und Selbstwertgefühl aufzubauen.
E

Kontaktperson:

Erzieher HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Eine Pädagogische Fachkraft (m/w/d) mit Engagement für unsere Mädchenintensivwohngruppe

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Zielgruppe, in diesem Fall Mädchen mit traumatischen Erfahrungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Herausforderungen und Bedürfnisse hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Jugendhilfe. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Pädagogik zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, die in der Arbeit mit traumatisierten Jugendlichen auftreten können. Überlege dir, wie du in Krisensituationen deeskalierend wirken kannst und welche Methoden du anwenden würdest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in deinen persönlichen Gesprächen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Empathie und dein Engagement unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Eine Pädagogische Fachkraft (m/w/d) mit Engagement für unsere Mädchenintensivwohngruppe

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Strukturierte Arbeitsweise
Erfahrung in der Traumapädagogik
Fähigkeit zur Deeskalation
Flexibilität
Kenntnisse in der Fallarbeit
Dokumentationsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Engagement für die individuelle Förderung von Kindern und Jugendlichen
Humor und Herzlichkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Evangelische Jugendhilfe Godesheim gGmbH informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und das spezifische Angebot für Mädchen in der Intensivwohngruppe.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, wie deine Ausbildung und Erfahrungen (z.B. als Erzieher*in oder Sozialarbeiter*in) zu den Anforderungen der Stelle passen. Hebe relevante Praktika oder Tätigkeiten hervor.

Zeige dein Engagement: In deinem Anschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Arbeit mit Mädchen in einer Intensivwohngruppe interessierst. Teile persönliche Motivationen und Erfahrungen, die deine Eignung unterstreichen.

Präzise und strukturiert schreiben: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und fehlerfrei ist. Verwende klare und prägnante Sätze, um deine Punkte zu vermitteln. Eine übersichtliche Gliederung hilft dem Leser, deine Qualifikationen schnell zu erfassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erzieher vorbereitest

Zeige Empathie und Engagement

In der Rolle als pädagogische Fachkraft ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, in denen du erfolgreich mit Kindern oder Jugendlichen gearbeitet hast, die besondere Unterstützung benötigten.

Verstehe die Bedürfnisse der Zielgruppe

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Mädchen in intensivpädagogischen Wohngruppen konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Trauma-Pädagogik verstehst und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest.

Bereite Fragen vor

Stelle Fragen zur Einrichtung, den Teams und den spezifischen Programmen, die angeboten werden. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Arbeitsumgebung zu bekommen.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit in einem interdisziplinären Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erläutere, wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.

Eine Pädagogische Fachkraft (m/w/d) mit Engagement für unsere Mädchenintensivwohngruppe
Erzieher
Jetzt bewerben
E
  • Eine Pädagogische Fachkraft (m/w/d) mit Engagement für unsere Mädchenintensivwohngruppe

    Bonn
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-07

  • E

    Erzieher

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>