Praxisintegrierte Ausbildung zum r Erzieher in (PiA) mit Berufskolleg (1BKSP)
Praxisintegrierte Ausbildung zum r Erzieher in (PiA) mit Berufskolleg (1BKSP)

Praxisintegrierte Ausbildung zum r Erzieher in (PiA) mit Berufskolleg (1BKSP)

Heilbronn Vollzeit Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Starte deine praxisintegrierte Ausbildung zum Erzieher mit spannenden Themen in Pädagogik und Psychologie.
  • Arbeitgeber: Phorms Education bietet eine innovative Ausbildung mit praktischen Erfahrungen in Kitas.
  • Mitarbeitervorteile: Verdiene während deiner Ausbildung und erwerbe wertvolle Zusatzqualifikationen.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit Theorie und Praxis, die dich optimal auf deinen Beruf vorbereitet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss erforderlich; Interesse an Pädagogik und Kinderbetreuung ist ein Plus.
  • Andere Informationen: Zusatzqualifikationen wie Europaerzieher oder Spracherzieher sind während der Ausbildung möglich.

Einjaehriges Berufskolleg fuer Sozialpaedagogik (1BKSP)

Du hast Deinen Mittleren Schulabschluss in der Tasche? Dann startet Deine Ausbildung zum Staatlich anerkannten Erzieher mit einem einjaehrige Berufskolleg fuer Sozialpaedagogik (1BKSP).

In diesem Schuljahr wird die Basis fuer die darauf aufbauende Praxisintegrierte Ausbildung zum Staatlich anerkannten Erzieher (PiA) gelegt. Es werden spannende Themen rund um das Thema Paedagogik, Psychologie und die Anforderungen an den Beruf bearbeitet, wobei Du neben der schulischen Ausbildung bereits Praktika in einer Kita absolvieren wirst.

Berufskolleg abgeschlossen? Weiter gehts mit Deiner Ausbildung zum r Erzieher in (PiA)

Bei der dreijaehrigen praxisintegrierten Ausbildung zum r Staatlich anerkannten Erzieher in (PiA), die auf das Berufskollegjahr (1BKSP) aufbaut, rhythmisieren wir die Ausbildung in Theorie und Praxis. In Bloecken von zwei bis drei Monaten, bist Du entweder in der Schule (also bei uns ) oder arbeitest bei Deinem Ausbildungsbetrieb in der Kita. Der schulische Anteil nimmt in etwa 2/3 der Ausbildung ein, waehrend die Praxis 1/3 umfasst.

Hast Du die dreijaehrige PiA erfolgreich abgeschlossen, traegst Du den Titel Staatlich anerkannte r Erzieher in und hast gleichzeitig eine Zusatzqualifikation und gegebenenfalls die Fachhochschulreife erworben. Ein Anerkennungsjahr, wie es bei der klassischen Ausbildung erforderlich ist, entfaellt bei der praxisintegrierten Ausbildung, da Du die Praxisanteile bereits waehrend Deiner Ausbildung abgeleistet hast.

Die Praxisintegrierte Ausbildung ist auch deshalb so interessant, weil Du bereits waehrend der Ausbildung einen Verdienst hast.

Zusatzqualifikationen

Waehrend Deiner Ausbildung hast Du die Moeglichkeit, eine Zusatzquakifikation zu erwerben. Aktuell gibt es drei Zusatzqualifikationen, die durch Phorms Education und der aim angeboten werden.

  • PhormsEuropaerzieher in
  • aimSpracherzieher in
  • ExperimentaMINTErzieher in

Weitere Infos zu den Zusatzqualifikationen findest Du auf unserer EAHWebseite.

Praxisintegrierte Ausbildung zum r Erzieher in (PiA) mit Berufskolleg (1BKSP) Arbeitgeber: Erzieherakademie Heilbronn

Phorms Education ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir nicht nur eine fundierte praxisintegrierte Ausbildung zum Staatlich anerkannten Erzieher bietet, sondern auch ein unterstützendes und inspirierendes Arbeitsumfeld schafft. Unsere engagierte Schulgemeinschaft fördert Deine persönliche und berufliche Entwicklung durch vielfältige Zusatzqualifikationen und regelmäßige Fortbildungen. Zudem profitierst Du von einem attraktiven Verdienst während Deiner Ausbildung und der Möglichkeit, praktische Erfahrungen in einer Kita zu sammeln, was Deine Karrierechancen erheblich steigert.
E

Kontaktperson:

Erzieherakademie Heilbronn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praxisintegrierte Ausbildung zum r Erzieher in (PiA) mit Berufskolleg (1BKSP)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Zusatzqualifikationen, die während der Ausbildung angeboten werden. Diese Qualifikationen können deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt erheblich verbessern und zeigen dein Engagement für die berufliche Weiterentwicklung.

Tip Nummer 2

Nutze Praktika in Kitas, um wertvolle Erfahrungen zu sammeln und Kontakte zu knüpfen. Diese Netzwerke können dir helfen, nach Abschluss deiner Ausbildung eine Anstellung zu finden oder sogar schon während der Ausbildung.

Tip Nummer 3

Engagiere dich aktiv im Unterricht und bringe eigene Ideen ein. Lehrer und Dozenten schätzen motivierte Schüler, und dies kann dazu führen, dass sie dich bei zukünftigen Jobmöglichkeiten unterstützen oder empfehlen.

Tip Nummer 4

Halte Ausschau nach Stellenangeboten auf unserer Webseite, um direkt nach deiner Ausbildung einen Job zu finden. Wir bieten regelmäßig offene Positionen an, die perfekt zu deinem Profil passen könnten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxisintegrierte Ausbildung zum r Erzieher in (PiA) mit Berufskolleg (1BKSP)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Konfliktlösungskompetenz
Grundkenntnisse in Pädagogik
Psychologisches Verständnis
Beobachtungsfähigkeiten
Kreativität
Verantwortungsbewusstsein
Motivationsfähigkeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Ausbildung: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich gründlich über die praxisintegrierte Ausbildung zum Erzieher (PiA) informieren. Verstehe die Inhalte des Berufskollegs und die Anforderungen an die Ausbildung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für den Beruf des Erziehers und Deine Motivation für die praxisintegrierte Ausbildung darlegst. Gehe darauf ein, warum Du Dich für diese spezielle Ausbildung entschieden hast.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone Deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.

Bewerbung einreichen: Reiche Deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in der richtigen Reihenfolge angeordnet sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erzieherakademie Heilbronn vorbereitest

Bereite Dich auf pädagogische Themen vor

Da die Ausbildung stark auf Pädagogik und Psychologie fokussiert ist, solltest Du Dich mit grundlegenden Konzepten und aktuellen Trends in diesen Bereichen vertraut machen. Überlege Dir, wie Du diese Themen in der Praxis anwenden würdest.

Praktische Erfahrungen betonen

Wenn Du bereits Praktika oder Erfahrungen in einer Kita hast, sprich darüber! Zeige, wie diese Erfahrungen Deine Entscheidung für die Ausbildung beeinflusst haben und was Du daraus gelernt hast.

Fragen zur Ausbildung vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt Dein Interesse an der Ausbildung und hilft Dir, mehr über die Inhalte und Erwartungen zu erfahren.

Persönliche Motivation klar kommunizieren

Sei bereit, Deine Motivation für die Wahl dieser Ausbildung zu erläutern. Warum möchtest Du Erzieher werden? Was reizt Dich an der praxisintegrierten Ausbildung? Authentizität ist hier der Schlüssel!

Praxisintegrierte Ausbildung zum r Erzieher in (PiA) mit Berufskolleg (1BKSP)
Erzieherakademie Heilbronn
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>