Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Staatlich anerkannter Erzieher in einer praxisintegrierten Ausbildung mit Theorie und Praxis im Wechsel.
- Arbeitgeber: Erzieherakademie Heilbronn bietet eine innovative Ausbildung für zukünftige Erzieher.
- Mitarbeitervorteile: Erwerbe Zusatzqualifikationen und profitiere von einem anerkannten Abschluss ohne zusätzliches Anerkennungsjahr.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und erlebe eine spannende Kombination aus Theorie und praktischer Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an der Arbeit mit Kindern und die Bereitschaft, eine dreijährige Ausbildung zu absolvieren.
- Andere Informationen: Zusatzqualifikationen wie PhormsEuropaerzieher in oder aimSpracherzieher in sind verfügbar.
Praxisintegrierte Ausbildung
Bei der Ausbildung zum r Staatlich anerkannten Erzieher in haben wir uns an der Erzieherakademie Heilbronn fuer die praxisintegrierte Ausbildungsform (PiA) entschieden. Bei der dreijaehrigen Ausbildung wechselt Theorie und Praxis monateweise, in Bloecken von zwei bis drei Monaten, in denen Du entweder die Schule (also uns ) oder Deinen Ausbildungsbetrieb, die Kita, besuchst. Der schulische Anteil nimmt in etwa 2/3 der Ausbildung ein, waehrend die Praxis 1/3 umfasst.
Hast Du die dreijaehrige PiA erfolgreich abgeschlossen, traegst Du den Titel Staatlich anerkannte r Erzieher in und hast gleichzeitig eine Zusatzqualifikation (siehe unten) erworben. Ein Anerkennungsjahr, wie es bei der klassischen Ausbildung erforderlich ist, entfaellt bei der praxisintegrierten Ausbildung die Praxisanteile hast Du bereits waehrend Deiner Ausbildung abgeleistet.
Zusatzqualifikationen
Waehrend Deiner Ausbildung hast Du die Moeglichkeit, eine Zusatzquakifikation zu erwerben. Aktuell gibt es folgende Zusatzqualifikationen, die durch Phorms Education und der aim angeboten werden:
- PhormsEuropaerzieher in
- aimSpracherzieher in
- ExperimentaMINTErzieher in
Weitere Infos zu den Zusatzqualifikationen findest Du auf unserer EAHWebseite.
Praxisintegrierte Ausbildung zum r Staatlich anerkannten Erzieher in (PiA) Arbeitgeber: Erzieherakademie Heilbronn
Kontaktperson:
Erzieherakademie Heilbronn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praxisintegrierte Ausbildung zum r Staatlich anerkannten Erzieher in (PiA)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Zusatzqualifikationen, die während der Ausbildung angeboten werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du Interesse an diesen Qualifikationen hast und wie sie deine Karriere als Erzieher:in unterstützen können.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit, Praktika oder freiwillige Tätigkeiten in Kitas zu absolvieren, bevor du dich bewirbst. Diese Erfahrungen helfen dir, praktische Einblicke zu gewinnen und zeigen dein Engagement für den Beruf.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Theorie-Praxis-Verknüpfung vor. Überlege dir, wie du theoretisches Wissen in der Praxis anwenden würdest und bringe konkrete Beispiele mit, um deine Ansichten zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden der Erzieherakademie Heilbronn. Sie können wertvolle Einblicke geben und dir Tipps für das Bewerbungsgespräch oder die Ausbildung selbst bieten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxisintegrierte Ausbildung zum r Staatlich anerkannten Erzieher in (PiA)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Beginne damit, dich über die praxisintegrierte Ausbildung zum Staatlich anerkannten Erzieher zu informieren. Besuche die Webseite der Erzieherakademie Heilbronn und mache dich mit den Inhalten und Anforderungen vertraut.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die praxisintegrierte Ausbildung interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt hochgeladen sind und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erzieherakademie Heilbronn vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die Erzieherakademie Heilbronn und deren Ausbildungsprogramm. Zeige, dass du die Struktur der praxisintegrierten Ausbildung verstehst und bereit bist, sowohl theoretische als auch praktische Aspekte zu meistern.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Erzähle von deinen Erfahrungen im Umgang mit Kindern und warum du dich für den Beruf des Erziehers interessierst. Deine Begeisterung wird in einem Interview oft positiv wahrgenommen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Möglichkeiten während der Ausbildung zu erfahren.
✨Präsentiere deine Zusatzqualifikationen
Wenn du bereits Zusatzqualifikationen oder relevante Erfahrungen hast, bringe diese zur Sprache. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Motivation zu unterstreichen.