Auf einen Blick
- Aufgaben: Montage, mise en service et entretien d'équipements de garage pour véhicules.
- Arbeitgeber: Leader dans le commerce de gros automobile en Suisse.
- Mitarbeitervorteile: Conditions d'embauche avantageuses et bonnes prestations sociales.
- Warum dieser Job: Travail varié et exigeant avec liberté d'action dans un environnement passionnant.
- Gewünschte Qualifikationen: Formation technique en mécatronique ou mécanique, connaissances en électronique et langues.
- Andere Informationen: Possibilité de travailler depuis chez soi en Suisse romande.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Vos Missions
- Comme technicien en maintenance équipements de garage, vous êtes responsable du montage, la mise en service, l\’instruction, la réparation et l\’entretien de ponts élévateurs pour véhicules ainsi que d\’appareils de service des pneus.
- La saisie des ordres d’intervention et la gestion des pièces détachées se font par système d\’information de service.
- Suivi de nos clients directement depuis votre domicile en Suisse romande avec le véhicule de service mis à votre disposition.
Profil
- Une formation de base technique (mécatronique, mécanicien de machines, mécanicien en machines agricoles, etc.).
- Des connaissances en électronique, automatisation, systèmes pneumatiques et hydrauliques.
- Langue maternelle français avec connaissances d’allemand.
- Habitué à assurer un travail autonome, fiable et soigné.
- Présentation compétente et amicale.
- Résidence dans la Suisse romande.
- Disponibilité à voyager.
Ce qui vous attend
Nous vous proposons un travail aussi varié qu\’exigeant, dans un environnement passionnant avec une certaine liberté d’action. Des conditions d’embauche avantageuses avec de bonnes prestations sociales ainsi que des prestations complémentaires intéressantes complètent notre offre.
Qui nous sommes
Le commerce de gros, c\’est notre passion – avec son vaste assortiment de biens de consommation et d’investissement ainsi que ses services spécifiques à la branche, l’organisation d’achat de la branche suisse de l\’automobile et des véhicules à moteur, l\’ESA, constitue l’épine dorsale du secteur automobile en Suisse. Sur différents sites dans toutes les régions du pays, la coopérative emploie environ 670 collaborateurs, dont 60 apprentis.
Nous avons éveillé votre intérêt ? Alors, envoyez-nous votre candidature complète via notre portail d’emploi RH. Nous nous réjouissons de faire votre connaissance !
#J-18808-Ljbffr
Technicien/-ne en maintenance équipements de garage 100% Arbeitgeber: ESA - Die Einkaufsorganisation des Schweizerischen Auto- und Motorfahrzeuggewerbes
Kontaktperson:
ESA - Die Einkaufsorganisation des Schweizerischen Auto- und Motorfahrzeuggewerbes HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technicien/-ne en maintenance équipements de garage 100%
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine technischen Fähigkeiten präsentierst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben. Das zeigt dein Interesse und gibt dir die Möglichkeit, dich von anderen Bewerbern abzuheben. Außerdem kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei den richtigen Personen landet.
✨Tip Nummer 4
Bleib flexibel und offen für verschiedene Möglichkeiten. Manchmal kann eine Position, die nicht genau deinem Traumjob entspricht, dennoch wertvolle Erfahrungen und Kontakte bringen, die dir später helfen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technicien/-ne en maintenance équipements de garage 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach's persönlich!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, vergiss nicht, einen persönlichen Touch hinzuzufügen. Zeig uns, wer du bist und warum du genau zu uns passt. Ein bisschen Persönlichkeit macht den Unterschied!
Sei präzise und klar: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende einfache Sätze und vermeide Fachjargon, der nicht notwendig ist. Wir wollen schnell verstehen, was du kannst und was du mitbringst.
Betone deine Erfahrungen: Erzähl uns von deinen bisherigen Erfahrungen in der Technik und Wartung. Konkrete Beispiele helfen uns, deine Fähigkeiten besser einzuschätzen. Zeig uns, wie du Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast!
Bewirb dich über unsere Website: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unser Online-Portal einzureichen. Das macht es für uns einfacher, alles zu verwalten und sicherzustellen, dass deine Unterlagen nicht verloren gehen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ESA - Die Einkaufsorganisation des Schweizerischen Auto- und Motorfahrzeuggewerbes vorbereitest
✨Mach dich mit den technischen Anforderungen vertraut
Studiere die spezifischen technischen Anforderungen für die Position als Techniker/-ne in der Wartung von Garagenanlagen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über Mechatronik, Elektronik und hydraulische Systeme testen.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast oder deine technischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz während des Interviews zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du direkt mit Kunden arbeitest, ist es wichtig, dass du freundlich und kompetent auftrittst. Übe, wie du technische Informationen klar und verständlich erklären kannst, sowohl auf Französisch als auch auf Deutsch.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die ESA und ihre Rolle im Automobilsektor in der Schweiz. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihren Werten hast, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.