Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere und plane spannende Projekte im Bereich Elektrotechnik von Anfang bis Ende.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens, das innovative Lösungen für die Elektroindustrie bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein attraktives Gehalt.
- Warum dieser Job: Erlebe eine strukturierte Einarbeitung und arbeite an bedeutenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Techniker oder Bachelor/Master in Elektrotechnik sowie gute MS Office Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Firmenwagen zur privaten Nutzung und eine persönliche Mastercard als Bonus warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Für unseren Fachbereich Bahn Projektmanagement suchen wir neue Mitarbeiter / Mitarbeiterinnen mit folgenden Arbeitsumfang: Vollumfänglich Auftragsabwicklung: Eigenständiges Koordinieren, Priorisieren und Planen aller Projekte vom Auftragseingang bis zum Projektabschluss Überwachung der Fortschritte und Leistungen der Projekte Antizipation und Management von technischen und betriebl. Risiken (Risk Management) Erstellung von Fertigungsunterlagen und Dokumentationen Abschluss als Techniker, Dipl. Bachelor oder Masterabschluss im Bereich Elektrotechnik fundiertes Praxis-Wissen in der Erstellung von Schaltplänen und Stücklisten für elektrische Schaltanlagen mittels ERP-System Kenntnisse im Umgang mit Management-Tools, wie Gantt-Diagramm, Projektstrukturplan sowie Weg-Zeit-Diagrammen Sehr gute Kenntnisse mit MS Office Programmen Sehr gute Deutschkenntnisse Durch Ihre strukturierte Einarbeitung werden Sie Schritt für Schritt an Ihre zukünftigen Aufgaben herangeführt ~ Attraktives, leistungsgerechtes Gehalt ~ Flexible Arbeitszeiten mit Arbeitszeitkonto und Freizeitausgleich ~30 Tage Urlaubsanspruch ~ Firmenwagen mit privater Nutzung möglich ~ Betriebliche Altersvorsorge mit überdurchschnittlichem Arbeitsgeberanteil (bav-Preis prämiert) ~ Persönliche Mastercard mit monatlicher Aufladung als Bonus ~ Internet: ESA ELEKTROSCHALTANLAGEN GRIMMA GmbH Die ESA Elektroschaltanlagen Grimma GmbH ist ein expandierendes mittelständisches Unternehmen der Elektroindustrie. Wir haben uns auf die Entwicklung und Herstellung von Niederspannungsschaltanlagen, elektrischen Weichenheizungsanlagen für den Schienenverkehr und sicherer Stromversorgung in Krankenhäusern spezialisiert. Unsere international erfolgreiche Marktposition resultiert vor allem auf eigenen Entwicklungen von branchenspezifischen Innovationen.
Ingenieur - Elektrotechnik (m/w/d) Vollzeitstelle Arbeitgeber: ESA Elektroschaltanlagen Grimma GmbH
Kontaktperson:
ESA Elektroschaltanlagen Grimma GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur - Elektrotechnik (m/w/d) Vollzeitstelle
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Elektroindustrie arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen bei ESA Elektroschaltanlagen Grimma GmbH. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit dem Unternehmen und seinen Produkten auseinandergesetzt hast. Das hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt dein Interesse.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Schaltpläne und Stücklisten beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. So kannst du im Vorstellungsgespräch punkten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Da das Unternehmen innovative Lösungen entwickelt, ist es wichtig, dass du bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln und neue Technologien zu erlernen. Das kann ein entscheidender Vorteil im Auswahlprozess sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur - Elektrotechnik (m/w/d) Vollzeitstelle
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ESA Elektroschaltanlagen Grimma GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Elektrotechnik hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse in der Erstellung von Schaltplänen und ERP-Systemen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere Unterlagen auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ESA Elektroschaltanlagen Grimma GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Schaltplänen und der Nutzung von ERP-Systemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Projektmanagement-Fähigkeiten
Die Stelle erfordert das eigenständige Koordinieren und Planen von Projekten. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Projekte erfolgreich geleitet hast, und welche Methoden du zur Überwachung des Fortschritts eingesetzt hast.
✨Hebe deine MS Office Kenntnisse hervor
Da sehr gute Kenntnisse in MS Office gefordert sind, solltest du während des Interviews betonen, wie du diese Programme in deinen bisherigen Tätigkeiten genutzt hast. Vielleicht hast du auch spezielle Tools oder Funktionen verwendet, die dir bei der Projektarbeit geholfen haben.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich sind, sei bereit, deine Sprachfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Du könntest auch darüber sprechen, wie du in der Vergangenheit in einem deutschsprachigen Umfeld gearbeitet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.