Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Erzieher/in und fördere Gesundheit, Bewegung und Ernährung bei Kindern.
- Arbeitgeber: Die ESAB Berufliche Schule für Sport und Gesundheit Potsdam bietet praxisnahe Ausbildungen an.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Ausbildungsmodelle, Bafög-Förderung und internationale Austauschmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und mache einen echten Unterschied in ihrem Leben.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Mittlere Reife sowie eine abgeschlossene Berufsausbildung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich schnell, die Plätze sind begrenzt!
Erzieher/in als Berufung - Bewegung als Kompetenz. Erzieher mit dem Profil Gesundheit, Bewegung und Ernährung haben die Mission, Kindern und Jugendlichen spielerisch Lust auf Bewegung und gesunde Ernährung zu machen. Immer mehr Kindertagesstätten und Jugendeinrichtungen bieten Bewegungsangebote an und stellen gesunde Ernährung in den Vordergrund. Dafür brauchen sie Fachkräfte mit besonderer Qualifikation. Die Ausbildung zum Staatlich anerkannten Erzieher kann an der ESAB Beruflichen Schule für Sport und Gesundheit Potsdam entweder berufsbegleitend oder vollschulisch absolviert werden.
Ausbildungsprofil
- Gesundheit, Bewegung & Sport - durch Übungsleiterlizenzen, Ernährungsberaterzertifikat & Bewegungspädagogik
- Übungsleiter C-Lizenz Breitensport (DOSB)
- Übungsleiter B-Lizenz Sport im Ganztag (DOSB)
- Ernährungsberater (ESAB-Zertifikat)
- Rettungsschwimmerausbildung
- Berufspraktischer Austausch mit Partnereinrichtungen im europäischen Ausland
Aufbau der Ausbildung
Unsere dreijährige Ausbildung basiert auf den Vorgaben des Ministeriums für Bildung, Sport und Jugend. Der Unterricht erfolgt in fünf Lernfeldern und orientiert sich an beruflichen Handlungssituationen - so gewährleisten wir einen engen Theorie-/Praxisbezug und machen Dich fit für den Arbeitsmarkt. Das Wahlpflichtmodul kannst Du nach Deinen Interessen wählen und Dich zum Beispiel zusätzlich im Sport qualifizieren oder Auslandserfahrung sammeln!
Vollzeit-Ausbildung
Die Theorie findet Montag bis Freitag an der Beruflichen Schule statt. Der Praxisteil wird in einem jährlichen Blockpraktikum geleistet.
Teilzeit-Ausbildung
Die Theorie findet an zwei Tagen an der Beruflichen Schule statt. Die Praxiseinheiten erfolgen im Trägerbetrieb.
Kosten & Finanzierung
129 € im Monat, Bafög-Förderung möglich! Teilzeit: In der Regel übernimmt der Träger das Schulgeld, sonst greift auch hier das Aufstiegs-Bafög! Vollzeit: Das neue Aufstiegs-Bafög übernimmt bis zu 75 % des Schulgelds und den Lebensunterhalt (~ 960 € pro Monat) als Vollzuschuss, sprich es muss nicht zurück gezahlt werden.
Abschluss
Die Ausbildung schließt mit einer staatlichen Prüfung in Theorie und Praxis ab, die im 2. Halbjahr des 3. Ausbildungsjahres stattfindet. Nach bestandener Abschlussprüfung erhälst Du die staatliche Anerkennung zum/r Erzieher/in und Zertifikate über die erfolgreich absolvierten Zusatzqualifikationen.
Zulassungsvoraussetzungen
- Abitur bzw. Fachhochschulreife oder Mittlere Reife (Realschule, Fachoberschule) und eine abgeschlossene Berufsausbildung
- Bei Teilzeitausbildung: Nachweis einer sozialversicherungspflichtigen Tätigkeit im sozialen Bereich oder Verein im Kinder- und Jugendbereich.
Wir benötigen folgende Bewerbungsunterlagen
- unterschriebenes Bewerbungsanschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- beglaubigte Kopie des Abschlusszeugnisses
- Referenzen (sofern vorhanden)
- drei Passbilder
- Nachweis der Maserimpfung
- Vereinsnachweis (sofern vorhanden)
- ärztliche Unbedenklichkeitsbescheinigung (vom Hausarzt ausreichend - kein Sportgutachten nötig)
- Erweitertes Führungszeugnis mit Beginn der Ausbildung
Bewerbungsschluss
Wir empfehlen die Abgabe der Bewerbung nach den Halbjahreszeugnissen (begrenzte Plätze, der Aufnahmeschluss richtet sich nach freien Plätzen bis zum Beginn der Ausbildung).
Unser Träger
Unser Träger ist die Europäische Sportakademie Land Brandenburg gGmbH des Landessportbundes Brandenburg e. V. (LSB).
Ausbildung Erzieher (m/w/d) im Profil Gesundheit, Ernährung und Bewegung - ['Vollzeit', 'Teilzeit'] Arbeitgeber: ESAB Berufliche Schule Potsdam
Kontaktperson:
ESAB Berufliche Schule Potsdam HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Erzieher (m/w/d) im Profil Gesundheit, Ernährung und Bewegung - ['Vollzeit', 'Teilzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Ausbildung zum Erzieher im Profil Gesundheit, Ernährung und Bewegung erforderlich sind. Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür an der ESAB, um einen direkten Eindruck zu gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Erziehung und Gesundheit. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen, die dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen geben können.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in sozialen Projekten oder Vereinen, die sich mit Kindern und Jugendlichen beschäftigen. Praktische Erfahrungen in diesem Bereich sind nicht nur hilfreich für deine Bewerbung, sondern zeigen auch dein Engagement und deine Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Menschen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über aktuelle Trends in der Gesundheits- und Ernährungsbildung informierst. Zeige, dass du ein Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, innovative Ansätze in deine zukünftige Arbeit einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Erzieher (m/w/d) im Profil Gesundheit, Ernährung und Bewegung - ['Vollzeit', 'Teilzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast: ein unterschriebenes Bewerbungsanschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf, beglaubigte Kopien deiner Abschlusszeugnisse, Referenzen (sofern vorhanden), drei Passbilder, Nachweise der Masernimpfung, Vereinsnachweise (falls vorhanden), eine ärztliche Unbedenklichkeitsbescheinigung und ein erweitertes Führungszeugnis.
Individuelles Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Bewerbungsanschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Erzieher im Profil Gesundheit, Ernährung und Bewegung darlegst. Betone deine Leidenschaft für Bewegung und gesunde Ernährung sowie deine Eignung für die Position.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist. Füge auch Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im sozialen Bereich hinzu, die deine Eignung unterstreichen.
Fristen beachten: Achte darauf, die Bewerbung rechtzeitig einzureichen. Es wird empfohlen, die Bewerbung nach den Halbjahreszeugnissen abzugeben, da die Plätze begrenzt sind. Informiere dich über den genauen Bewerbungsschluss und halte diesen ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ESAB Berufliche Schule Potsdam vorbereitest
✨Bereite dich auf die Mission vor
Informiere dich über die Bedeutung von Gesundheit, Bewegung und Ernährung in der Erziehung. Zeige im Interview, dass du die Mission verstehst, Kindern und Jugendlichen spielerisch Lust auf Bewegung und gesunde Ernährung zu machen.
✨Präsentiere deine Qualifikationen
Stelle sicher, dass du deine relevanten Qualifikationen, wie Übungsleiterlizenzen oder Ernährungsberaterzertifikate, klar und überzeugend darlegst. Dies zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Ausbildung.
✨Zeige deine praktische Erfahrung
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen praktischen Erfahrung im sozialen Bereich oder mit Kindern vor. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Kindern zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Institution und deren Werte zu erfahren.