Auf einen Blick
- Aufgaben: Combine a part-time job at INSPO with a Master's in Sport Development and Management.
- Arbeitgeber: INSPO focuses on innovative sports development planning for healthier urban environments.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a flexible study-work balance with access to E-Learning resources.
- Warum dieser Job: Gain hands-on experience while studying in a supportive, sporty environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Open to students pursuing a Master's in Sport Development and Management.
- Andere Informationen: Join a community that values practical experience and networking in the sports sector.
Job Description
Das Institut für kommunale Sportentwicklungsplanung (INSPO) sucht einen Mitarbeiter (m/w/d), die/der eine Teilzeit-Tätigkeit am INSPO mit dem zweijährigen Masterstudium "Sportentwicklung und Sportstättenmanagement M. A." an der Fachhochschule für Sport und Management Potsdam (FHSMP) verbinden möchte.
Das Institut für kommunale Sportentwicklungsplanung (INSPO) an der ESAB Fachhochschule für Sport und Management Potsdam erarbeitet regelmäßig bundesweit Sportentwicklungsplanungen und städtebauliche Realisierungskonzepte. Eine Sportentwicklungsplanung versteht sich als essentieller Teil einer modernen und gesundheitsfördernden Stadtentwicklung.
Die Fachhochschule für Sport und Management Potsdam: Praxisorientiert. Familiär. Sportlich!
Der Fach- und Führungskräftenachwuchs der Sport-, Freizeit- und Gesundheitsbranche studiert an der FHSMP. Ob im Verein, Verband oder der Privatwirtschaft – mit unseren Studiengängen legen Sie den Grundstein für Ihre Karriere.
Drei Bachelor-Studiengänge sowie drei Masterprogramme gehören zum Angebot der FHSMP.
Das Studium stets griffbereit: Beim Wechsel zwischen Praxis- und Präsenzphasen bleiben Sie über unsere E-Learning-Plattform in Kontakt mit den Professor:innen.
Der enge Berufs- und Praxisbezug machen unser Profil mit dem Schwerpunkt Sport, Gesundheit und Management einzigartig. Bei der Umsetzung werden in Lehre und Forschung Beziehungen zu anderen Fächern gepflegt und Netzwerke mit der Praxis aufgebaut.
ZIPC1_DE
Praxisnahes Masterstudium / Berufsbegleitender Masterstudent (m/w/d) im Sportmanagement (Sportent... Arbeitgeber: ESAB Fachhochschule für Sport und Management Potsdam
Kontaktperson:
ESAB Fachhochschule für Sport und Management Potsdam HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praxisnahes Masterstudium / Berufsbegleitender Masterstudent (m/w/d) im Sportmanagement (Sportent...
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren und Fachleuten aus der Branche. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Sportmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in Projekten oder Praktika, die einen Bezug zu Sportentwicklung und -management haben. Praktische Erfahrungen sind entscheidend, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen im Bereich Sportmanagement recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Motivation für die Verbindung von Studium und Teilzeitarbeit überzeugend darlegen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxisnahes Masterstudium / Berufsbegleitender Masterstudent (m/w/d) im Sportmanagement (Sportent...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über INSPO und FHSMP: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Institut für kommunale Sportentwicklungsplanung (INSPO) und die Fachhochschule für Sport und Management Potsdam. Verstehe ihre Ziele, Projekte und den Studiengang, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Masterstudium im Sportmanagement interessierst und wie du die Teilzeitstelle bei INSPO mit deinem Studium verbinden möchtest. Betone deine Leidenschaft für Sport und Stadtentwicklung.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen, Praktika oder Engagements im Bereich Sportmanagement oder verwandten Feldern hervorhebt. Achte darauf, deine Fähigkeiten und Qualifikationen klar und prägnant darzustellen.
Unterlagen einreichen: Sammle alle erforderlichen Unterlagen, einschließlich deines Lebenslaufs, Motivationsschreibens und eventuell weiterer Nachweise. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ESAB Fachhochschule für Sport und Management Potsdam vorbereitest
✨Verstehe die Verbindung zwischen Studium und Praxis
Mach dir klar, wie dein Masterstudium in Sportentwicklung und Sportstättenmanagement mit der Arbeit am INSPO zusammenhängt. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du dein theoretisches Wissen in der Praxis anwenden kannst.
✨Zeige deine Leidenschaft für Sport und Stadtentwicklung
Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für Sport und dessen Einfluss auf die Stadtentwicklung zu sprechen. Zeige, dass du die Bedeutung von gesundheitsfördernden Maßnahmen verstehst und wie diese in städtische Planungen integriert werden können.
✨Netzwerke und Beziehungen betonen
Sprich darüber, wie wichtig es ist, Netzwerke in der Sport- und Gesundheitsbranche aufzubauen. Teile Erfahrungen, die du in der Vergangenheit gemacht hast, um zu zeigen, dass du proaktiv bist und Beziehungen pflegen kannst.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Institut. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu aktuellen Projekten können besonders gut ankommen.