Assistenzärztin / -arzt zur Weiterbildung Psychiatrie und Psychotherapie (w/m/d)
Jetzt bewerben
Assistenzärztin / -arzt zur Weiterbildung Psychiatrie und Psychotherapie (w/m/d)

Assistenzärztin / -arzt zur Weiterbildung Psychiatrie und Psychotherapie (w/m/d)

Assistenzarzt 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
esanum GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Psychiatrische Diagnostik und Behandlung unter Anleitung, Teamarbeit und Bereitschaftsdienst.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Schloß Winnenden ist ein Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie mit 572 Betten.
  • Mitarbeitervorteile: Vollständige Weiterbildung, flexible Arbeitszeiten, kostenlose Fitnessräume und Mitarbeiterparkplätze.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams in einer wertschätzenden Atmosphäre mit Fokus auf persönliche Entwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Arzt und Interesse an psychiatrischer Versorgung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Familienfreundliche Modelle und ein betriebseigenes Kita-Angebot sind verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Unsere
Erfahrung. IHRE Zukunft.

Sie haben Ihr Humanmedizinstudium erfolgreich abgeschlossen und Ihre Approbation in der Tasche? Sie interessieren sich für den Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie und wünschen sich eine sehr gute fachliche Begleitung?

Dann bewerben Sie sich gleich hier online!

Assistenzärztin / -arzt zur Weiterbildung Psychiatrie und Psychotherapie (w/m/d)

an unseren Standorten Winnenden, Schwäbisch Gmünd, Ellwangen

Ihre Aufgaben

  • Psychiatrische Diagnostik und Behandlung unter fachärztlicher Anleitung
  • Kooperative Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
  • Teilnahme am ärztlichen Bereitschaftsdienst nach Einarbeitung und ausführlicher Anleitung

Das bringen Sie mit

  • Interesse und Freude an der psychiatrischen und psychotherapeutischen Versorgung
  • Hohes Einfühlungsvermögen sowie ein wertschätzender Umgang mit den Patienten und deren Angehörigen
  • Approbation als Arzt (w/m/d)

Wir bieten

  • Vollständige Weiterbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (w/m/d), die eine gute Anleitung und Begleitung durch die Weiterbildungsbildungszeit inklusive Rotation in alle Bereiche beinhaltet
  • Übernahme der Kosten der Facharztweiterbildung
  • Flache Hierarchien und kollegiale, wertschätzende Arbeitsatmosphäre
  • Eine strukturierte Einarbeitung und Betreuung durch „Paten“ zu Beginn Ihrer Tätigkeit
  • Möglichkeit zur Teilnahme am Nachwuchsförderprogramm
  • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle und eine betriebseigene Kita
  • Vergütung nach Tarifvertrag TV-Ärzte ZfP Baden-Württemberg
  • Personalwohnheim
  • Betriebseigene Kantine
  • Kostenlose Nutzung der Fitnessräume
  • Kostenlose Mitarbeiterparkplätze
  • Zuschuss zum VVS Jobticket
  • Corporate Benefits

Das Klinikum Schloß Winnenden mit 572 Betten und rund 1000 Mitarbeitenden ist als Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie für die regionale Versorgung des Rems-Murr-Kreises, des Landkreises Ludwigsburg Süd und des Ostalbkreises (ca. 900.000 Einwohner) zuständig.

Das Klinikum Schloß Winnenden verfügt über stationäre, teilstationäre und ambulante Behandlungsangebote in den Kliniken für Psychiatrie und Psychotherapie, Suchttherapie, Alterspsychiatrie und der Klinik für Psychosomatische Medizin.

Mit Standorten inWinnenden, Schwäbisch Gmünd und Ellwangensorgen wir für eine wohnortnahe Versorgung im ganzen Gebietunserer Pflichtversorgung. Als Klinikum streben wir eine weitgehend offene, ressourcenorientierte, heilsame und fördernde Behandlungsatmosphäre an.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung Jetzt bewerben! www.zfp-winnenden.de!
Allgemeine Fragen zu unserem Klinikum und Fragen rund um Ihre Bewerbung beantwortet Ihnen gerne

Frau Dr. Marianne Klein, Ärztliche Direktorin (Tel: 07195 900-2102)

Alina Pusch, Recruiting (Tel: 07195 900-3355)

Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher Ihre Bewerbung.

Klinikum Schloß Winnenden, Schloßstraße 50, 71364 Winnenden

Klinikum Schloß Winnenden https://relaxx-files.raven51.de/kcenter-google-postings/kc-1032465/logo_google.png

2025-09-25T20:59:59.999Z FULL_TIME

null
null null

2025-07-31

Winnenden 71364 Schloßstr. 50
48.872665 9.3972936
Baden-Württemberg 73525
48.8010775 9.7884806
Ellwangen (Jagst) 73479
48.96268329999999 10.1301513

#J-18808-Ljbffr

Assistenzärztin / -arzt zur Weiterbildung Psychiatrie und Psychotherapie (w/m/d) Arbeitgeber: esanum GmbH

Das Klinikum Schloß Winnenden ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine umfassende Weiterbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie bietet. Mit flachen Hierarchien, einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre und familienfreundlichen Arbeitszeitmodellen unterstützt das Klinikum die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von einer betriebseigenen Kita, kostenlosen Fitnessräumen und einem attraktiven Vergütungssystem nach Tarifvertrag, was das Arbeiten in Winnenden besonders attraktiv macht.
esanum GmbH

Kontaktperson:

esanum GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzärztin / -arzt zur Weiterbildung Psychiatrie und Psychotherapie (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder anderen Fachärzten, die bereits in der Psychiatrie und Psychotherapie arbeiten. Sie können wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen des Klinikums Schloß Winnenden. Besuche deren Website und lies über ihre Philosophie und Behandlungsmethoden, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Psychiatrie und Psychotherapie recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Empathie und deinen wertschätzenden Umgang mit Patienten am besten demonstrieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Psychiatrie und Psychotherapie, um im Gespräch zu zeigen, dass du motiviert bist, dich ständig weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzärztin / -arzt zur Weiterbildung Psychiatrie und Psychotherapie (w/m/d)

Psychiatrische Diagnostik
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Fachliche Anleitung
Patientenversorgung
Interesse an Psychotherapie
Bereitschaftsdienst
Kooperative Zusammenarbeit
Stressresistenz
Empathie
Organisationsfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Assistenzärztin / -arzt zur Weiterbildung Psychiatrie und Psychotherapie zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika und Weiterbildungen im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychiatrie und Psychotherapie darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und welche Ziele du in deiner Weiterbildung verfolgst.

Referenzen einholen: Falls möglich, bitte frühere Vorgesetzte oder Professoren um Empfehlungsschreiben, die deine Fähigkeiten und deinen Charakter unterstreichen. Diese können einen positiven Eindruck bei der Auswahlkommission hinterlassen.

Bewerbung online einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente in den geforderten Formaten vorliegen und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei esanum GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Bereite dich auf spezifische Fragen zur Psychiatrie und Psychotherapie vor. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Empathie zeigen

Da die Position viel mit Patienteninteraktion zu tun hat, ist es wichtig, Empathie und Verständnis zu zeigen. Bereite Beispiele vor, in denen du Einfühlungsvermögen in schwierigen Situationen gezeigt hast.

Teamarbeit betonen

Die Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team ist entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.

Fragen stellen

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Weiterbildung und den Arbeitsbedingungen stellst. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.

Assistenzärztin / -arzt zur Weiterbildung Psychiatrie und Psychotherapie (w/m/d)
esanum GmbH

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

esanum GmbH
  • Assistenzärztin / -arzt zur Weiterbildung Psychiatrie und Psychotherapie (w/m/d)

    Assistenzarzt
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-08-20

  • esanum GmbH

    esanum GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>