Assistenzarzt (m/w/d) zur Fachweiterbildung Radioonkologie und Strahlentherapie
Assistenzarzt (m/w/d) zur Fachweiterbildung Radioonkologie und Strahlentherapie

Assistenzarzt (m/w/d) zur Fachweiterbildung Radioonkologie und Strahlentherapie

Darmstadt Assistenzarzt 50000 - 70000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
esanum GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Mitarbeit in der Radioonkologie und Strahlentherapie, klinische Untersuchungen und interdisziplinäres Arbeiten.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Darmstadt ist ein führender Gesundheitsdienstleister mit modernen Einrichtungen und zahlreichen Karrieremöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 31 Tage Urlaub, Jobticket, Bike-Leasing und Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Spannende Technologien, teamorientierte Kultur und die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und deutsche Approbation erforderlich.
  • Andere Informationen: Folge uns auf TikTok und Instagram für Einblicke in unseren Arbeitsalltag!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.

In diesem Beruf steckt mehr drin! Das wissen Sie und möchten sich als Assistenzarzt (m/w/d) zur Fachweiterbildung Radioonkologie und Strahlentherapie spezialisieren. Im Klinikum Darmstadt bietet das Institut für Radioonkologie und Strahlentherapie alle gängigen Verfahren der modernen Radioonkologie und Strahlentherapie. Seit Dezember 2017 stehen zwei hochmoderne neue Linearbeschleuniger der Firma Siemens / Varian in einem Neubau bereit, die höchste Präzision mit höchstem Patienten- und Mitarbeiterschutz vereinen. Zum Institut gehört eine Station mit 16 Betten zur unterstützenden Behandlung und Durchführung komplexer Chemo- und Systemtherapien.

Ihre Arbeitsaufgaben:

  • Mitarbeit bei allen anfallenden Aufgaben der Abteilung
  • Durchführung klinischer Untersuchungen
  • Teilnahme an Ruf- und Visitendiensten
  • Interdisziplinäres und teamorientiertes Arbeiten

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Medizinstudium sowie deutsche Approbation
  • Bereitschaft und Fähigkeit, sich verantwortungsvoll an der medizinischen Versorgung zu beteiligen
  • Bereitschaft zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung

Was wir bieten:

  • Zahlreiche Spezialtechniken wie z. B. Radiochirurgie mit Hyper Arc und die extrakranielle Körperstereotaxie, Atemgesteuerte Bestrahlungstechniken und ein modernes Oberflächenüberwachungssystem sowie eine Brachytherapieeinheit und ein Orthovoltgerät, Workflow-Management, biometrische Patientenverifikation und Personenschutz von OPASCA
  • Willkommenskultur: Einführungstage & bereichsbezogenes Onboarding mit strukturierter Einarbeitung
  • Attraktives Entgelt: Tarifliche Vergütung nach TV-Ärzte VKA sowie betrieblicher Altersvorsorge (ZVK)
  • Mobilität: Jobticket Premium sowie ein attraktives Bike-Leasing Angebot
  • Work-Life-Balance: 31 Tage Tarifurlaub, Tarifliche Fortbildungstage & 5 Tage Bildungsurlaub, Kindertagesstätte & kostenlose Kindernotbetreuung, Nacht-, Wochenend- und Bereitschaftsdienste fallen nicht an
  • Gesundheit: Betriebliches Gesundheitsmanagement mit kostenlosen Seminaren & eine kostenfreie Krankenzusatzversicherung mit Privatpatienten-Komfort; Top-Angebote für Sport- und Fitnessstudios & Lebenslagencoaching
  • 24/7 Sicherheit: Sichere Arbeitsplätze & planbare Gehaltsentwicklungen

Bei Fragen wenden Sie sich gerne telefonisch an unseren Klinikdirektor Herrn Prof. Dr. Weiß, unter Tel.(06151)-1076851 oder per E-Mail.

Bewerben Sie sich noch heute über unsere Onlineplattform.

Der Mensch und das Leben stehen bei uns im Mittelpunkt. Die Klinikum Darmstadt GmbH ist der wachsende Gesundheitsdienstleister und Notfallversorger der höchsten Versorgungsstufe in Südhessen mit zahlreichen Karrierechancen und Entwicklungsmöglichkeiten. Das Akademische Lehrkrankenhaus hat auf seinem Gesundheitscampus mitten in der City 22 Kliniken und Institute, 1.000 Betten in einem modernen, weitgehend digitalisierten Krankenhaus, 25 OP-Säle, vier Intensivstationen und eine Intermediate Care.

Assistenzarzt (m/w/d) zur Fachweiterbildung Radioonkologie und Strahlentherapie Arbeitgeber: esanum GmbH

Das Klinikum Darmstadt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Assistenzarzt (m/w/d) zur Fachweiterbildung in der Radioonkologie und Strahlentherapie nicht nur modernste Technologien und eine strukturierte Einarbeitung bietet, sondern auch eine wertschätzende Willkommenskultur und zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Mit einer attraktiven Vergütung, 31 Tagen Urlaub sowie einem betrieblichen Gesundheitsmanagement schaffen wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und fördern Ihre Karriere in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld im Herzen von Südhessen.
esanum GmbH

Kontaktperson:

esanum GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzarzt (m/w/d) zur Fachweiterbildung Radioonkologie und Strahlentherapie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Bereich Radioonkologie und Strahlentherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Radioonkologie. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv mit den Entwicklungen in diesem Fachgebiet auseinandersetzt und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinärem Arbeiten vor. Da Teamarbeit in der Medizin entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Fachweiterbildung. Erkläre in Gesprächen, warum du dich für die Radioonkologie interessierst und welche Ziele du in diesem Bereich verfolgst. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (m/w/d) zur Fachweiterbildung Radioonkologie und Strahlentherapie

Medizinisches Wissen
Fähigkeit zur klinischen Untersuchung
Teamarbeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeiten
Bereitschaft zur fachlichen Weiterentwicklung
Kenntnisse in Radioonkologie und Strahlentherapie
Präzision und Genauigkeit in der Arbeit
Stressresistenz
Empathie im Umgang mit Patienten
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Analytische Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Klinikum Darmstadt: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Darmstadt und die Abteilung für Radioonkologie und Strahlentherapie informieren. Verstehe die angebotenen Technologien und die Arbeitsweise des Instituts.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Position als Assistenzarzt wichtig sind. Betone deine medizinische Ausbildung, Praktika und besondere Fähigkeiten in der Radioonkologie.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Radioonkologie und Strahlentherapie darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Fachrichtung interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei esanum GmbH vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da du dich für die Fachweiterbildung in Radioonkologie und Strahlentherapie bewirbst, solltest du dich mit den neuesten Entwicklungen und Verfahren in diesem Bereich vertraut machen. Informiere dich über moderne Technologien wie Radiochirurgie und Atemgesteuerte Bestrahlungstechniken.

Zeige deine Teamfähigkeit

Interdisziplinäres und teamorientiertes Arbeiten ist ein wichtiger Bestandteil der Stelle. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen unter Beweis stellen.

Hebe deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervor

Das Klinikum legt Wert auf persönliche und fachliche Weiterentwicklung. Sei bereit, über deine bisherigen Fortbildungen zu sprechen und zeige, dass du motiviert bist, neue Kenntnisse und Fähigkeiten zu erwerben.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Willkommenskultur und das Onboarding im Klinikum Darmstadt zu erfahren. Zeige dein Interesse an der Arbeitsumgebung und wie du dich dort einbringen möchtest.

Assistenzarzt (m/w/d) zur Fachweiterbildung Radioonkologie und Strahlentherapie
esanum GmbH
esanum GmbH
  • Assistenzarzt (m/w/d) zur Fachweiterbildung Radioonkologie und Strahlentherapie

    Darmstadt
    Assistenzarzt
    50000 - 70000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • esanum GmbH

    esanum GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>