Assistenzarzt (w/m/d) für die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Jetzt bewerben
Assistenzarzt (w/m/d) für die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Assistenzarzt (w/m/d) für die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Oldenburg Assistenzarzt 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
esanum GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Team in der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie bei operativen Eingriffen.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Oldenburg ist ein führendes Maximalversorgungszentrum in der Weser-Ems-Region.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem freundlichen Team mit flachen Hierarchien und sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Approbierte/r Ärztin/Arzt mit Interesse an Orthopädie und Unfallchirurgie.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Hospitation, um das Klinikum kennenzulernen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Das Klinikum Oldenburg ist der Maximalversorger für die Weser-Ems-Region und Bestandteil der Universitätsmedizin in Oldenburg. Unser Haus verfügt über 844 Betten und 26 Kliniken und Institute. Insgesamt sind mehr als 3.500 Mitarbeitende bei uns tätig.

Wir suchen

für unsere Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie zum frühestmöglichen Eintrittstermin eine / einen

Assistenzärztin / Assistenzarzt (w/m/d)für die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

in Voll- oder Teilzeit

In der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie mit 50 Betten (Stellenplan 1-1-5,3-11,9) wird nahezu das gesamte operative Behandlungsspektrum der Orthopädie und Unfallchirurgie abgedeckt. Im orthopädischen Fachbereich stellen die Endoprothetik und Wechsel-Endoprothetik, die Wirbelsäulenchirurgie, die arthroskopische Chirurgie und die Tumororthopädie Schwerpunkte dar. Die Behandlung von Sportverletzungen und -erkrankungen hat einen besonders hohen Stellenwert. Unfallchirurgisch kommen alle modernen Osteosyntheseverfahren einschließlich der Wirbelsäulen- und Beckenosteosynthesen sowie der Kindertraumatologie zum Einsatz. Die Klinik ist als Regionales Trauma-Zentrum im Trauma-Netzwerk Oldenburg / Ostfriesland ausgewiesen und zum VAV-Verfahren zugelassen. Darüber hinaus betreibt die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie gemeinsam mit der Universitätsklinik für Geriatrie ein zertifiziertes Alterstraumatologisches Zentrum.

Das Klinikum Oldenburg ist der Maximalversorger für die Weser-Ems-Region und Bestandteil der Universitätsmedizin in Oldenburg. Unser Haus verfügt über 844 Betten und 26 Kliniken und Institute. Insgesamt sind mehr als 3.500 Mitarbeitende bei uns tätig.

Ihr Profil

  • Approbierte/r Ärztin / Arzt (w/m/d)
  • Wir suchen eine/n engagierte/n, dynamische/n und teamfähige/n Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d), die / der den Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie anstrebt oder bei vorhandener Facharztqualifikation die Zusatzbezeichnungen für Spezielle Orthopädische Chirurgie / Spezielle Unfallchirurgie erwerben möchte

Wir bieten Ihnen u. a.

  • Eine interessante und sehr abwechslungsreiche Tätigkeit in einem freundlichen und kollegialen Team mit flachen Hierarchien
  • Die volle Weiterbildungsermächtigung für „Orthopädie und Unfallchirurgie“, „Spezielle Orthopädische Chirurgie“ und „Spezielle Unfallchirurgie“
  • Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Eine attraktive Vergütung nach TV-Ärzte/VKA
  • Eine verlässliche Dienst- und Urlaubsplanung
  • Verschiedene Möglichkeiten der betrieblichen Altersvorsorge
  • Umfangreiche Arbeitgeberleistungen, wie z. B. Firmenfitness, Fahrradleasing und Mitarbeiterrabatte
  • Die Möglichkeit einer vorherigen Hospitation, um das Klinikum Oldenburg als Arbeitgeber kennenzulernen

Sie haben Fragen?

Frau Priv. Doz. Dr. I. Jürgensen, Klinikdirektorin und Herr Dr. M. Jessel, Leitender Unfallchirurg
Tel.: 0441/403-2246, E-Mail: orthouch@klinikum-oldenburg.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal.

www.klinikum-oldenburg.de

#J-18808-Ljbffr

Assistenzarzt (w/m/d) für die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie Arbeitgeber: esanum GmbH

Das Klinikum Oldenburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem freundlichen, kollegialen Team mit flachen Hierarchien bietet. Mit einer vollen Weiterbildungsermächtigung für verschiedene Fachrichtungen und einem umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangebot unterstützt das Klinikum die berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden. Zudem wird die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gefördert, und es stehen attraktive Arbeitgeberleistungen wie Firmenfitness und Fahrradleasing zur Verfügung.
esanum GmbH

Kontaktperson:

esanum GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzarzt (w/m/d) für die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie im Klinikum Oldenburg. Verstehe die Schwerpunkte der Klinik, wie Endoprothetik und Wirbelsäulenchirurgie, um in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Nutze die Möglichkeit einer vorherigen Hospitation. Dies gibt dir nicht nur einen Einblick in den Arbeitsalltag, sondern zeigt auch dein Interesse und Engagement für die Stelle.

Tip Nummer 3

Vernetze dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Klinik über Plattformen wie LinkedIn oder XING. Sie können dir wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur und das Team geben.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Fragen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf vor. Das Klinikum legt Wert auf eine gute Work-Life-Balance, also sei bereit, deine Ansichten dazu zu teilen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (w/m/d) für die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Approbation als Arzt
Fachwissen in Orthopädie und Unfallchirurgie
Teamfähigkeit
Engagement und Dynamik
Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Kenntnisse in modernen Osteosyntheseverfahren
Erfahrung in der Behandlung von Sportverletzungen
Fortbildungsbereitschaft
Organisationsfähigkeit
Stressresistenz
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten
Analytische Fähigkeiten zur Diagnosestellung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Klinikum Oldenburg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Oldenburg und die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie informieren. Verstehe die Schwerpunkte der Klinik und welche Werte sie vertritt.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Orthopädie und Unfallchirurgie sowie deine Teamfähigkeit und Engagement.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Klinik beitragen kannst. Hebe deine Ziele hervor, insbesondere wenn du den Facharzt anstrebst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei esanum GmbH vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Oldenburg und die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie informieren. Verstehe die Schwerpunkte der Klinik, wie Endoprothetik und Wirbelsäulenchirurgie, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite deine Motivation vor

Sei bereit, deine Motivation für die Position als Assistenzarzt zu erläutern. Überlege dir, warum du in der Orthopädie und Unfallchirurgie arbeiten möchtest und was dich an dieser speziellen Klinik reizt.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in der Medizin entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement zeigen. Betone, wie du in einem kollegialen Umfeld arbeitest.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen, die das Klinikum bietet. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig in der Klinik bleiben möchtest.

Assistenzarzt (w/m/d) für die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
esanum GmbH

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

esanum GmbH
  • Assistenzarzt (w/m/d) für die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

    Oldenburg
    Assistenzarzt
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-08-20

  • esanum GmbH

    esanum GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>