Assistenzarzt zur Weiterbildung in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Assistenzarzt zur Weiterbildung in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Assistenzarzt zur Weiterbildung in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Assistenzarzt 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
esanum GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Versorge Patientinnen in Gynäkologie und Geburtshilfe, leite Geburten und assistiere bei Operationen.
  • Arbeitgeber: Die Ammerland-Klinik ist ein modernes Lehrkrankenhaus mit über 2000 engagierten Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Dienstgestaltung und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams in einem innovativen Umfeld mit direktem Einfluss auf die Patientenversorgung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium, Approbation und Begeisterung für Gynäkologie sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Familienfreundliche Angebote und ein modernes Arbeitsumfeld machen diese Stelle besonders attraktiv.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Die Ammerland-Klinik GmbH, Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover, ist ein modernes Schwerpunktkrankenhaus in kommunaler Trägerschaft. In einem in Deutschland einzigartigen Konzept bildet die Ammerland-Klinik gemeinsam mit dem Bundeswehrkrankenhaus Westerstede das Klinikzentrum Westerstede. Hier engagieren sich rund 2.000 Mitarbeitende für die Menschen aus der Region und weit über die Grenzen des Landkreises hinaus.

Die Doppelspitze der Frauenklinik bilden Dr. Rainer Schutz, Chefarzt der Gynäkologie und Geburtshilfe, und Martin Thoma, Chefarzt der Senologie. Somit wird das gesamte Leistungsspektrum im Fachbereich der Gynäkologie, Geburtshilfe und Senologie abgedeckt. In der Frauenklinik freuen sich insgesamt 15 ärztliche Kollegen und ein multiprofessionelles Team auf eine Zusammenarbeit mit Ihnen.

Ihr neues Wirkungsfeld auf einen Blick:

  • über 800 Geburten jährlich
  • knapp 3.500 operative Eingriffe pro Jahr
  • jährlich versorgen wir ca. 5.500 ambulante und stationäre Patientinnen
  • wir sind Kooperationspartner des Onkologischen Zentrums
  • unser wissenschaftlich-klinisches Endometriosezentrum der Stufe III ist rezertifiziert und versorgt jährlich ca. 1.000 Patientinnen
  • in unserem nach Onkozert/DKG/DGS zertifizierten Brustzentrum werden jährlich mehr als 800 primäre Mammakarzinom-Erkrankungen behandelt, was uns als größtes Brustzentrum im Nordwesten auszeichnet
  • wir halten alle operativen und rekonstruktiven Operationsverfahren vor
  • an der Klinik sind Fachambulanzen für Endometriose, Dysplasie, Uro-Gynäkologie und sonographische Diagnostik in der Geburtshilfe etabliert

Ihre Aufgaben bei uns:

  • Versorgung unserer gynäkologischen, geburtshilflichen und senologischen Patientinnen
  • Leitung der Geburten im Team und in vertrauensvoller Zusammenarbeit mit den Hebammen
  • Assistenz und selbstständige Durchführung von Operationen unter fachärztlicher Supervision
  • Teilnahme an Bereitschaftsdiensten der Klinik
  • interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen und Fachbereichen

Wir wünschen uns:

  • Begeisterung für das Fachgebiet der Gynäkologie und Geburtshilfe mit dem Ziel, den beruflichen Schwerpunkt auf dieses Fachgebiet zu legen
  • abgeschlossenes Medizinstudium und die erteilte Approbation
  • Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • ein verantwortungsbewusstes, engagiertes Teammitglied mit Einfühlungsvermögen, das seinen Beitrag zur Weiterentwicklung unserer Frauenklinik leisten möchte

Wir bieten Ihnen:

  • eine attraktive Vergütung nach dem TV-Ärzte/VKA
  • eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Variabilität in der Dienstgestaltung
  • frühzeitige Mitarbeit in unseren Zentren
  • ein außergewöhnlich gutes Arbeitsklima und eine sehr kollegiale, interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den übrigen Fachbereichen
  • Kostenübernahme der vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • die Chefärzte der Frauenklinik Dr. Rainer Schutz und Martin Thoma verfügen über die volle Weiterbildungsermächtigung im Bereich der Frauenheilkunde und Geburtshilfe und bieten zudem eine Spezialisierung im Bereich der Senologie an
  • ein modern ausgestattetes Krankenhaus mit hervorragender IT-Infrastruktur und komplett elektronischer Patientendokumentation
  • Entlastung durch spezielle Kodierfachkräfte
  • Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u. a. eine betriebsnahe Kita auf dem Klinikgelände und eine Ferienbetreuung für Mitarbeitendenkinder
  • eine familienfreundliche Umgebung mit zahlreichen Freizeitangeboten und Nähe zur Nordsee
  • zahlreiche kostenfreie Mitarbeitendenparkplätze, u. a. zwei Parkhäuser
  • ein Fitnessangebot in Kooperation mit Hansefit
  • Jobrad-Leasing Ihres Wunschrades oder E-Bikes
  • kostenloses WLAN für Mitarbeitende
  • weitere Benefits, die Sie auf unserer Webseite finden

Fühlen Sie sich angesprochen? Gern steht Ihnen unser Chefarzt Dr. Rainer Schutz persönlich für Rückfragen zur Verfügung. Es besteht ebenso die Möglichkeit einer Hospitation. Bewerben Sie sich gern mit den entsprechenden Unterlagen per E-Mail oder über das Bewerbungsformular auf unserer Webseite.

Ihre Ansprechpartner: Dr. med. Rainer Schutz, Chefarzt der Frauenklinik, Ammerland-Klinik GmbH, Lange Straße 38 | 26655 Westerstede

Assistenzarzt zur Weiterbildung in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe Arbeitgeber: esanum GmbH

Die Ammerland-Klinik GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine attraktive Vergütung nach TV-Ärzte/VKA bietet, sondern auch ein außergewöhnlich gutes Arbeitsklima und eine kollegiale, interdisziplinäre Zusammenarbeit fördert. Mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer familienfreundlichen Umgebung, einschließlich einer betriebseigenen Kita, unterstützt die Klinik aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bietet somit ideale Voraussetzungen für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung.
esanum GmbH

Kontaktperson:

esanum GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzarzt zur Weiterbildung in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Ammerland-Klinik und ihre speziellen Programme in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und das Engagement der Klinik verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Nutze die Möglichkeit einer Hospitation, um einen direkten Eindruck von der Arbeitsweise und dem Team zu bekommen. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, was bei der Auswahl oft positiv bewertet wird.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da die Stelle eine enge Kooperation mit anderen Fachbereichen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und Ansichten dazu klar kommunizieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das Fachgebiet der Gynäkologie und Geburtshilfe. Teile spezifische Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Leidenschaft und dein Engagement für diesen Bereich verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt zur Weiterbildung in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Fachkenntnisse in Gynäkologie und Geburtshilfe
Erfahrung in der Durchführung von Operationen
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patientinnen
Verantwortungsbewusstsein
Engagement für die Weiterentwicklung der Frauenklinik
Kenntnisse in der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Bereitschaft zur Teilnahme an Bereitschaftsdiensten
Kommunikationsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten zur Beurteilung von Patientinnen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ammerland-Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Ammerland-Klinik und ihre Frauenklinik informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation klar darzustellen.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und professionell gestaltet ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Gynäkologie und Geburtshilfe sowie deine medizinische Ausbildung. Vergiss nicht, auch deine Sprachkenntnisse in Deutsch hervorzuheben.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für das Fachgebiet der Gynäkologie und Geburtshilfe deutlich machen. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Weiterentwicklung der Frauenklinik beitragen kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei esanum GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Informiere dich gründlich über die aktuellen Entwicklungen in der Gynäkologie und Geburtshilfe. Sei bereit, spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet zu beantworten und zeige dein Interesse an den neuesten Behandlungsmethoden.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Hebammen und anderen Fachbereichen erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit parat haben. Zeige, dass du ein kooperativer und kommunikativer Kollege bist.

Einfühlungsvermögen demonstrieren

In der Frauenheilkunde ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Einfühlungsvermögen gezeigt hast, sei es im Umgang mit Patientinnen oder im Team.

Fragen zur Klinik stellen

Bereite einige Fragen zur Ammerland-Klinik und ihrem Konzept vor. Das zeigt dein Interesse an der Klinik und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und die Möglichkeiten zur Weiterbildung zu erfahren.

Assistenzarzt zur Weiterbildung in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe
esanum GmbH
esanum GmbH
  • Assistenzarzt zur Weiterbildung in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe

    Assistenzarzt
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • esanum GmbH

    esanum GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>