Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Entwicklung innovativer Ladeinfrastruktur und arbeite mit Experten zusammen.
- Arbeitgeber: Energie Süd Bayern ist ein führender regionaler Energiedienstleister mit Fokus auf E-Mobilität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und eine moderne IT-Infrastruktur warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der E-Mobilität und arbeite an spannenden Projekten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen; Teamfähigkeit und MS-Office-Kenntnisse sind wichtig.
- Andere Informationen: Praktikum/Werkstudententätigkeit in München für mindestens vier Monate mit Weiterbeschäftigungsoption.
Werkstudent (w/m/d) oder Praktikant (w/m/d) im Bereich E‑Mobilität mit Schwerpunkt Technik
Über uns:
Energie Süd bayern (ESB) bildet gemeinsam mit den Tochter unter nehmen Energienetze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unter nehmens gruppe. Mit rund 450 Mitarbeiterinnen und Mit arbei tern, Auszu bildenden und Trainees stehen wir für leistungs fähigen Service, flexible Energie produkte und fundiertes Markt wissen rund um Gas, Ökostrom und Wärme. 160.000 Haus halte, 15.000 Geschäfts kunden, zahl reiche Stadt werke sowie weitere Partner vertrauen uns, wenn es um eine faire, sichere und per sön liche Energie versor gung geht. Deshalb inves tieren wir in er neuer bare Energie gewinnung und unter stützen Kommunen bei der Wärme wende sowie dem Ausbau von Elektro mobilität. Als führender regio naler Energie dienstleister haben wir hohe Ansprüche an uns selbst und treiben die Energie wende mit inno vativen Projekten aktiv voran. Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, suchen wir Men schen, die so sind wie wir: zukunfts orientiert, gerad linig und mit der Region ver bunden, in der wir gerne leben und arbeiten.
Aufgaben
- Sie arbeiten mit unseren Spezialistinnen und Spezialisten für Elektro technik an Lösungen für die Umsetzung von innovativer Ladeinfrastruktur.
- Als Schnittstelle zwischen externen Stakeholdern und Dienst leistern unter stützen Sie hinsichtlich der Technik und Sicherheit der Anlagen.
- Sie halten sich über Aktualisierungen und Neuerungen von Normen und Vor schriften auf dem Laufenden und verteilen diese im Team.
- Sie wirken bei der Planung von Nieder- und Mittel spannungs anlagen sowie Energie management systemen und Mess konzepten mit.
Profil
- Sie absolvieren derzeit ein Studium im Bereich der Elektrotechnik, Elektro mobilität, Energie technik, des Wirt schafts ingenieur wesens oder eines vergleich baren Studien gangs und begeistern sich für die E-Mobilität und elektro technische Frage stellungen.
- Sie arbeiten sorgfältig, strukturiert und eigen verantwortlich – aber auch gerne im Team.
- Ein sicherer Umgang mit dem MS-Office-Paket ist für Sie selbst verständlich.
- Sie kommunizieren mündlich und schriftlich sicher in deutscher Sprache.
Wir bieten
- Praktikum / Werkstudententätigkeit im Herzen von München für mindestens vier Monate
- Option auf eine Weiterbeschäftigung (Abschlussarbeit etc.)
- Einen sicheren Arbeitsplatz bei einem modernen, regionalen Energie versorger und ‑dienstleister
- Eine fundierte Einarbeitung sowie spannende und heraus fordernde Aufgaben
- Möglichkeiten zur fachlichen und persön lichen Weiter entwicklung
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten
- Eine moderne IT-Infrastruktur
- Eine gute Verkehrsanbindung (U-Bahn- / S-Bahn-Station Giesing) sowie Firmen parkplätze
STSM1_DE
Kontaktperson:
ESB - Energie Südbayern GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (w/m/d) oder Praktikant (w/m/d) im Bereich E-Mobilität mit Schwerpunkt Technik
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der E-Mobilitätsbranche zu knüpfen. Suche nach Mitarbeitern von Energie Süd Bayern und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich E-Mobilität. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Fähigkeiten in der Elektrotechnik und E-Mobilität demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die E-Mobilität! Bereite eine kurze Präsentation oder ein Projekt vor, das dein Interesse und Engagement in diesem Bereich verdeutlicht. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (w/m/d) oder Praktikant (w/m/d) im Bereich E-Mobilität mit Schwerpunkt Technik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Energie Süd Bayern und deren Tochterunternehmen. Besuche die offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmensphilosophie, aktuelle Projekte im Bereich E-Mobilität und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Bereich E-Mobilität wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Elektrotechnik und deine Begeisterung für innovative Technologien.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die E-Mobilität interessierst und wie deine Studienrichtung und bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten. Zeige deine Teamfähigkeit und dein strukturiertes Arbeiten auf.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ESB - Energie Südbayern GmbH vorbereitest
✨Verstehe die E-Mobilität
Informiere dich gründlich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich E-Mobilität. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position einen technischen Schwerpunkt hat, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in Elektrotechnik und Energietechnik am besten präsentieren kannst.
✨Teamarbeit betonen
Die Stelle erfordert Teamarbeit. Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Energie Süd Bayern. Stelle Fragen zu den Werten des Unternehmens und wie sie die Mitarbeiter unterstützen, um sicherzustellen, dass du gut ins Team passt.