Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Trinkwasserversorgung und Energietransformation in einem 18-monatigen Traineeprogramm kennen.
- Arbeitgeber: Energienetze Bayern sorgt für sichere Gasversorgung und gestaltet die Zukunft der Energiewirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Arbeitsumfeld und zahlreiche Schulungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Trage zur Versorgungssicherheit bei und erhalte wertvolle Praxiserfahrungen in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Versorgungstechnik, Maschinenbau oder Bauingenieurwesen sowie Teamfähigkeit und Flexibilität erforderlich.
- Andere Informationen: Mentorenbetreuung und Übernahmechancen bei guten Leistungen sind Teil des Programms.
Trainee (w/m/d) Wasserversorgung Über uns: Die Energienetze Bayern GmbH & Co. KG gewährleistet als großer regionaler Gasverteilnetzbetreiber in Bayern auf einer Fläche von etwa 20.000 Quadratkilometern eine sichere Gasversorgung. Unsere Kernaufgaben sind die Steuerung der Netzinvestitionen, die Instandhaltung der technischen Infrastruktur und die Organisation des Netzzugangs für alle Marktteilnehmer. Über unser Transportnetz transportieren wir jährlich ca. 19 Milliarden Kilowattstunden Erdgas sicher und umweltfreundlich zum Verbraucher. Als Tochterunternehmen der Energie Südbayern GmbH sehen wir unsere Aufgabe darin, die Zukunft in der Energiewirtschaft aktiv zu gestalten und den Netzzugang auf die Bedürfnisse unserer Netzkunden hin zu optimieren. Die derzeitigen Veränderungen im Energiemarkt eröffnen für die Energienetze Bayern neue Möglichkeiten. Erfahre mehr über uns unter www.energienetze-bayern.de – wir freuen uns auf dich! Deine Aufgaben: Du möchtest zur Versorgungssicherheit mit dem wertvollsten Lebensmittel Trinkwasser beitragen und Einblicke in die Energietransformation bekommen? Bei den Energienetzen Bayern lernst du in einem 18-monatigen Traineeprogramm die unterschiedlichen Facetten der Trinkwasserversorgung kennen und erhältst einen Einblick in weitere Themen der Energiewelt. Dabei wirst Du die Bereiche Wassergewinnung und Aufbereitung, Wasserverteilung, Netztechnik Gas, Wasserstoff und Biogas sowie Netzdokumentation, durchlaufen, aktiv mitarbeiten und dir fundiertes Wissen aneignen. Über zahlreiche Einsätze in unseren Wasserbetriebsführungen und den Betriebsstellen in der Region kannst du dein Wissen mit wertvollen Praxiserfahrungen ergänzen. Dein Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Versorgungstechnik, Maschinenbau, Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren Studiengangs Hohes Engagement, Flexibilität und Teamfähigkeit Führerschein der Klasse B mit der Bereitschaft zu Außeneinsätzen in Ober- und Niederbayern Sehr gute Deutschkenntnisse Wir bieten: 18-monatiger praktischer Einblick in die technischen Bereiche der Energienetze Bayern Geplantes und strukturiertes Traineeprogramm Qualifizierte Traineebetreuung durch ein Mentorensystem Regelmäßig stattfindende Feedbackgespräche Einbindung in Projekte Fachliche und persönliche Entwicklungsmaßnahmen Übernahmechancen bei guten Leistungen Ein angenehmes, offenes Arbeitsklima mit flachen Hierarchien Ein Job im Herzen von München und Ober-/Niederbayern Ein gutes Arbeitsklima und moderne IT-Ausstattung Unsere Benefits sind u.a.: Flexible Arbeitszeiten Diverse Schulungen während der Ausbildung Deutschlandticket EGYM-Wellpass EAP Mitarbeiterunterstützungsprogramm Kantine, kostenloser Kaffee Ihr Ansprechpartner: Energienetze Bayern GmbH & Co. KG Frankenthaler Str. 2 81539 München Telefon: +49 89 68003-535
Trainee (w/m/d) Wasserversorgung Arbeitgeber: ESB Gruppe
Kontaktperson:
ESB Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Trainee (w/m/d) Wasserversorgung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Wasserversorgung und Energiewirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Branche hast und wie du zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Events oder Messen, um Kontakte zu Fachleuten aus der Branche zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Trainees zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine bisherigen Erfahrungen und dein Studium dich auf die Aufgaben im Traineeprogramm vorbereiten. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Themen Wasser und Energie. Erkläre, warum du gerade bei den Energienetzen Bayern arbeiten möchtest und wie du dich in das Team einbringen kannst. Authentizität und Leidenschaft sind oft entscheidend.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainee (w/m/d) Wasserversorgung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Energienetze Bayern GmbH & Co. KG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, die angebotenen Trainee-Programme und deren Werte zu erfahren.
Anpassung deines Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Trainee in der Wasserversorgung hervorhebt. Betone dein Studium im Bereich Versorgungstechnik oder verwandten Fachrichtungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Trainee-Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Versorgungssicherheit und zur Energiewende beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar dargestellt sind und alle geforderten Nachweise vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ESB Gruppe vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Energienetze Bayern GmbH & Co. KG informieren. Verstehe ihre Kernaufgaben, die aktuellen Herausforderungen im Energiemarkt und wie sie zur Versorgungssicherheit beitragen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Teamfähigkeit, Flexibilität und dein Engagement unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Qualifikationen greifbar zu machen und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zu den Projekten, der Unternehmenskultur oder den Entwicklungsmöglichkeiten während des Traineeprogramms sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Rolle erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du während des Interviews klar und präzise kommunizierst. Zeige, dass du in der Lage bist, technische Informationen verständlich zu vermitteln, was besonders wichtig in der Wasserversorgung ist.