Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Behandlung von Patient:innen auf der Intensivstation.
- Arbeitgeber: Interdisziplinäre Intensivstation mit engagiertem Team.
- Mitarbeitervorteile: Geregelte Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und reduzierte Verpflegungskosten.
- Warum dieser Job: Spannende Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld mit Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel Intensivmedizin und Freude an Lehre.
- Andere Informationen: Unterstützung bei Kinderbetreuung und vergünstigte Mobilfunkangebote.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Unsere interdisziplinäre Intensivstation mit 8 Betten betreut jährlich rund 500–600 Patient:innen aus unterschiedlichen medizinischen Fachgebieten. Das Team setzt sich aus Fachärzt:innen verschiedener Schwerpunkte sowie einem engagierten Pflegeteam zusammen. Organisatorisch ist die Station der Anästhesie angegliedert.
Aufgaben
- Betreuung und Behandlung von Patient:innen mit intensivmedizinischem Bedarf aus verschiedenen Disziplinen
- Mitwirkung bei der Entwicklung und Umsetzung von Behandlungsrichtlinien und -konzepten
- Aktive Beteiligung an der Aus- und Weiterbildung von Assistenzärzt:innen und Pflegefachpersonen
- Arbeit zu regelmässigen Tagesdienstzeiten (inkl. ein Wochenende pro Monat)
Qualifikation
- Facharzttitel Intensivmedizin (FMH oder gleichwertig)
- Kenntnisse in Anästhesiologie und Innerer Medizin
- Freude an Lehre, Weiterbildung und der Förderung von Nachwuchsmedizinern sowie Pflegefachpersonen
- Kommunikationsstarke, initiative und teamorientierte Persönlichkeit
- Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Benefits
- Spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem interdisziplinären Umfeld
- Geregelte Arbeitszeiten mit ausschliesslich Tagdiensten
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit finanzieller und zeitlicher Unterstützung
- Reduzierte Verpflegungskosten in den Spitalrestaurants sowie Vergünstigungen in der Spitalapotheke
- Unterstützung bei Kinderbetreuung in der firmeneigenen Krippe mit reduzierten Tarifen
- Vergünstigte Mobilfunkangebote, interne Sport- und Bewegungsprogramme
- Möglichkeit zur Nutzung von Personalwohnungen oder möblierten Zimmern beim Berufseinstieg
Rahmenbedingungen
- Pensum: 50 %
- Eintritt: ab 1. August 2025 oder nach Vereinbarung
- Vertragsart: unbefristet
#J-18808-Ljbffr
Oberärztin / Oberarzt Intensivmedizin (50 %) Arbeitgeber: Escare GmbH
Kontaktperson:
Escare GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberärztin / Oberarzt Intensivmedizin (50 %)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze jede Gelegenheit, um dich mit Leuten aus der Branche zu vernetzen. Besuche Fachveranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Intensivmedizin zu zeigen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Zeige, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen hast, sondern auch ein Teamplayer bist, der gerne interdisziplinär arbeitet.
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben! Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Stelle als Oberärztin/Oberarzt in der Intensivmedizin. Außerdem kannst du so sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt.
✨Tipp Nummer 4
Bleib dran und sei geduldig! Der Prozess kann manchmal länger dauern, aber lass dich nicht entmutigen. Halte deine Augen offen für neue Möglichkeiten und bleibe aktiv im Austausch mit deinem Netzwerk.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin / Oberarzt Intensivmedizin (50 %)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn wir deine Bewerbung lesen, wollen wir dich kennenlernen! Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert. Lass deine Persönlichkeit durchscheinen, damit wir sehen, dass du die richtige Person für unser Team bist.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles sorgfältig zu überprüfen, bevor du es abschickst.
Mach es konkret!: Erzähle uns von deinen Erfahrungen und wie sie zu den Anforderungen der Stelle passen. Konkrete Beispiele helfen uns, deine Qualifikationen besser zu verstehen und zu sehen, wie du unser Team bereichern kannst.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Escare GmbH vorbereitest
✨Verstehe die interdisziplinäre Zusammenarbeit
Mach dich mit den verschiedenen Fachrichtungen vertraut, die auf der Intensivstation vertreten sind. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der interdisziplinären Zusammenarbeit verstehst und bereit bist, aktiv daran teilzunehmen.
✨Bereite Beispiele für deine Lehrtätigkeit vor
Da die Rolle auch die Ausbildung von Assistenzärzt:innen und Pflegefachpersonen umfasst, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Lehrtätigkeit parat haben. Erkläre, wie du Wissen vermittelt hast und welche Methoden du dabei verwendet hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In einem Team, das aus verschiedenen Fachrichtungen besteht, sind Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation betreffen, und bringe Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit mit.
✨Informiere dich über aktuelle Behandlungskonzepte
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Intensivmedizin und Anästhesiologie auf dem Laufenden. Im Interview kannst du zeigen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch an der Weiterentwicklung von Behandlungsrichtlinien interessiert bist.