Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Bearbeitung von Insolvenzverfahren und erstelle Gutachten.
- Arbeitgeber: Eine führende Sozietät in Deutschland mit über 200 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Weiterbildung, Homeoffice und ein kollegiales Umfeld.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Mandaten und entwickle deine Karriere in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Rechtsbereich oder Wirtschaftsjurist mit Erfahrung in der Insolvenzsachbearbeitung.
- Andere Informationen: Direkter Kontakt zu Verfahrensbeteiligten und regelmäßige Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Jobbeschreibung
Wir suchen einen Insolvenzsachbearbeiter (m/w/d) für Unternehmens- und/oder Verbraucherinsolvenzen
Als eine der führenden multidisziplinären Sozietäten in Deutschland beraten und vertreten wir seit 1822 unsere nationalen und internationalen Mandanten in allen Bereichen der Rechtsberatung, Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung mit rund 100 Berufsträgern und einem aus insgesamt rund 250 Köpfen bestehenden Team. Nun suchen wir Verstärkung für unser Büro in Bremen.
Ihre Aufgaben
- Sie unterstützen unser Insolvenzverwalterteam bei der Bearbeitung von Verbraucher- und Unternehmensinsolvenzverfahren.
- Sie erstellen und bereiten Insolvenzgutachten und Berichte vor.
- Sie unterstützen beim Forderungseinzug, bei Insolvenzanfechtungen, bei Forderungsanmeldungen von Gläubigern und bei der Verwertung von Vermögensgegenständen.
- Sie führen den Schriftverkehr kommunizieren mit Schuldnern, Gläubigern und weiteren Verfahrensbeteiligten.
- Sie erfassen und pflegen insolvenzbezogene Daten über unsere insolvenzspezifischen Datenbanken und elektronischen Akten.
- Sie erstellen Vergütungsberechnungen.
Das wünschen wir uns von Ihnen
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d), eine vergleichbare Qualifikation (kaufmännische oder juristische Ausbildung) oder sind Wirtschaftsjurist (m/w/d).
- Sie verfügen idealerweise bereits über einschlägige Berufserfahrung in der Insolvenzsachbearbeitung.
- Sie sind versiert im Umgang mit MS-Office-Anwendungen, haben Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit den insolvenzspezifischen Programmen Winsolvenz.p4 und LEXolution.DMS.
- Sie zeichnen sich durch eine strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise aus. Dabei sind Sie lösungsorientiert, flexibel und arbeiten gerne im Team.
- Auch in Hochphasen behalten Sie das Wesentliche im Blick und reagieren flexibel auf neue Situationen, die sich im Bereich der Insolvenzverwaltung ergeben.
Darauf können Sie sich bei uns freuen
- Von Beginn an werden Sie an anspruchsvollen Mandaten mitwirken und direkten Kontakt zu den Beteiligten eines Insolvenzverfahrens haben.
- Sie finden bei uns eine ausgeprägt kollegiale und offene Atmosphäre, in der das Arbeiten Spaß macht.
- Ein Partner als Mentor und ein Buddy stehen Ihnen für alle Belange der täglichen Arbeit und als Feedback-Partner zur Verfügung.
- Ihre Weiterbildung wird zusätzlich im Rahmen unserer \“ESCHE onBoard\“ und \“ESCHE campus\“ Programme gefördert.
- Einen Direktbewerberbonus in Höhe von EUR 3.000,- brutto
- 13. Gehalt und Fahrtkostenzuschuss (Deutschland-Ticket)
- Unterstützung bei der Verwirklichung persönlicher Ziele und individueller Entwicklung
- Rücksichtnahme auf die jeweilige Lebensphase durch eine optimale Work-Life-Balance
- Möglichkeit, teilweise aus dem Homeoffice zu arbeiten
- Regelmäßige Networking-/Teamevents
- Sie haben einen attraktiven Arbeitsplatz in der Bremer Innenstadt, direkt Am Markt 1.
Haben Sie Lust auf diese Aufgabe? Dann klicken Sie auf den \“Jetzt bewerben!\“-Button.
1685246932
Insolvenzsachbearbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: ESCHE SCHÜMANN COMMICHAU
Kontaktperson:
ESCHE SCHÜMANN COMMICHAU HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Insolvenzsachbearbeiter (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor. Informiere dich über das Unternehmen und über aktuelle Themen im Bereich Insolvenzrecht. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch ein echtes Interesse an der Arbeit hast.
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Wir haben viele spannende Stellenangebote, und es ist der beste Weg, um direkt mit uns in Kontakt zu treten. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell gesehen wird.
✨Tipp Nummer 4
Sei flexibel und offen für verschiedene Aufgaben. In der Insolvenzverwaltung gibt es oft unerwartete Herausforderungen. Wenn du zeigst, dass du anpassungsfähig bist, wirst du in unserem Team schnell einen Platz finden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Insolvenzsachbearbeiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.
Mach es strukturiert: Achte darauf, dass deine Unterlagen klar und übersichtlich sind. Eine gute Struktur hilft uns, deine Qualifikationen schnell zu erfassen und macht einen professionellen Eindruck.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrung in der Insolvenzsachbearbeitung hast, dann hebe diese unbedingt hervor! Zeig uns, wie du in der Vergangenheit erfolgreich gearbeitet hast und was du mitbringst.
Bewirb dich direkt über unsere Website: Der einfachste Weg, um bei uns einzusteigen, ist über den "Jetzt bewerben!"-Button auf unserer Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ESCHE SCHÜMANN COMMICHAU vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben eines Insolvenzsachbearbeiters vertraut. Lies die Jobbeschreibung gründlich durch und überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen erfolgreich warst. Das können Fälle sein, in denen du Probleme gelöst oder im Team gearbeitet hast.
✨Kenntnisse der Software
Falls du Erfahrung mit Winsolvenz.p4 oder LEXolution.DMS hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Wenn nicht, informiere dich über diese Programme und zeige dein Interesse, sie zu lernen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.