(m/w/d) der Augenoptik (Augenoptiker/in)
(m/w/d) der Augenoptik (Augenoptiker/in)

(m/w/d) der Augenoptik (Augenoptiker/in)

Nürnberg Ausbildung Kein Home Office möglich
Eschenbach Optik GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Demontiere Fassungen, lagere Ersatzteile ein und führe Sonderprüfungen durch.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Augenoptik mit einem starken Fokus auf Kundenservice.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und Bike-Leasing.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Augenoptikergeselle und gute PC-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind von Vorteil.

Betriebliche Altersvorsorge

Mitarbeiterrabatte

Flexible Arbeitszeiten

Bike-Leasing

Demontage von Fassungen zwecks Einlagerung benötigter Ersatzteile, Fassungsumbauten und Sonderprüfungen von Ware

Abgeschlossene Ausbildung als Augenoptikergeselle (m/w/d)

Gute PC-Kenntnisse in Word und Excel

Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Englischkenntnisse in Wort und Schrift

(m/w/d) der Augenoptik (Augenoptiker/in) Arbeitgeber: Eschenbach Optik GmbH

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine Vielzahl von Vorteilen bietet, darunter betriebliche Altersvorsorge, flexible Arbeitszeiten und Mitarbeiterrabatte. Wir fördern eine positive Arbeitskultur, die auf Teamarbeit und persönlichem Wachstum basiert, und bieten unseren Augenoptikern die Möglichkeit, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld zu erweitern.
Eschenbach Optik GmbH

Kontaktperson:

Eschenbach Optik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: (m/w/d) der Augenoptik (Augenoptiker/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Augenoptik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an innovativen Technologien und Produkten hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen mit der Demontage von Fassungen und Sonderprüfungen am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur bei StudySmarter zu erfahren und eventuell Insider-Tipps zu erhalten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deinen PC-Kenntnissen zu beantworten. Übe den Umgang mit Word und Excel, um sicherzustellen, dass du im Vorstellungsgespräch selbstbewusst auftreten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (m/w/d) der Augenoptik (Augenoptiker/in)

Abgeschlossene Ausbildung als Augenoptikergeselle
Gute PC-Kenntnisse in Word und Excel
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Präzision und Genauigkeit
Fähigkeit zur Demontage und Montage von Fassungen
Kenntnisse über Ersatzteile und deren Einlagerung
Kommunikationsfähigkeit
Kundenorientierung
Teamfähigkeit
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Stelle als Augenoptiker/in zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Ausbildung als Augenoptikergeselle und hebe relevante Erfahrungen sowie deine PC-Kenntnisse in Word und Excel hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen. Vergiss nicht, deine guten Deutsch- und Englischkenntnisse zu erwähnen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eschenbach Optik GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle als Augenoptiker/in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Fassungsumbauten und der Demontage von Fassungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine PC-Kenntnisse

Gute Kenntnisse in Word und Excel sind wichtig für diese Position. Bereite dich darauf vor, wie du diese Programme in deinem Arbeitsalltag nutzen würdest. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel nennen, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.

Sprich über deine Sprachkenntnisse

Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, über deine Erfahrungen mit beiden Sprachen zu sprechen. Du könntest auch überlegen, wie du in der Vergangenheit mit internationalen Kunden oder Kollegen kommuniziert hast.

Frage nach den Arbeitszeiten und Benefits

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die flexiblen Arbeitszeiten und Mitarbeiterrabatte zu erfahren. Das zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und dass du die Vorteile, die das Unternehmen bietet, schätzt.

(m/w/d) der Augenoptik (Augenoptiker/in)
Eschenbach Optik GmbH
Eschenbach Optik GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>