Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten mit psychischen Erkrankungen und unterstütze sie auf ihrem Weg zur Genesung.
- Arbeitgeber: Die Eschenberg-Wildpark-Klinik ist eine angesehene Fachklinik für Abhängigkeitserkrankungen in Hennef.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, familiäre Atmosphäre und die Möglichkeit, einen echten Unterschied im Leben der Menschen zu machen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das sich leidenschaftlich um die Gesundheit seiner Patienten kümmert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Psychologie oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung in der Therapie.
- Andere Informationen: Die Klinik bietet ein unterstützendes Umfeld und fördert die persönliche und berufliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d) oder Suchttherapeuten (m/w/d).
Die Eschenberg-Wildpark-Klinik ist eine psychosomatische Fachklinik für Abhängigkeitserkrankungen in Hennef (Sieg). Die Stadt liegt in ca. 40 km Entfernung zu Köln und Bonn im Siegtal und wird von den Hügeln des Bergischen Landes und dem Siebengebirge umgeben.
Die Klinik ist eine Einrichtung der Fuest Familienstiftung, einem sehr gut aufgestellten und gesunden Familienunternehmen. Die Stiftung bedeutet für die Mitarbeiter Sicherheit, Stabilität und Verlässlichkeit. Sie sieht sich als ein Partner im Sinne konstruktiver Zusammenarbeit und einem fairen Miteinander.
Wir kümmern uns um das Wichtigste im Leben, die Gesundheit unserer Patienten. In unserer Klinik mit 115 Behandlungsplätzen begleiten wir jährlich ca. 300 Patienten zurück in einen lebenswerten Alltag. Die Basis für den gemeinsamen Erfolg sind und bleiben unsere 80 Mitarbeiter, die unsere Patienten in den Mittelpunkt ihres Denkens und Handelns stellen. Das macht uns und unsere Arbeit so erfolgreich.
Kontaktperson:
Eschenberg Wildpark- Klinik Fuest Verwaltungsgesellschaft mbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) oder Suchttherapeut (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Klinik oder im Bereich der Suchttherapie arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Eschenberg-Wildpark-Klinik und ihre Philosophie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Werte der Klinik verstehst und teilst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Therapiekonzepten und -methoden vor, die in der Klinik angewendet werden. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Ansätze zur Behandlung von Abhängigkeitserkrankungen kennst.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Fachgruppen oder Online-Communities, die sich mit Psychotherapie und Suchttherapie beschäftigen. Dies kann dir nicht nur helfen, dein Wissen zu erweitern, sondern auch neue Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Jobsuche nützlich sein können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) oder Suchttherapeut (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Klinik: Informiere dich über die Eschenberg-Wildpark-Klinik und ihre Philosophie. Verstehe, wie sie mit Abhängigkeitserkrankungen umgehen und welche Werte ihnen wichtig sind. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Psychologischer Psychotherapeut oder Suchttherapeut hervorhebt. Betone deine Fachkenntnisse in der Psychotherapie und deine Erfahrungen in der Arbeit mit Patienten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Klinik beitragen kannst. Gehe auf deine persönlichen Stärken und Erfahrungen ein, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eschenberg Wildpark- Klinik Fuest Verwaltungsgesellschaft mbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Psychotherapie oder Suchttherapie. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Verstehe die Klinik und ihre Werte
Informiere dich über die Eschenberg-Wildpark-Klinik und ihre Philosophie. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Sicherheit, Stabilität und Verlässlichkeit für die Mitarbeiter schätzt und bereit bist, diese Werte zu leben.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
Als Psychologischer Psychotherapeut oder Suchttherapeut ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, wie du in schwierigen Situationen mit Patienten kommunizierst und welche Techniken du anwendest, um Vertrauen aufzubauen.
✨Frage nach der Teamdynamik
Stelle Fragen zur Zusammenarbeit im Team und wie die Klinik die Entwicklung ihrer Mitarbeiter fördert. Dies zeigt dein Interesse an einem konstruktiven Miteinander und deiner Bereitschaft, aktiv zum Team beizutragen.