Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Pflegeteam in der ambulanten Pflege und übernehme vielfältige Aufgaben.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Pflegeunternehmen, das sich um das Wohl unserer Klienten kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und die Möglichkeit für geringfügige Beschäftigung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Altenpfleger/in oder vergleichbar haben.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Chance, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und dich weiterzuentwickeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Unterstützung unseres Pflegeteams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Altenpfleger/Krankenpfleger/Kinderkrankenpfleger (m/w/d) für die ambulante Pflege in Voll- und / oder Teilzeit sowie in geringfügiger Beschäftigung (in Vollzeit 38,5 Std./Woche) - flexible Einsatzmöglichkeiten.
Pflegefachkraft (m/w/d) (Altenpfleger/in) Arbeitgeber: Escher Pflegedienst Kirsten Gräfen
Kontaktperson:
Escher Pflegedienst Kirsten Gräfen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) (Altenpfleger/in)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Pflegefachkräften zu vernetzen und Informationen über offene Stellen zu erhalten. Oft werden Positionen zuerst intern oder über Empfehlungen besetzt.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der ambulanten Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du die Besonderheiten dieser Arbeitsweise verstehst und bereit bist, dich darauf einzustellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Stelle anwenden kannst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Schichten zu arbeiten. In der ambulanten Pflege ist es oft wichtig, dass du dich an unterschiedliche Einsatzzeiten anpassen kannst, also betone dies in Gesprächen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) (Altenpfleger/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Anschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Nenne deinen Namen, deine Qualifikationen und warum du dich für die Stelle als Pflegefachkraft interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Altenpflege oder im Gesundheitswesen. Zeige auf, welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die für die ambulante Pflege wichtig sind.
Motivation darlegen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du gerade bei diesem Unternehmen arbeiten möchtest. Gehe auf die Werte und die Philosophie des Unternehmens ein und wie diese mit deinen eigenen Überzeugungen übereinstimmen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Escher Pflegedienst Kirsten Gräfen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Altenpflege und deinen Umgang mit Patienten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zeigen.
✨Zeige deine Flexibilität
Da die Stelle flexible Einsatzmöglichkeiten bietet, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Anpassung an verschiedene Arbeitszeiten und -bedingungen betonst. Sei bereit, über deine Erfahrungen in verschiedenen Pflegeumgebungen zu sprechen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Pflege, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position. Frage nach den Herausforderungen im Team oder wie die Einarbeitung neuer Mitarbeiter gestaltet wird.