Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bahnsektor und begutachte sicherheitsrelevante Systeme.
- Arbeitgeber: Teil von DB Engineering & Consulting, einem der größten Ingenieurdienstleister Deutschlands.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur Sicherheit des Nahverkehrs bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Meister/Techniker-Abschluss mit Bezug zur Tätigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterentwicklung zum anerkannten Inspektor durch die Technische Aufsichtsbehörde.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Tochter der DB Engineering & Consulting sind wir Teil von einem der größten Ingenieurdienstleister Deutschlands. Unsere Erfolgsfaktoren sind Teamgeist und Weiterbildung! Gemeinsam realisieren wir so Projekte als Know-how Partner unserer Kunden. Dabei stellen wir z.B. Safety & Security Anforderungen bei der Systementwicklung sicher oder übernehmen Aufgaben von der klassischen Software-Entwicklung, der Verifikation und Validierung, der Konstruktion sowie der Begutachtung von Systemen und Anlagen.
Metros, U- und Stadtbahnsysteme sind Nahverkehrssysteme der Gegenwart und Zukunft. Millionen Fahrgäste verlassen sich täglich auf deren Sicherheit, die durch innovative Stellwerks- und Zugsicherungssysteme gewährleistet wird. Unsere zertifizierten Sachverständigen begutachten die einwandfreie Funktion der Leit- und Sicherungssysteme des schienengebundenen Personennahverkehrs. Werde Teil unseres zukunftsorientierten Inspektorenteams und stelle das Signal auf „Fahrt“! Es erwarten Dich spannende Projekte im internationalen Umfeld.
- Selbständige Leitung und Bearbeitung von Projekten im In- und Ausland
- Begutachtung komplexer, sicherheitsrelevanter Systeme für die Bahn (Hardware)
- Durchführung von Plan- und Abnahmeprüfungen von Sicherungsanlagen
- Verantwortung für die technische Begleitung von Prüf- und Zulassungsprozessen
- Erstellung von Prüf- und Abnahmeberichten in den jeweiligen Kundenprojekten zu:
- PT1- Planprüfung (§60 BOStrab)
- Inbetriebnahmegenehmigung (§62 BOStrab)
- Gesamtsicherheitsgutachten
Weiterentwicklung zum anerkannten Inspektor (m/w/d) durch die Technische Aufsichtsbehörde oder das Eisenbahn-Bundesamt.
Ausbildung: Abgeschlossenes Studium oder Meister/Techniker-Abschluss mit fachlichem Bezug zur Tätigkeit
Erfahrung: Idealerweise Berufserfahrung im Bereich Leit- und Sicherungstechnik für den Bahnbereich, z.B. Signaltechnik, Zugbeeinflussungssysteme, Stellwerktechnik, Weichentechnik oder Fahrzeug- und Streckensicherungssysteme
Expertise: Bestenfalls erste Erfahrung in der Begutachtung und Abnahme sicherheitsrelevanter Systeme
Normenwissen: Kenntnisse der CENELEC-Normen (EN 50126, 50128, 50129)
Stärken: Analytische Fähigkeiten sowie ein gewissenhafter Arbeitsstil
Softskills: Ausgeprägte Teamfähigkeit, verbunden mit einer freundlichen sowie sicheren Kommunikation
Mobilität: Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
Sprachkenntnisse: Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir wollen, dass Du Dich wohlfühlst! Neben unserer modernen Arbeitsumgebung bieten wir Dir ebenso die Möglichkeit, flexibel und mobil zu arbeiten. Profitiere von der Sicherheit einer unbefristeten Festanstellung in Kombination mit abwechslungsreichen Aufgaben durch vielseitige Projekte.
Unsere Benefits:
- Umfangreiches Weiterbildungsprogramm mit allgemein anerkannten Zertifikaten in unserer ESE-Academy, Trainee-Programm zur Weiterentwicklung zum Prüfinspektor (m/w/d)
- Flexible Arbeitszeiten mit Vertrauensgleitzeit
- 30 Urlaubstage
- Regelmäßige Feedbackgespräche und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
- Mitarbeiter- und Teamevents
- Fahrrad-Leasing
Individuelle Angebote:
- Steuersparcard oder Zuschuss zu entweder Hansefit oder Deutschlandticket als Jobticket
- Betriebliche Altersvorsorge
- Bis zu 10 Tage mehr Urlaub im Jahr
- Finanzielle Unterstützung bei arbeitsbedingten Umzügen
Prüfsachverständiger im Rail Bereich / Laufbahn zum Gutachter (m/w/d) Arbeitgeber: ESE Engineering und Software-Entwicklung GmbH
Kontaktperson:
ESE Engineering und Software-Entwicklung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prüfsachverständiger im Rail Bereich / Laufbahn zum Gutachter (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Rail-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Leit- und Sicherungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und deinen gewissenhaften Arbeitsstil unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da Teamgeist einer der Erfolgsfaktoren bei uns ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prüfsachverständiger im Rail Bereich / Laufbahn zum Gutachter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die DB Engineering & Consulting und deren Projekte im Rail Bereich. Verstehe die Unternehmenswerte und -ziele, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Leit- und Sicherungstechnik hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in CENELEC-Normen und deine analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position als Prüfsachverständiger geeignet bist. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke ein und erläutere, wie du zur Sicherheit im Schienenverkehr beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ESE Engineering und Software-Entwicklung GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsstandards
Informiere dich gründlich über die CENELEC-Normen (EN 50126, 50128, 50129), da diese für die Position als Prüfsachverständiger im Rail Bereich von zentraler Bedeutung sind. Zeige im Interview, dass du mit diesen Normen vertraut bist und deren Anwendung in der Praxis verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine analytischen Fähigkeiten und deinen gewissenhaften Arbeitsstil demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamgeist ein wichtiger Erfolgsfaktor ist, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite einige Anekdoten vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den Werten und der Teamdynamik stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Team integrieren kannst.