Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und aktualisiere technische Dokumentationen im Rail-Bereich.
- Arbeitgeber: Teil von DB Engineering & Consulting, einem der größten Ingenieurdienstleister Deutschlands.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte, modernes Arbeitsumfeld und unbefristete Festanstellung.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder mehrjährige Erfahrung in technischer Dokumentation erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeiter-Events und individuelle Angebote wie Fahrrad-Leasing.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Als Tochter der DB Engineering & Consulting sind wir Teil von einem der größten Ingenieurdienstleister Deutschlands. Unsere Erfolgsfaktoren sind Teamgeist und Weiterbildung! Gemeinsam realisieren wir so Projekte als Know-how Partner unserer Kunden. Dabei stellen wir z.B. Safety & Security Anforderungen bei der Systementwicklung sicher oder übernehmen Aufgaben von der klassischen Software-Entwicklung, der Verifikation und Validierung, der Konstruktion sowie der Begutachtung von Systemen und Anlagen.
Als technischer Redakteur (m/w/d) betrachtest Du die jeweiligen Technologien aus unterschiedlichen Perspektiven und bist für die Konzeption, Erstellung und Aktualisierung von technischen Dokumentationen in verschiedenen Projekten im Rail-Bereich zuständig.
Aufgaben
- Selbstständige und eigenverantwortliche Informationsrecherche in Fachabteilungen
- Zielgruppenorientierte Informationsaufbereitung der Rechercheergebnisse
- Strukturiertes und regelkonformes Arbeiten in xml-Redaktionssystemen
- Formulierung von Texten sowie Erstellung von Grafiken, Datenblättern und Messprotokollen
- Erstellung von präventiven und korrektiven Wartungs- und Instandhaltungsanweisungen
- Lektorat von neu erstellten und überarbeiteten Dokumenten
- Umsetzung der Anforderungen aus Terminologie, Normen und Regelwerken
- Einhaltung der Notwendigkeiten für multilinguale Workflows und Übersetzungen
Profil
- Qualifikation: Abgeschlossene Berufsausbildung im technischen Bereich, alternativ Quereinstieg mit mehrjähriger Erfahrung in der technischen Dokumentation oder vergleichbare Expertise
- Know-how: Ausgeprägtes technisches Verständnis sowie Interesse an verschiedenen Technologien im Rail-Bereich
- Tools: Kenntnisse in xml-basierten Redaktionssystemen sowie in der Anwendung von Grafikprogrammen
- Softskills: Systematisches und logisch-analytisches Denken mit Affinität zu Qualität und Genauigkeit, eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie schriftliches Ausdrucksvermögen
- Sprachkenntnisse: Sehr gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse
Wir bieten
Wir wollen, dass Du Dich wohlfühlst! In unserer modernen Arbeitsumgebung bieten wir neben den obligatorischen Getränken (Kaffee, Tee, Wasser) im Office ebenso die Möglichkeit, flexibel und mobil zu arbeiten. Profitiere von der Sicherheit einer unbefristeten Festanstellung in Kombination mit abwechslungsreichen Aufgaben durch vielseitige Projekte.
Unsere Benefits:
- Umfangreiches Weiterbildungsprogramm mit allgemein anerkannten Zertifikaten in unserer ESE-Academy
- Flexible Arbeitszeiten mit Vertrauensgleitzeit
- 30 Urlaubstage
- Regelmäßige Feedbackgespräche und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
- Mitarbeiter- und Teamevents
- Fahrrad-Leasing
Individuelle Angebote:
- Steuersparcard oder Zuschuss zu entweder Hansefit oder Deutschlandticket als Jobticket
- Betriebliche Altersvorsorge
- Bis zu 10 Tage mehr Urlaub im Jahr
- Finanzielle Unterstützung bei arbeitsbedingten Umzügen
Kontakt
Johanna Renneberg
Recruiting Managerin
mobil: +49 174 7436496
Technischer Redakteur Rail (m/w/d) Arbeitgeber: ESE Engineering und Software-Entwicklung GmbH
Kontaktperson:
ESE Engineering und Software-Entwicklung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Redakteur Rail (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Branche oder sogar bei uns arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Rail-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der technischen Dokumentation unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle viel mit dem Verfassen von Texten und der Informationsaufbereitung zu tun hat, solltest du in der Lage sein, klar und präzise zu kommunizieren, sowohl schriftlich als auch mündlich.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Redakteur Rail (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die DB Engineering & Consulting und deren Projekte im Rail-Bereich. Verstehe die Unternehmenswerte und -ziele, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung der Unterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle als Technischer Redakteur an. Betone relevante Erfahrungen in der technischen Dokumentation und Kenntnisse in xml-basierten Redaktionssystemen.
Strukturierte Bewerbung: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um deine Qualifikationen und Erfahrungen übersichtlich darzustellen. Dies zeigt deine Fähigkeit zur strukturierten Informationsaufbereitung.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von einer anderen Person Korrektur lesen, um Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung ist besonders wichtig für die Position eines Technischen Redakteurs.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ESE Engineering und Software-Entwicklung GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis für die Rail-Technologien zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der technischen Dokumentation unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse in xml-Redaktionssystemen betonen
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit xml-basierten Redaktionssystemen hervorhebst. Wenn möglich, bringe konkrete Projekte oder Aufgaben zur Sprache, bei denen du diese Tools erfolgreich eingesetzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen
Da die Rolle eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, technische Informationen so aufzubereiten, dass sie für verschiedene Zielgruppen verständlich sind.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über das Weiterbildungsprogramm des Unternehmens und sprich darüber, wie du deine Fähigkeiten weiter ausbauen möchtest, um einen Mehrwert für das Team zu schaffen.