Duales Studium: B. Sc. Informatik (w/m/d), Start 2025, Fürstenfeldbruck
Jetzt bewerben
Duales Studium: B. Sc. Informatik (w/m/d), Start 2025, Fürstenfeldbruck

Duales Studium: B. Sc. Informatik (w/m/d), Start 2025, Fürstenfeldbruck

Fürstenfeldbruck Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Combine theory and practice in a dual study program in Computer Science.
  • Arbeitgeber: Join HENSOLDT, a leading European defense technology company with global reach.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, attractive salary, and various perks like team-building activities.
  • Warum dieser Job: Gain hands-on experience in exciting projects while studying at a reputable technical university.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ideal for high school graduates or those switching to a practical MINT study path.
  • Andere Informationen: Secure your future with a guaranteed job opportunity after successful completion.

HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Das Unternehmen entwickelt Sensor-Komplettlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen. Als Systemintegrator bietet HENSOLDT plattformunabhängige, vernetzte Komplettlösungen an. Zugleich treibt das Unternehmen als Technologieführer die Entwicklung der Verteidigungselektronik und Optronik voran und baut sein Portfolio auf der Grundlage innovativer Ansätze für Datenfusion, Künstliche Intelligenz und Cybersicherheit kontinuierlich aus. 2023 erzielte HENSOLDT einen Umsatz von 1,85 Milliarden Euro. Nach der Übernahme der ESG GmbH beschäftigt das Unternehmen circa 8.500 Mitarbeiter. HENSOLDT ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im MDAX notiert. Für den Standort Fürstenfeldbruck suchen wir zum 1.10.2025 eine*n Dual Studierenden im Bereich Informatik (w/m/d).

Ihre Aufgaben:

Als (Fach-) Abiturient/in, Studienwechsler/in eines MINT-Studiums oder Soldat/in machen Sie bei uns das Beste aus Ihrem Potenzial, indem Sie das Studium mit vertiefter Praxis in der Fachrichtung Informatik durchlaufen. Dabei hilft Ihnen der regelmäßige Wechsel zwischen Theorie & Praxis. So wenden Sie das Erlernte gleich direkt in der nächsten Praxisphase an und können dadurch die Kursinhalte der Technischen Hochschule Augsburg deutlich schneller und leichter verstehen.

Gegen Ende des Studiums werden fast 40 Wahlpflichtfächer an der THA angeboten, die von Betriebssystemen, Computer Games Development über IT-Sicherheit, Interaction Engineering bis hin zu Web-Programmierung reichen. Dieser Studiengang ist zulassungsbeschränkt und setzt einen NC von aktuell 2,6 bzw. 2,8 voraus.

Von Anfang an bekommen Sie relevante Einblicke in die Abläufe, Strukturen und Projekte Ihres Partnerunternehmens, werden von Anfang an ins Team integriert und von erfahrenen Kollegen/Kolleginnen professionell betreut. Ein gutes Onboarding sowie ein/e Pate/in, der/die Ihnen bei Fragen Rede und Antwort steht, sorgen für einen angenehmen und sicheren Einstieg bei uns.

Ihr Profil:

  • Schulabgänger: Sie schließen Ihr Abitur bzw. Fachabitur im Frühjahr ab und suchen ein Studium, bei dem sich Theorie und Praxis abwechseln? Ihre Noten – insbesondere in Mathematik und Informatik – können sich sehen lassen.
  • Studienwechsler: Sie wissen, dass Ihnen der praktische Bezug in Ihrem jetzigen Studium fehlt und Sie sich langfristig im Bereich Informatik sehen und entwickeln möchten.
  • Soldaten: Der aktive Dienst bei der Bundeswehr endet bald und der bisherige Tätigkeitsschwerpunkt liegt im Bereich Informations- und Telekommunikationstechnik oder vergleichbar? Sie sind interessiert an den Themen Mathematik und Informatik und hoch motiviert, das anspruchsvolle duale Studium erfolgreich zu durchlaufen? Begeisterungsfähigkeit, Eigenmotivation, Zielstrebigkeit und Disziplin sind wichtige Eigenschaften, um diesen Weg erfolgreich zu gehen.

Freuen Sie sich auf:

Während Ihres dreieinhalbjährigen Bachelor-Studiums lernen Sie mindestens zwei Unternehmensbereiche kennen und sind aktiv in laufenden Projekten mit namhaften Kunden eingebunden.

Der Vertrag mit uns als Partnerunternehmen gibt Ihnen Sicherheit: alle Praxisphasen machen Sie bei uns am Standort in Fürstenfeldbruck. Sie erhalten eine attraktive monatliche Vergütung, Ihren eigenen Laptop, Urlaub, Gleitzeit, keine Kernarbeitszeit, Brückentage frei sowie viele weitere Benefits.

Diese Rahmenbedingungen helfen Ihnen dabei, das Studium zügig und mit guten Ergebnissen abzuschließen. Last not least: nach gutem Abschluss Ihres dualen Studiums bieten wir die Möglichkeit eines Ihrer Fähigkeiten und Kenntnissen entsprechenden Einstieges mit einer individuellen Fach- und Projektlaufbahn an, weil Sie mit einem akademischen Abschluss sowie erster Berufserfahrung bei uns punkten können.

  • Arbeiten an anspruchsvollen High-Tech-Gesamtlösungen in den Bereichen Entwicklung und Systemintegration
  • Attraktive Vergütung
  • Flexible Arbeitszeit- und Arbeitsplatzmodelle
  • Mobilitätsangebote und Gesundheitsförderung
  • Verpflegungsmöglichkeiten
  • Aussicht auf Übernahme bei erfolgreichem Abschluss
  • Teambuildingaktionen

Sie wollen Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens werden und sind bereit, sich in unseren spannenden nationalen Projekten zu engagieren? Dann sind Sie unser*e Kandidat*in! Bewerben Sie sich bitte ausschließlich online über unser Karriereportal. Hier können Sie Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse hochladen. Gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns! Wir freuen uns auf Sie!

Für Fragen steht Ihnen unser Ausbildungsteam gerne zur Verfügung: Frau Kathleen Fuhrmann (Ausbildung und Duales Studium)
E-Mail:

Weitere Stellen finden Sie auf unserer Website unter

#J-18808-Ljbffr

Duales Studium: B. Sc. Informatik (w/m/d), Start 2025, Fürstenfeldbruck Arbeitgeber: ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH 2

HENSOLDT ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und zukunftsorientierten Umfeld zu arbeiten. Mit einer attraktiven Vergütung, flexiblen Arbeitszeitmodellen und umfangreichen Teambuilding-Aktivitäten fördern wir nicht nur Ihre fachliche Entwicklung, sondern auch Ihr persönliches Wachstum. Am Standort Fürstenfeldbruck profitieren Sie von einem strukturierten Onboarding-Prozess und der Integration in spannende Projekte, die Ihnen wertvolle Einblicke in die Verteidigungsindustrie ermöglichen.
E

Kontaktperson:

ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH 2 HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium: B. Sc. Informatik (w/m/d), Start 2025, Fürstenfeldbruck

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Verteidigungstechnologie und Informatik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen Künstliche Intelligenz, Cybersicherheit und Datenfusion hast, die für HENSOLDT von Bedeutung sind.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von HENSOLDT zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen des dualen Studiums geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten in Mathematik und Informatik unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterungsfähigkeit und Eigenmotivation im Gespräch. HENSOLDT sucht nach Kandidaten, die zielstrebig sind und sich aktiv in Projekte einbringen möchten. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Eigenschaften in der Vergangenheit gezeigt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium: B. Sc. Informatik (w/m/d), Start 2025, Fürstenfeldbruck

Mathematical Proficiency
Informatics Knowledge
Problem-Solving Skills
Team Collaboration
Adaptability
Self-Motivation
Discipline
Technical Aptitude
Understanding of Programming Languages
Interest in Cybersecurity
Knowledge of Operating Systems
Ability to Work on Projects
Communication Skills
Time Management

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über HENSOLDT: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit HENSOLDT und den angebotenen Studiengängen auseinandersetzen. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Kultur, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.

Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Betone deine Begeisterung für Informatik und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen des dualen Studiums passen.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und aktuell ist. Hebe relevante schulische Leistungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das duale Studium unterstreichen, insbesondere in Mathematik und Informatik.

Zeugnisse beifügen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Zeugnisse und Nachweise beifügst. Dazu gehören dein Abiturzeugnis sowie gegebenenfalls weitere relevante Zertifikate oder Nachweise über Praktika im MINT-Bereich.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH 2 vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da es sich um ein duales Studium im Bereich Informatik handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Themen wie Programmierung, Datenstrukturen und Algorithmen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Projekten, die du während des Interviews teilen kannst.

Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen

Informiere dich über HENSOLDT und deren Projekte in der Verteidigungsindustrie. Zeige während des Interviews, dass du motiviert bist, Teil eines innovativen Unternehmens zu werden, das an spannenden Technologien arbeitet.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da du in verschiedenen Unternehmensbereichen arbeiten wirst, ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu demonstrieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Neugierde. Du könntest nach den Projekten fragen, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung im Unternehmen.

Duales Studium: B. Sc. Informatik (w/m/d), Start 2025, Fürstenfeldbruck
ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH 2
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>