Senior Software-Entwickler*in - Schwerpunkt IT-Sicherheit (w/m/d)
Senior Software-Entwickler*in - Schwerpunkt IT-Sicherheit (w/m/d)

Senior Software-Entwickler*in - Schwerpunkt IT-Sicherheit (w/m/d)

Fürstenfeldbruck Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und optimiere komplexe Softwarelösungen mit Fokus auf IT-Sicherheit.
  • Arbeitgeber: ESG ist ein führender Technologie-Partner im Bereich Verteidigung und öffentliche Sicherheit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem unterstützenden Team und bringe deine Ideen in innovative Projekte ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Informatikstudium und mehrjährige Erfahrung in der Softwareentwicklung erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitoptionen sind möglich; wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

GEMEINSAM FÜR DIE SICHERSTE LÖSUNG. Als Technologie- und Innovationspartner im Bereich Verteidigung und öffentliche Sicherheit entwickeln und integrieren wir Lösungen, die Vertrauen schaffen. Wir sind die Experten, wenn es darum geht, einzelne Strukturen und Komponenten zu einem Gesamtsystem zu integrieren. In allen Schritten – von der Entwicklung über die Realisierung bis hin zum Betrieb komplexer Systeme – steckt das Wissen und die Leidenschaft unserer Teams. Für den Bereich „Sensorik & Systeme\“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Senior Software-Entwickler*in – Schwerpunkt IT-Sicherheit (w/m/d) am Standort Fürstenfeldbruck. Der Bereich „Sensorik & Systeme\“ liefert innovative Lösungen zur verbesserten Leistungs- und Einsatzbereitschaft von Radarsystemen. Hierbei unterstützt das Team bei der Beschaffung, Modernisierung und Nutzung hochtechnologischer Radarsysteme – mit Mitarbeitenden, die ein exzellentes Verständnis des technischen und operativen Umfelds mitbringen. Eine risikoarme und reibungslose Einführung von Radarsystemen ist unser zentrales Anliegen.

Aufgaben:

  • Durchführung einer jährlichen Analyse des bestehenden IT-Sicherheitskonzepts und Umsetzung der entsprechenden Lösungen
  • Design, Entwicklung und Anpassung moderner und komplexer Softwarelösungen
  • Unterstützung bei der Erstellung von Software Design und Architekturen
  • Erstellung von entwicklungsbegleitender Dokumentation
  • Durchführung von Softwaretests sowie Durchführung von Fehleranalysen
  • Dokumentation der Lösungsansätze im Source Code sowie in Software Design Dokumenten
  • Mitarbeit bei Aufwandsabschätzung, Leistungsbeschreibung und Angebotspräsentation

Profil:

  • Abgeschlossenes Studium der Informatik oder vergleichbar
  • Mehrjährige Berufserfahrung als Software-Entwickler*in (w/m/d) in Frontend und Backend Entwicklung
  • Sehr gute Kenntnisse in den Programmiersprachen Python und Java/ JavaScript sowie gute Kenntnisse in der Programmiersprache C++
  • Gute Kenntnisse der IT-Sicherheitsanforderungen und der Umsetzungsmaßnahmen in der Linux- und Windows-Umgebung
  • Erfahrung im Bereich Requirements-Engineering
  • Kenntnisse des V-Modells und der agilen (Scrum) Softwareentwicklungsprozesse vorteilhaft
  • Ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein und Teamfähigkeit
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Warum es sich lohnt, bei der ESG einzusteigen:

  • Profitieren Sie von vertrauensvollen Kundenbeziehungen, einer enormen Fülle von Projekterfahrungen und der jahrzehntelangen Erfolgsgeschichte unseres Technologie-Unternehmens
  • Wir bieten Ihnen ein familiäres und unterstützendes Umfeld, in welchem Ihre Ideen willkommen sind und anerkannt werden
  • Sie arbeiten in interdisziplinären Teams
  • Wir ermöglichen stetiges persönliches Wachstum durch eine Vielzahl an maßgeschneiderten Fort- und Weiterbildungen

Benefits:

  • Großzügiger Arbeitszeitrahmen mit viel Flexibilität, z.B. , Gleitzeit-Konto sowie Möglichkeit zu Teilzeit
  • Attraktive Vergütung mit sicherer und langfristiger Perspektive
  • Mobilität und Nachhaltigkeit, z.B. Jobrad, Jobticket, E-Ladesäulen
  • Gesundheit und Prävention , z.B. Betriebssportgruppen, höhenverstellbare Tische
  • Unterstützung von Familien, z.B. Familien-Service sowie Kinder-Ferien-Betreuung
  • Weitere Benefits unter: esg.de/de/karriere/arbeitgeber

Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit und freuen uns auf entsprechend vielfältige Bewerbungen. Die Arbeitsplätze der ESG sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung . Bitte laden Sie diese über unser online-Bewerbungsformular im Bereich jobs.esg.de hoch. Das Ausfüllen des Formulars nimmt nur 3 Minuten in Anspruch. #J-18808-Ljbffr

Senior Software-Entwickler*in - Schwerpunkt IT-Sicherheit (w/m/d) Arbeitgeber: ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH 2

Die ESG bietet Ihnen als Senior Software-Entwickler*in im Bereich IT-Sicherheit am Standort Fürstenfeldbruck ein inspirierendes und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Ihre Ideen geschätzt werden. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Vergütungen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihr persönliches Wachstum fördern. Arbeiten Sie in interdisziplinären Teams an innovativen Projekten, die Vertrauen schaffen und einen bedeutenden Beitrag zur öffentlichen Sicherheit leisten.
E

Kontaktperson:

ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH 2 HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Software-Entwickler*in - Schwerpunkt IT-Sicherheit (w/m/d)

Tip Nummer 1

Mach dich mit den neuesten Trends und Technologien im Bereich IT-Sicherheit vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch über aktuelle Entwicklungen informiert bist.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und im Umgang mit IT-Sicherheitsanforderungen demonstrieren. Das zeigt, dass du praxisorientiert denkst.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei ESG arbeitet oder gearbeitet hat – deren Einblicke können dir wertvolle Tipps geben.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu agilen Methoden und dem V-Modell zu beantworten. Zeige, dass du mit diesen Prozessen vertraut bist und wie du sie in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Software-Entwickler*in - Schwerpunkt IT-Sicherheit (w/m/d)

IT-Sicherheitskonzepte
Softwareentwicklung (Frontend und Backend)
Programmierkenntnisse in Python
Programmierkenntnisse in Java/JavaScript
Kenntnisse in C++
IT-Sicherheitsanforderungen in Linux- und Windows-Umgebungen
Requirements Engineering
V-Modell
Agile Softwareentwicklung (Scrum)
Qualitätsbewusstsein
Teamfähigkeit
Dokumentation von Softwaredesign
Fehleranalyse
Softwaretests
Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone deine IT-Sicherheitskenntnisse: Da der Schwerpunkt auf IT-Sicherheit liegt, solltest du deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich besonders hervorheben. Nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der IT-Sicherheit belegen.

Dokumentation und Softwaretests: Erwähne deine Erfahrung in der Erstellung von Dokumentationen und der Durchführung von Softwaretests. Dies sind wichtige Aspekte der ausgeschriebenen Position, also stelle sicher, dass du dies klar und präzise darstellst.

Persönliche Motivation: Schreibe ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit bei ESG reizt. Zeige deine Begeisterung für innovative Technologien und interdisziplinäre Zusammenarbeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH 2 vorbereitest

Verstehe die IT-Sicherheitsanforderungen

Da der Schwerpunkt auf IT-Sicherheit liegt, solltest du dich intensiv mit den aktuellen Sicherheitsanforderungen und -maßnahmen in Linux- und Windows-Umgebungen auseinandersetzen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Sicherheitskonzepte analysiert und umgesetzt hast.

Demonstriere deine Programmierkenntnisse

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Python, Java/JavaScript und C++ klar kommunizieren kannst. Bereite dich darauf vor, spezifische Projekte oder Herausforderungen zu besprechen, bei denen du diese Sprachen erfolgreich eingesetzt hast.

Zeige dein Verständnis für agile Methoden

Da Erfahrung im Bereich agiler Softwareentwicklungsprozesse vorteilhaft ist, solltest du dich mit Scrum und dem V-Modell vertraut machen. Sei bereit, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams und deine Rolle in agilen Projekten zu sprechen.

Bereite Fragen zur Unternehmenskultur vor

Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an einem familiären und unterstützenden Umfeld interessiert bist, und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.

Senior Software-Entwickler*in - Schwerpunkt IT-Sicherheit (w/m/d)
ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH 2
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>