Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere den Angebotsprozess für logistische Anteile und präsentiere Kalkulationen.
- Arbeitgeber: ESG ist ein innovatives Technologie-Unternehmen mit jahrzehntelanger Erfolgsgeschichte.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem unterstützenden Team und entwickle deine Ideen weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches oder betriebswirtschaftliches Studium und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitoptionen sind möglich, wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben:
- Steuerung des Angebotsprozesses für logistische Anteile, insbesondere Erstellung und Kalkulation
- Bearbeitung von logistischen Anteilen im Angebotsprozess, Schwerpunkte: Liefergegenstände, Anforderungen, Zeitpläne und Kalkulationen
- Analyse und Auswertung von Angebotsdokumenten
- Präsentation und Vermittlung von Angebotskalkulationen
- Koordination von Unterauftragnehmern im Angebotsprozess
- Bewertung und Umsetzung von Erkenntnissen in Prozessen auf Industrieseite
- Unterstützung und Beratung der Projektleiterin bei logistischen Themen (ILS Beratung)
- Unterstützung der vertrieblichen Aktivitäten für Logistikanteile (interne/externe Kunden)
- Sicherstellung und Weiterentwicklung des Angebotsprozesses
- Durchführung von fachlichen Qualitätssicherungsmaßnahmen
Profil:
- Abgeschlossenes technisches oder betriebswirtschaftliches Studium
- Mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung
- Umfangreiche Erfahrung in der Angebotserstellung und im Angebotsprozess
- Kenntnisse der logistischen Verfahren in der Wehrtechnik von Vorteil
- Ausgeprägtes Wissen im Bereich des öffentlichen Haushalts- und Vergaberechts
- Sehr gute Kenntnisse bezüglich nationaler und internationaler Normen und Standards der Produktlogistik
- Sicherer Umgang mit PC-Standard- und Anwendersoftware (MS Office)
- Kenntnisse der Prozesse, Methoden und Werkzeuge (z.B. Abakus)
- Erfahrung im Umgang mit Lieferanten und Lieferantensupport
- Bereitschaft zu Dienstreisen
- Sicherer Umgang mit Kunden
- Sehr gutes Qualitätsbewusstsein
- Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick
- Kommunikations- und Kontaktstärke
- Freude an der Zusammenarbeit mit internen Schnittstellen (Projektmanager und Fachexperten)
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Warum es sich lohnt, bei der ESG einzusteigen:
- Profitieren Sie von vertrauensvollen Kundenbeziehungen, einer enormen Fülle von Projekterfahrungen und der jahrzehntelangen Erfolgsgeschichte unseres Technologie-Unternehmens
- Wir bieten Ihnen ein familiäres und unterstützendes Umfeld, in welchem Ihre Ideen willkommen sind und anerkannt werden
- Sie arbeiten in interdisziplinären Teams
- Wir ermöglichen stetiges persönliches Wachstum durch eine Vielzahl an maßgeschneiderten Fort- und Weiterbildungen
Benefits:
- Großzügiger Arbeitszeitrahmen mit viel Flexibilität, z.B. Gleitzeit-Konten sowie Möglichkeit zu Teilzeit
- Attraktive Vergütung mit sicherer und langfristiger Perspektive
- Mobilität und Nachhaltigkeit, z.B. Jobrad, Jobticket, E-Ladesäulen
- Gesundheit und Prävention, z.B. Betriebssportgruppen, höhenverstellbare Tische
- Unterstützung von Familien, z.B. Familien-Service sowie Kinder-Ferien-Betreuung
- Weitere Benefits unter: esg.de/de/karriere/arbeitgeber
Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit und freuen uns auf vielfältige Bewerbungen. Die Arbeitsplätze der ESG sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Bei entsprechenden Bewerbungen prüfen wir, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte laden Sie diese über unser Online-Bewerbungsformular im Bereich jobs.esg.de hoch. Das Ausfüllen dauert nur 3 Minuten.
Bid Manager (gn) Arbeitgeber: ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH

Kontaktperson:
ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bid Manager (gn)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Logistikbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Logistik und im Angebotsprozess. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Position einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Angebotserstellung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst. Dies ist besonders wichtig für die Rolle des Bid Managers, wo du oft mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren musst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bid Manager (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Bid Managers. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es direkt auf die Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen, insbesondere in Bezug auf Angebotserstellung und logistische Prozesse.
Betone deine Qualifikationen: In deinem Lebenslauf solltest du deine technischen oder betriebswirtschaftlichen Abschlüsse sowie relevante Berufserfahrungen klar darstellen. Achte darauf, auch deine Kenntnisse im öffentlichen Haushalts- und Vergaberecht zu erwähnen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH vorbereitest
✨Verstehe den Angebotsprozess
Mach dich mit dem gesamten Angebotsprozess vertraut, insbesondere mit der Erstellung und Kalkulation. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse im Vergaberecht
Da Kenntnisse im öffentlichen Haushalts- und Vergaberecht gefordert sind, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir, wie du dein Wissen in der Praxis angewendet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Präsentationsfähigkeiten zeigen
Da die Präsentation von Angebotskalkulationen eine wichtige Aufgabe ist, übe deine Präsentationsfähigkeiten. Bereite dich darauf vor, deine Ideen klar und überzeugend zu kommunizieren, sowohl in schriftlicher als auch in mündlicher Form.
✨Teamarbeit betonen
Die Zusammenarbeit mit internen Schnittstellen ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke verdeutlichen. Zeige, wie du erfolgreich mit Projektmanagern und Fachexperten zusammengearbeitet hast.