Auf einen Blick
- Aufgaben: Join us as a technical systems engineer for complex integration projects in marine technology.
- Arbeitgeber: ESG is a trusted partner in defense and public safety, creating innovative solutions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, attractive pay, and support for health and family needs.
- Warum dieser Job: Be part of interdisciplinary teams where your ideas are valued and personal growth is encouraged.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in electrical engineering or industrial engineering and relevant experience in system integration.
- Andere Informationen: We promote diversity and welcome applications from all backgrounds.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
GEMEINSAM FÜR DIE SICHERSTE LÖSUNG. Als Technologie- und Innovationspartner im Bereich Verteidigung und öffentliche Sicherheit entwickeln und integrieren wir Lösungen, die Vertrauen schaffen. Wir sind die Experten, wenn es darum geht, einzelne Strukturen und Komponenten zu einem Gesamtsystem zu integrieren. In allen Schritten – von der Entwicklung über die Realisierung bis hin zum Betrieb komplexer Systeme – steckt das Wissen und die Leidenschaft unserer Teams.
Expert Systems Engineering / Systemintegration Marine (m/w/d) Aufgaben:
Die Stelle umfasst die Begleitung des Teilprojektes D/1WBS (Ersatz Weitbereichsradar F124) als techn. Systemingenieur. Inhaltlich müssen die Prozesse ab Designphase bis zur Ablieferung betreut und gesteuert werden. Dies beinhaltet: – Selbstständige Umsetzung von Systementwicklungaufgaben unter Anwendung moderner Methoden und Werkzeuge sowie nach allgemeinen Vorgaben
– Umsetzung von System-Entwicklungsanteilen im Rahmen Design und Umsetzung komplexer Itnegrationsprojekte
– Mitwirkung bei der Erstellung/Umsetzung der Systemkonzeption im Bereich E-Technik/ Maschinenbau sowie Aussteuerung der SME für Klima/ Maschinenbau und Brandschutz
– Erstellung des Systemmodells sowie Freigabe von Design-/ Architekturvorgaben
– Definition von Systemanforderungen
– Erstellung der technischen Dokumentation für Systeme/Teilsysteme (z. B. Spezifikationen, Integrations- und Testpläne, Prüfspezifikationen für Integrations- und Abnahmetests, Designbeschreibungen)
– Sicherstellen der Einhaltung von Entwicklungs- und Produktionsprozessen (System) durch Konsistenzprüfung sowie Begleitung der Bauphase inkl. Berichtswesen und QS vor beim UAN vor Ort
– Mitwirkung bei der Integration von Komponenten ins System sowie Durchführung von Dokumenten QS und Unterstützung bei der Erstellung von Ablieferdokumentation.
– Durchführung der System-Verifikation (z.B. Aufbau und Durchführung von Systemtests und Systemqualifikation, Erstellen von Prüfspezifikationen für Integrations- und Abnahmetests)
– Einhaltung/ Überprüfung der Einhaltung der für die Aufgabe notwendigen Normen/ Standards
– Selbstständige Umsetzung von System-Entwicklungsanteilen in Zeit, Kosten und Qualität
– Berichtswesen
– Fachlich/technische Vertriebsunterstützung in der Initiativ- und Angebotsphase
– Mentoring und Wissensvermittlung im Bereich Systemtechnik/ Integration
– Erstellung und Review von Designartefakten
Profil:
– abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektrotechnik/ Wirtschaftsingenieurwesen
– mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung im Bereich Systemtechnik/ Systemintegration Schiff
– Erfahrung im Umgang mit MS Office (z.B. MS Powerpoint und MS Excel)
– Gute Kenntnisse von Testmethodik, Testprozess und Testautomatisierung
– Gute Deutschkenntnisse Wort und Schrift (mind. Level B1)
– Gute Englischkenntnisse Wort und Schrift (mind. Level B1)- Fundierte Kenntnisse in System-Engineering, Prozessmanagement
– Kenntnis der Prozesse, Methoden und Werkzeuge
– Optimierung von Aufwand/Ergebnis
– Ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein
– Bereitschaft zu Dienstreisen
– Dienstleistungsorientierung (intern, extern)
– Gute Fähigkeiten in Präsentation und Präsentationserstellung
– Erfahrungen mit erklärungsbedürftigen Produkten und Dienstleistungen
– sicherer Umgang mit Kunden
Warum es sich lohnt, bei ESG einzusteigen
- Profitieren Sie von vertrauensvollen Kundenbeziehungen, einer enormen Fülle von Projekterfahrungen und der jahrzehntelangen Erfolgsgeschichte unseres Technologie-Unternehmens
- Wir bieten Ihnen ein familiäres und unterstützendes Umfeld, in welchem Ihre Ideen willkommen sind und anerkannt werden
- Sie arbeiten in interdisziplinären Teams
- Wir ermöglichen stetiges persönliches Wachstum durch eine Vielzahl an maßgeschneiderten Fort- und Weiterbildungen
Benefits:
- Großzügiger Arbeitszeitrahmen mit viel Flexibilität, z.B. Gleitzeit-Konto sowie Möglichkeit zu Teilzeit
- Attraktive Vergütung mit sicherer und langfristiger Perspektive
- Mobilität und Nachhaltigkeit, z.B. Jobrad, Jobticket, E-Ladesäulen
- Gesundheit und Prävention, z.B. Betriebssportgruppen, höhenverstellbare Tische
- Unterstützung von Familien, z.B. Familien-Service sowie Kinder-Ferien-Betreuung
- Weitere Benefits unter:
Bewerber-Kontakt: Christina Brosinger 089 /
Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit und freuen uns auf entsprechend vielfältige Bewerbungen. Die Arbeitsplätze der ESG sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte laden Sie diese über unser online-Bewerbungsformular im Bereich jobs.esg.de hoch. Das Ausfüllen des Formulars nimmt nur 3 Minuten in Anspruch.
Expert Systems Engineering / Systemintegration Marine (m/w/d) Arbeitgeber: ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH

Kontaktperson:
ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Expert Systems Engineering / Systemintegration Marine (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Systemtechnik und Systemintegration. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Systemengineering und Integration durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Systemintegration ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und komplexe technische Konzepte verständlich zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, dies in Gesprächen zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Expert Systems Engineering / Systemintegration Marine (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des Expert Systems Engineering / Systemintegration Marine zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Technische Dokumentation: Bereite Beispiele für technische Dokumentationen vor, die du erstellt hast, wie Spezifikationen oder Testpläne. Dies zeigt deine Erfahrung im Bereich Systemtechnik und Systemintegration.
Online-Bewerbungsformular nutzen: Nutze das online-Bewerbungsformular auf jobs.esg.de, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Systemintegration
Mach dich mit den Grundlagen der Systemintegration und den spezifischen Anforderungen des Teilprojektes D/1WBS vertraut. Zeige im Interview, dass du die Prozesse von der Designphase bis zur Ablieferung verstehst und bereit bist, diese selbstständig umzusetzen.
✨Bereite technische Dokumentation vor
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Erstellung technischer Dokumentationen zu sprechen. Bereite Beispiele für Spezifikationen, Integrations- und Testpläne vor, um deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine Projektmanagementfähigkeiten
Hebe deine Erfahrungen im Prozessmanagement und in der Einhaltung von Normen und Standards hervor. Zeige, wie du Zeit, Kosten und Qualität in deinen bisherigen Projekten erfolgreich gemanagt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle auch Fachlich/technische Vertriebsunterstützung erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst.