Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Software für militärische Führungssysteme und arbeite an spannenden Technologien.
- Arbeitgeber: ESG ist ein führendes Technologieunternehmen mit über 25 Jahren Erfahrung in der Verteidigungsindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das neue Ideen schätzt und interdisziplinär arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Weiterbildung, Programmiererfahrung und Kenntnisse in objektorientierter Programmierung erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitoptionen sind möglich, wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Fürstenfeldbruck ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH Fürstenfeldbruck, Germany
Aufgaben:
- Entwicklung neuer Softwareanteile für militärische Führungssysteme
- Pflege und Wartung von bestehenden Softwaremodulen
- Mitwirkung bei der Entwicklung von Softwareemulatoren bzw. Simulationsanteilen
- Erstellung von Dokumentationsanteilen
- Unterstützung bei der Fehleranalyse und Fehlerbehebung
- Unterstützung bei der Erstellung von Spezifikationsanteilen
- Wartung und Pflege von Unterstützungstools (z.B. Testframework)
- Bearbeitung von technischen Aufgabenstellungen im Umfeld ADLER / TARANIS
Profil:
- Abgeschlossene technische Berufsausbildung (z.B. Fachinformatiker mit Schwerpunkt Anwendungsentwicklung) bzw. Weiterbildung zum Techniker/Meister
- Mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung sowie Spaß an der Programmierung
- Kenntnisse einer objektorientierten Programmiersprache (z.B. C# im .NET-Framework)
- Grundkenntnisse von Testmethodik, Testprozess und Testautomatisierung
- Erfahrungen mit verschiedenen Tools (z.B. JIRA, Jenkins, TFS, Git) aus dem Bereich Softwareentwicklung wünschenswert
- Offene Kommunikation, fachbezogenes Diskussions- und Durchsetzungsvermögen im Team und ggü. vielfältiger Interessensgruppen
- Ziel- und lösungsorientiertes Denken, Einbringen neuer Ideen und Vorschlägen sowie Spaß an der Teamarbeit
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Warum es sich lohnt, bei der ESG einzusteigen:
- Profitieren Sie von vertrauensvollen Kundenbeziehungen, einer enormen Fülle von Projekterfahrungen und der jahrzehntelangen Erfolgsgeschichte unseres Technologie-Unternehmens
- Wir bieten Ihnen ein familiäres und unterstützendes Umfeld, in welchem Ihre Ideen willkommen sind und anerkannt werden
- Sie arbeiten in interdisziplinären Teams
- Wir ermöglichen stetiges persönliches Wachstum durch eine Vielzahl an maßgeschneiderten Fort- und Weiterbildungen
Benefits:
- Großzügiger Arbeitszeitrahmen mit viel Flexibilität, Gleitzeit-Konto sowie Möglichkeit zu Teilzeit
- Attraktive Vergütung mit sicherer und langfristiger Perspektive
- Mobilität und Nachhaltigkeit, z.B. Jobrad, Jobticket, E-Ladesäulen
- Gesundheit und Prävention, z.B. Betriebssportgruppen, höhenverstellbare Tische
- Unterstützung von Familien, z.B. Familien-Service sowie Kinder-Ferien-Betreuung
Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit und freuen uns auf entsprechend vielfältige Bewerbungen. Die Arbeitsplätze der ESG sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte laden Sie diese über unser online-Bewerbungsformular im Bereich jobs.esg.de hoch. Das Ausfüllen des Formulars nimmt nur 3 Minuten in Anspruch.
Junior Softwareentwickler ADLER (gn) Arbeitgeber: ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH

Kontaktperson:
ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Softwareentwickler ADLER (gn)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Softwareentwicklung, insbesondere in Bezug auf militärische Systeme. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für aktuelle Trends wie KI und Augmented Reality hast, die für das ADLER-System relevant sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen bei ESG zu erfahren. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Meetups, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Programmierkenntnisse in einer objektorientierten Sprache wie C# zu demonstrieren. Möglicherweise wirst du gebeten, praktische Aufgaben zu lösen oder an einem Coding-Test teilzunehmen, also übe vorher!
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du Beispiele aus vergangenen Projekten teilst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. ESG legt großen Wert auf offene Kommunikation und Zusammenarbeit, also betone diese Fähigkeiten in deinem Gespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Softwareentwickler ADLER (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Junior Softwareentwickler bei ESG unterstreicht. Betone, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung des ADLER-Systems beitragen können.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf relevante Projekte oder Erfahrungen hinzu, die deine Kenntnisse in objektorientierter Programmierung, Testmethodik und Softwareentwicklung zeigen. Nutze konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Technologien
Informiere dich über die Technologien, die im ADLER-System verwendet werden, insbesondere über objektorientierte Programmiersprachen wie C# und das .NET-Framework. Zeige während des Interviews, dass du mit diesen Technologien vertraut bist und bereit bist, deine Kenntnisse einzubringen.
✨Teamarbeit betonen
Das ADLER-Team legt großen Wert auf offene Kommunikation und Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erläutere, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, in einem interdisziplinären Umfeld zu arbeiten.
✨Fragen zur Rolle stellen
Bereite gezielte Fragen zur Rolle des Junior Softwareentwicklers vor. Frage nach den spezifischen Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt, oder nach den Technologien, die in zukünftigen Projekten eingesetzt werden sollen. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Erwarte technische Fragen zu Softwareentwicklung, Testmethodik und Tools wie JIRA oder Git. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise darlegen kannst. Dies wird dir helfen, dein technisches Verständnis zu demonstrieren.