Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Entwicklung und Pflege unserer individuellen Softwareprojekte eigenständig.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das auf individuelle Softwarelösungen spezialisiert ist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und eine attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Softwareentwicklung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Informatikstudium abgeschlossen haben und mehrjährige Erfahrung in der Softwareentwicklung mitbringen.
- Andere Informationen: Wir legen Wert auf Kundenorientierung und bieten Unterstützung für Familien.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Job Description
BerufsbeschreibungDer Senior Softwareingenieur ist für die Weiterentwicklung und Pflege unserer Individualsoftware verantwortlich. Er wird dabei eigenständig tätig sein und bei der Entwicklung von Anforderungen mitwirken. Darüber hinaus wird er Datenmodelle erstellen und bestehende Systeme optimieren.
Der Senior Softwareingenieur wird auch neue Softwareprojekte initiieren und Schnittstellen implementieren. Des Weiteren wird er Fehleranalysen durchführen und Mechanismen zur Qualitätssicherung erarbeiten.QualifikationenDer Senior Softwareingenieur sollte ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Informatik besitzen. Außerdem benötigen wir mehrjährige Berufserfahrung im Umfeld Softwareentwicklung.
Seine Kenntnisse von Testmethodik, Testprozess und Testautomatisierung sollten sehr gut sein. Programmiersprachen wie Java oder Xtend sollten ebenfalls sehr gut beherrscht werden. Darüber hinaus benötigen wir eine hohe Kundenorientierung und eine fundierte Kenntnis in System-Engineering und Prozessmanagement.BenefitsWir bieten unserem Senior Softwareingenieur einen großzügigen Arbeitszeitrahmen mit viel Flexibilität.
Es besteht auch die Möglichkeit von Teilzeit. Eine attraktive Vergütung mit einer sicheren und langfristigen Perspektive ist ebenfalls garantiert. Zusätzlich erhalten unsere Mitarbeiter Mobilität und Nachhaltigkeit, Gesundheit und Prävention sowie Unterstützung für Familien.
Leitung Softwareentwicklung Arbeitgeber: ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH

Kontaktperson:
ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Softwareentwicklung
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für Softwareentwicklung, indem du an Projekten arbeitest, die deine Fähigkeiten in Java oder Xtend demonstrieren. Teile diese Projekte auf Plattformen wie GitHub, um potenziellen Arbeitgebern zu zeigen, was du kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Softwareentwicklung. Besuche Meetups oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Technologien zu erfahren, die für die Position relevant sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Testmethodik und Testautomatisierung zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Qualitätssicherung in deinen Projekten umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von Kunden in der Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für Kundenorientierung hast und bereit bist, Lösungen zu entwickeln, die ihren Anforderungen gerecht werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Softwareentwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Projekte, Werte und Kultur zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Softwareentwicklung, insbesondere in den geforderten Programmiersprachen wie Java oder Xtend.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Softwareentwicklung und deine Erfahrungen in der Qualitätssicherung und Testautomatisierung hervorhebst. Zeige, wie du zur Weiterentwicklung der Individualsoftware beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle des Senior Softwareingenieurs tiefgehende Kenntnisse in Programmiersprachen wie Java oder Xtend erfordert, solltest du dich auf technische Fragen und Coding-Tests vorbereiten. Übe das Lösen von Problemen und sei bereit, deine Denkweise während des Codierens zu erklären.
✨Zeige deine Erfahrung mit Testmethodik
Stelle sicher, dass du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit Testmethodik, Testprozess und Testautomatisierung parat hast. Diskutiere, wie du diese Methoden in früheren Projekten angewendet hast, um die Qualität der Software zu sichern.
✨Hebe deine Kundenorientierung hervor
In der Softwareentwicklung ist es wichtig, die Bedürfnisse der Kunden zu verstehen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich auf Kundenanforderungen eingegangen bist oder wie du Feedback in den Entwicklungsprozess integriert hast.
✨Sei bereit, über System-Engineering und Prozessmanagement zu sprechen
Da fundierte Kenntnisse in System-Engineering und Prozessmanagement gefordert sind, solltest du in der Lage sein, deine Erfahrungen in diesen Bereichen zu erläutern. Diskutiere, wie du bestehende Systeme optimiert und neue Softwareprojekte initiiert hast.