Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere spannende IT-Projekte und unterstütze das Team bei der Planung und Organisation.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Partner im Bereich Verteidigung und öffentliche Sicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams, das deine Ideen schätzt und fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Erste Erfahrung in technischen Projekten und gute MS Office-Kenntnisse sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft ist erforderlich, aber nur in geringem Umfang.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Als Technologie- und Innovationspartner im Bereich Verteidigung und öffentliche Sicherheit entwickeln und integrieren wir Lösungen, die Vertrauen schaffen. In allen Schritten - von der Entwicklung über die Realisierung bis hin zum Betrieb komplexer Systeme - steckt das Wissen und die Leidenschaft unserer Teams. Für den Bereich »Systemintegration IT / Kommunikation« suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Projektkoordinator*in (w/m/d) am Standort Fürstenfeldbruck.
Der Bereich »Systemintegration IT / Kommunikation« sorgt dafür, dass die IT Systeme der Bundeswehr einsatz- und verlegefähig sind: In Übungen und Einsätzen, im Schichtbetrieb und weltweit.
- Selbstständige administrative Projektsteuerung (Projektplanung und -organisation einschließlich Kostenüberwachung) in Abstimmung mit den Projektmanagern/ -leitern und Vorgesetzten
- Unterstützung der Projektmanager/ -leitungen in der fachtechnischen Planung und Überwachung von Angeboten und Projekten gemäß interner Prozesse und Vorgaben
- Operative Mitwirkung und Unterstützung der Projektleitung bei Angebotserstellung und Vertragsverhandlung, inkl. eigenständige Erstellung von Präsentationen, Unterlagen und Dokumentationen
- Unterauftragnehmer- und Lieferanten-Management mit Koordination und Tracking von Projektaufgaben durch andere Projektmitarbeiter und Unterauftragnehmer
- Planen, Führen/ Verwalten und Überwachung der zu erstellenden Projektdokumente und deren Ablage
- Planung, Organisation, Unterstützung und Nachbereitung von Besprechungen einschließlich Erstellung von Protokollen
Erste, möglichst einschlägige Berufserfahrung in technischen Projekten, inkl. Domänenwissen der Beschaffungsbehörden der Bundeswehr und der Teilstreitkräfte/Domänen wünschenswert. Erfahrung im Umgang mit MS Office (z.B. Word, Excel, Power Point) und Erfahrung im Umgang mit Projektwerkzeugen (JIRA, SAP, IMS, MS Dynamics). Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Die Bereitschaft zu Dienstreisen in geringem Umfang wird vorausgesetzt.
Wir bieten Ihnen ein familiäres und unterstützendes Umfeld, in welchem Ihre Ideen willkommen sind und anerkannt werden. Wir ermöglichen stetiges persönliches Wachstum durch eine Vielzahl an maßgeschneiderten Fort- und Weiterbildungen. Großzügiger Arbeitszeitrahmen mit viel Flexibilität, z.B. Gleitzeit-Konto sowie Möglichkeit zu Teilzeit. Attraktive Vergütung mit sicherer und langfristiger Perspektive. Mobilität und Nachhaltigkeit, z.B. Jobrad, Jobticket, E-Ladesäulen. Unterstützung von Familien, z.B. Familien-Service sowie Kinder-Ferien-Betreuung.
Projektkoordinator Communications (m/w/d) Arbeitgeber: ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH

Kontaktperson:
ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektkoordinator Communications (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Verteidigungs- oder IT-Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Systemintegration IT / Kommunikation. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektkoordination vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektplanung, Organisation und Dokumentation verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, gut im Team zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektkoordinator Communications (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Projektkoordinators im Bereich Communications interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für Technologie und Innovation mit den Werten des Unternehmens.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine einschlägige Berufserfahrung in technischen Projekten. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Projektplanung, -organisation und im Umgang mit Projektwerkzeugen wie JIRA oder SAP demonstrieren.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und gut lesbar ist. Verwende einfache, präzise Formulierungen und vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist. Dies zeigt deine Kommunikationsfähigkeit.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem starken Schlussabsatz, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige deine Vorfreude auf eine mögliche Zusammenarbeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und Mission des Unternehmens, insbesondere im Bereich Verteidigung und öffentliche Sicherheit. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur Erreichung der Unternehmensziele beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Projektkoordination und im Umgang mit technischen Systemen demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und präzise zu erläutern.
✨Kenntnisse über Projektmanagement-Tools
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Projektmanagement-Tools wie JIRA, SAP oder MS Dynamics vertraut bist. Sei bereit, deine Erfahrungen mit diesen Tools zu teilen und wie sie dir bei der Projektsteuerung geholfen haben.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du deine Fähigkeiten in der schriftlichen und mündlichen Kommunikation hervorheben. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.