Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende SAP Logistikprojekte für die Bundeswehr und berate unsere Kunden.
- Arbeitgeber: ESG ist ein führender Technologie-Partner im Bereich Verteidigung und öffentliche Sicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams, das Innovation und persönliche Entwicklung fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches oder betriebswirtschaftliches Studium und Erfahrung mit ERP-Systemen, idealerweise SAP.
- Andere Informationen: Wir bieten ein familiäres Umfeld und zahlreiche Benefits für deine Gesundheit und Mobilität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Job Description
Projektleiter*in SASPF für Logistikprojekte (w/m/d) Koblenz GEMEINSAM FÜR DIE SICHERSTE LÖSUNG. Als Technologie- und Innovationspartner im Bereich Verteidigung und öffentliche Sicherheit entwickeln und integrieren wir Lösungen, die Vertrauen schaffen. Wir sind die Experten, wenn es darum geht, einzelne Strukturen und Komponenten zu einem Gesamtsystem zu integrieren.
In allen Schritten – von der Entwicklung über die Realisierung bis hin zum Betrieb komplexer Systeme – steckt das Wissen und die Leidenschaft unserer Teams. Aufgaben: Fachliche Leitung von SAP Logistik- und Instandhaltungsprojekten der Bundeswehr (SASPF der Bw)Beratung des Kunden Bundeswehr im Bereich des Qualitäts- und Stammdatenmanagements (inklusive SinN-Verfahren)Unterstützung bei der Erschließung von Geschäftspotentialen im Umfeld SASPF (insbesondere im BAAINBw)Koordination des fachlich zugeordneten PersonalsOrganisation von Schulungen im Rahmen SASPF (z.B. S/4 HANA)Erschließung von Synergien und Schnittstellen zu weiteren Projekten und AktivitätenProfil: Abgeschlossenes Studium einer technischen / betriebswirtschaftlichen Fachrichtung oder vergleichbare AusbildungEinschlägige Berufserfahrung mit ERP Systeme (idealerweise mit SAP/SASPF)Kenntnisse in SAP/SASPF in den Modulen MM/PM Erfahrung im Umgang mit MS Office (z.B.
MS Powerpoint und MS Excel)Erfahrung im Umgang mit den ASD Standards S1000D und S2000M wünschenswertKenntnisse in der SAP HANA S4 ERP-Suit und zertifizierte Weiterbildung als SAP-Berater von VorteilAusgeprägte ProzessaffinitätErfahrung in der Leitung von Teilprojekten, Projekten und ProjektteamsFreude an der Zusammenarbeit im TeamSehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und SchriftWarum es sich lohnt, bei ESG einzusteigen Profitieren Sie von vertrauensvollen Kundenbeziehungen, einer enormen Fülle von Projekterfahrungen und der jahrzehntelangen Erfolgsgeschichte unseres Technologie-UnternehmensWir bieten Ihnen ein familiäres und unterstützendes Umfeld, in welchem Ihre Ideen willkommen sind und anerkannt werdenSie arbeiten in interdisziplinären TeamsWir ermöglichen stetiges persönliches Wachstum durch eine Vielzahl an maßgeschneiderten Fort- und WeiterbildungenBenefits:Großzügiger Arbeitszeitrahmen mit viel Flexibilität, z.B. Working@home, Gleitzeit-Konto sowie Möglichkeit zu TeilzeitAttraktive Vergütung mit sicherer und langfristiger PerspektiveMobilität und Nachhaltigkeit, z.B. Jobrad, Jobticket, E-LadesäulenGesundheit und Prävention , z.B.
Betriebssportgruppen, höhenverstellbare TischeUnterstützung von Familien, z.B. Familien-Service sowie Kinder-Ferien-BetreuungWeitere Benefits unter: esg.de/de/karriere/arbeitgeberBerta Küpper , 089 / 92161 4728 (erreichbar zw. 8:00 – 14:00 Uhr) Jetzt bewerbenESG goes Outdoors ESG Insights
Projektleiterin SASPF für Logistikprojekte Arbeitgeber: ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH

Kontaktperson:
ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiterin SASPF für Logistikprojekte
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP und Logistik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektleitung und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Betone, wie wichtig dir persönliche Entwicklung ist und dass du bereit bist, neue Herausforderungen anzunehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiterin SASPF für Logistikprojekte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über ESG. Informiere dich über die Unternehmenswerte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Anschreibens und Nachweisen über deine Qualifikationen. Betone deine Erfahrungen mit SAP/SASPF und ERP-Systemen.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Projektleiterin SASPF und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von ESG ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut, insbesondere im Bereich SAP Logistik- und Instandhaltungsprojekte. Zeige, dass du die Herausforderungen und Erwartungen der Bundeswehr verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Leitung von Projekten und Teams demonstrieren. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Erfolge klar zu kommunizieren.
✨Zeige Teamgeist
Da die Zusammenarbeit im Team betont wird, sei bereit, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in vergangenen Projekten gespielt hast.
✨Sprich über Weiterbildung
Erwähne deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung, insbesondere in Bezug auf SAP HANA S4 und andere relevante Technologien. Dies zeigt dein Engagement für persönliches Wachstum und Anpassungsfähigkeit in einem sich schnell verändernden Umfeld.