Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite IT-Sicherheitsprojekte und implementiere innovative Systeme.
- Arbeitgeber: ESG ist ein führender Technologiepartner im Bereich Verteidigung und öffentliche Sicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, attraktive Vergütung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams, das Innovation und persönliche Entwicklung fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und mehrjährige Erfahrung in IT-Sicherheit und Systemintegration erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft in geringem Umfang wird vorausgesetzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Senior Expert*in IT Betrieb & Administration Schwerpunkt IT Sicherheit (w/m/d) am Standort Fürstenfeldbruck.
Der Bereich »Systemintegration IT / Kommunikation« sorgt dafür, dass die IT Systeme der Bundeswehr einsatz- und verlegefähig sind: In Übungen und Einsätzen, im Schichtbetrieb und weltweit. Dafür steht das Team mit gebündelten Kräften, hoher Kundenorientierung und großer Umsetzungsstärke ein.
Das Team macht Rechenzentren und Operationszentralen jedweder Art mobil und betriebsbereit für den Einsatz.
Aufgaben:
- Konzeption und Implementierung von IT Systemen und/oder Netzwerkinfrastruktur
- Verantwortung für die anforderungskonforme Umsetzung von einzelnen Bereichen eines IT Systems sowie Teilarbeitspaketverantwortung für bestimmte Bereiche/Themen eines komplexen IT Systems
- Fachliche Anleitung und Mentoring von Mitarbeitenden im Besonderen im Bereich Umsetzung von IT Sicherheit, inklusive eigenständige Planung und Implementierung von Informationssicherheitsvorgaben
- Erstellung von Architekturen und Identifikation und Initiierung notwendiger Dokumentationen
- Unterstützung bei Definition von Schnittstellen (Hardware und Software) und Erstellung von Integrationskonzepten
- Mitwirkung bei Erstellen und Review von Systemanforderungen/Anforderungsmanagement für Angebote und Projekte
- Mitarbeit bei der Erstellung und Validierung von Spezifikationen für Systeme & Systemkomponenten
- Unterstützung bei der Erstellung und Review von Designdokumenten im Rahmen der Systementwicklung
- Planung und Durchführung von Hardwareeinrüstungen und -umrüstungen sowie von Softwareeinführungen
- Installation und Konfiguration von Betriebssystemen (Windows/Linux) und/oder Virtualisierungsplattformen
Profil:
- Einschlägiges Hochschulstudium (Hochschule oder Universität) mit Abschluss oder vergleichbar
- Mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung im Bereich Systemintegration IT und IT Sicherheit im Besonderen
- Vertieftes Wissen in den Themengebieten Betriebssysteme, Virtualisierung, IT Netzwerke und IT Sicherheit
- Sehr gute Erfahrungen in der Umsetzung von IT Sicherheitsvorgaben der Bundeswehr A960/1, ZCSBw etc.
- Kenntnisse über gängige Werkzeuge (z.B. DOORS, JIRA, Enterprise Architect, Netbox, Serena)
- Souveräne kommunikative Fähigkeiten, um den eigenen Standpunkt nachhaltig zu vertreten sowie Mitarbeitende zu motivieren
- Zertifizierte Weiterbildung in den Bereichen IT Services (bspw. Microsoft Certified Solutions Associate (MCSA)) und IT Sicherheit (bspw. Certified Information Systems Security Professional (CISSP)) wünschenswert
- Zertifizierte Weiterbildung im Bereich IT Netzwerke (bspw. CISCO Netzwerke CCNA oder CCNP) wünschenswert
- Fundierte Kenntnisse in Systems Engineering und Requirements Engineering
- Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Die Bereitschaft zu Dienstreisen in geringem Umfang wird vorausgesetzt.
Warum es sich lohnt, bei ESG einzusteigen:
- Profitieren Sie von vertrauensvollen Kundenbeziehungen, einer enormen Fülle von Projekterfahrungen und der jahrzehntelangen Erfolgsgeschichte unseres Technologie-Unternehmens
- Wir bieten Ihnen ein familiäres und unterstützendes Umfeld, in welchem Ihre Ideen willkommen sind und anerkannt werden
- Sie arbeiten in interdisziplinären Teams
- Wir ermöglichen stetiges persönliches Wachstum durch eine Vielzahl an maßgeschneiderten Fort- und Weiterbildungen
Benefits:
- Großzügiger Arbeitszeitrahmen mit viel Flexibilität, z.B. Working@home, Gleitzeit-Konto sowie Möglichkeit zu Teilzeit
- Attraktive Vergütung mit sicherer und langfristiger Perspektive
- Mobilität und Nachhaltigkeit, z.B. Jobrad, Jobticket, E-Ladesäulen
- Gesundheit und Prävention, z.B. Betriebssportgruppen, höhenverstellbare Tische
- Unterstützung von Familien, z.B. Familien-Service sowie Kinder-Ferien-Betreuung
Weitere Benefits unter: https://esg.de/de/karriere/arbeitgeber
Senior Expertin IT Betrieb Arbeitgeber: ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH

Kontaktperson:
ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Expertin IT Betrieb
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der IT-Sicherheitsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT-Sicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu IT-Sicherheit und Systemintegration übst. Du solltest in der Lage sein, deine Erfahrungen und Kenntnisse klar und präzise zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten! Da die Position auch Mentoring umfasst, sei bereit, Beispiele für deine Erfahrungen in der Anleitung von Teammitgliedern zu teilen und wie du sie motiviert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Expertin IT Betrieb
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Senior Expert*in IT Betrieb. Erkläre, warum du dich für dieses Unternehmen und speziell für den Bereich IT Sicherheit interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Systemintegration IT und IT Sicherheit. Nenne konkrete Projekte oder Aufgaben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
Verwende Fachbegriffe gezielt: Nutze spezifische Fachbegriffe aus der Stellenbeschreibung, wie z.B. 'IT Sicherheitsvorgaben', 'Virtualisierung' oder 'Requirements Engineering'. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und dich mit dem Thema auskennst.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Position
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich IT Betrieb und Sicherheit dazu passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Systemintegration und IT-Sicherheit demonstrieren. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu untermauern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position auch Mentoring und Anleitung umfasst, ist es wichtig, dass du deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die ESG und ihre Projekte im Bereich Verteidigung und öffentliche Sicherheit. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Mission des Unternehmens hast und wie du dazu beitragen kannst.