Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden in Informationssicherheit und erstelle komplexe Sicherheitsanalysen.
- Arbeitgeber: ESG ist ein führendes Technologie-Unternehmen mit jahrzehntelanger Erfolgsgeschichte.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium, Erfahrung in Informationssicherheit und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft in geringem Umfang und familiäres Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Team sorgt für die Sicherheit komplexer Systeme, von u.a. unbemannten Fluggeräten über Kampfflugzeuge und Transporthubschrauber bis hin zu Korvetten. Konkret bedeutet das: Ausgewiesene Experten analysieren die Systemarchitektur komplexer Systeme, identifizieren Schwachstellen, erstellen Vorgaben zur Gewährleistung der Informationssicherheit und beraten interne wie externe Kunden bei der Akkreditierung ihrer Systeme. Ziel ist es, dem jeweiligen Kunden zur bestmöglichen Kombination aus Informationssicherheit und Leistungsfähigkeit zu verhelfen. Dies schließt die Betrachtung von neuen Systemen in der Entwicklung, wie auch von eingeführten Systemen im operativen Betrieb, mit ein.
Aufgaben:
- Beratung der Kunden zu allen Themen in den Bereichen Informationssicherheit, entwicklungsbegleitende Beratung, Security by Design und Monitoring Informationssicherheit
- Selbstständige Erstellung von komplexen Informationssicherheitsanalysen für Informationssicherheitskonzepte der Bundeswehr
- Selbständige Bearbeitung von Informationssicherheitsthemen / - Projekten
- Fachliche Wissensvermittlung und Weiterentwicklung der Kollegen im Themenkomplex "Informationssicherheit"
- Betreuung und Weiterentwicklung des Themenkomplexes "Informationssicherheit" sowie Optimierung der Prozesse
- Prüfung und Sicherstellung der fachlichen Qualität von Dokumenten im Themenkomplex Informationssicherheit
- Mitwirkung bei Akquisition und der Erstellung von Angeboten
Qualifikationen:
- Technisches Studium und langjährige Berufserfahrung im Bereich Informationssicherheit
- Zertifizierter BSI-Grundschutz Praktiker und / oder ISO 27001 Foundation von Vorteil
- Erfahrung im Bereich Informationssicherheit im militärischen Umfeld / ziviler Behörden- Prozesse und Methodik
- Kenntnisse relevanter Normen und Vorschriften der Informationssicherheit (ISO 27001, BSI Grundschutz)
- Sicheres Auftreten, Teamgeist und Kommunikationsstärke
- Analytische Fähigkeiten, Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
- Motivation zur eigenen Weiterentwicklung im Thema Informationssicherheit
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Reisebereitschaft in geringem Umfang
Warum es sich lohnt, bei der ESG einzusteigen:
- Profitieren Sie von vertrauensvollen Kundenbeziehungen, einer enormen Fülle von Projekterfahrungen und der jahrzehntelangen Erfolgsgeschichte unseres Technologie-Unternehmens
- Wir bieten Ihnen ein familiäres und unterstützendes Umfeld, in welchem Ihre Ideen willkommen sind und anerkannt werden
- Sie arbeiten in interdisziplinären Teams
- Wir ermöglichen stetiges persönliches Wachstum durch eine Vielzahl an maßgeschneiderten Fort- und Weiterbildungen
- Großzügiger Arbeitszeitrahmen mit viel Flexibilität, z.B. Gleitzeit-Konto sowie Möglichkeit zu Teilzeit
- Attraktive Vergütung mit sicherer und langfristiger Perspektive
- Mobilität und Nachhaltigkeit, z.B. Jobrad, Jobticket, E-Ladesäulen
- Gesundheit und Prävention, z.B. Betriebssportgruppen, höhenverstellbare Tische
- Unterstützung von Familien, z.B. Familien-Service sowie Kinder-Ferien-Betreuung
Weitere Benefits unter: esg.de / de / karriere / arbeitgeber
Senior IT-Security Consultant / Senior Berater Informationssicherheit (gn) Arbeitgeber: ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH

Kontaktperson:
ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior IT-Security Consultant / Senior Berater Informationssicherheit (gn)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Informationssicherheit zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei uns arbeiten oder in ähnlichen Positionen tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Bleibe auf dem Laufenden
Informiere dich regelmäßig über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Informationssicherheit. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, in Gesprächen mit unseren Experten kompetent aufzutreten.
✨Bereite dich auf technische Gespräche vor
Da die Rolle tiefgehende technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Informationssicherheit unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Informationssicherheit
Teile in Gesprächen oder während des Interviews deine Motivation und Leidenschaft für das Thema Informationssicherheit. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und welche Ziele du verfolgst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior IT-Security Consultant / Senior Berater Informationssicherheit (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Senior IT-Security Consultant erforderlich sind. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe deine relevanten Erfahrungen im Bereich Informationssicherheit hervor und erkläre, wie du zur Sicherheit komplexer Systeme beitragen kannst.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine technischen Qualifikationen und Zertifizierungen, wie den BSI-Grundschutz oder ISO 27001, klar und deutlich in deinem Lebenslauf und Anschreiben darstellst. Zeige, wie diese Qualifikationen dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsstandards
Mach dich mit den relevanten Normen und Vorschriften der Informationssicherheit, wie ISO 27001 und BSI Grundschutz, vertraut. Zeige im Interview, dass du diese Standards nicht nur kennst, sondern auch verstehst, wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Informationssicherheitsanalysen durchgeführt oder Schwachstellen identifiziert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige Teamgeist und Kommunikationsstärke
Da die Rolle viel Beratung und Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams betreffen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.