Senior Systemingenieur*in Radarsysteme (w/m/d) Jetzt bewerben
Senior Systemingenieur*in Radarsysteme (w/m/d)

Senior Systemingenieur*in Radarsysteme (w/m/d)

Fürstenfeldbruck Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
ESG Elektroniksystem-und Logistik-GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und teste innovative Radarsysteme in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: ESG ist ein führendes Technologieunternehmen im Bereich Verteidigung und öffentliche Sicherheit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Umfelds, das deine Ideen schätzt und fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Studium in Elektrotechnik und Erfahrung im Radar-Engineering.
  • Andere Informationen: Teilzeitoptionen sind möglich, wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Job Description

Senior Systemingenieur*in Radarsysteme (w/m/d) Fürstenfeldbruck GEMEINSAM FÜR DIE SICHERSTE LÖSUNG. Als Technologie- und Innovationspartner im Bereich Verteidigung und öffentliche Sicherheit entwickeln und integrieren wir Lösungen, die Vertrauen schaffen. Wir sind die Experten, wenn es darum geht, einzelne Strukturen und Komponenten zu einem Gesamtsystem zu integrieren.

In allen Schritten – von der Entwicklung über die Realisierung bis hin zum Betrieb komplexer Systeme – steckt das Wissen und die Leidenschaft unserer Teams. Für den Bereich »Sensorik & Systeme" suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Senior Systemingenieur*in Radarsysteme (w/m/d) am Standort Fürstenfeldbruck. Der Bereich »Sensorik & Systeme" liefert innovative Lösungen zur verbesserten Leistungs- und Einsatzbereitschaft von Radarsystemen.

Hierbei unterstützt das Team bei der Beschaffung, Modernisierung und Nutzung hochtechnologischer Radarsysteme – mit Mitarbeitenden, die ein exzellentes Verständnis des technischen und operativen Umfelds mitbringen. Eine risikoarme und reibungslose Einführung von Radarsystemen ist unser zentrales Anliegen. Aufgaben: Selbständige Entwicklung, Planung und Durchführung von komplexer Entwicklungsaufgaben (hauptsächlich Testen und Qualifikationen) für neue Subsysteme im Artillerieortungsradar COBRAEntwicklung der Systemanforderungen und Systemarchitektur in Zusammenarbeit mit den Systemingenieuren und ZulieferernAnalyse der Anforderungen und Produkteigenschaften der TestobjekteEntwicklung von Testplänen und Abnahmeprozeduren während der Entwicklungsphase in Zusammenarbeit mit den ZulieferernDurchführung von Testen, Analyse von Abweichungen und Entwicklung von Vorschlägen zu deren BehebungErstellung der Test- und AbnahmedokumentationEntwicklung und Wartung von TesteinrichtungenUnterstützung des Projektmanagers bei der ProjektplanungPlanung und Durchführung von Gesamtsystemtesten und Qualifikationen mit dem KundenKoordination und Unterstützung bei der Erstellung der CE-NachweisaktenKonzeption und Entwurf von Mess-, Test- und Simulationsequipment Profil: Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbaren StudiengangLangjährige, vielseitige Berufserfahrung im Umfeld Requirements Engineering, Test und Qualifikation von Projekten in der Defence-Branche oder BundeswehrMehrjährige Erfahrung und Kenntnisse im Bereich Radar wünschenswertSehr gute Kenntnisse von Testmethodik und Testprozessen auf verschiedenen SystemebenenProzess-, Methoden- und Toolkenntnisse im Bereich Hardware-Entwicklung und Hardware-TestingFundierte Kenntnisse in System Engineering und ProzessmanagementGute Kenntnisse von Standards und Normen (AQAP 2110, MIL-STD-461, MIL-STD-810)Zertifizierte Weiterbildung zum CE-Beauftragten (TÜV)Solides Verständnis der behördlichen und militärischen BeschaffungsprozesseAusgeprägte Beratungsfähigkeit, kostenbewusstes Handeln und hohe FlexibilitätGute Deutsch- sowie sehr gute Englischkenntnisse Die Bereitschaft zu Dienstreisen in mittlerem Umfang wird vorausgesetzt.

Warum es sich lohnt, bei ESG einzusteigen Profitieren Sie von vertrauensvollen Kundenbeziehungen, einer enormen Fülle von Projekterfahrungen und der jahrzehntelangen Erfolgsgeschichte unseres Technologie-UnternehmensWir bieten Ihnen ein familiäres und unterstützendes Umfeld, in welchem Ihre Ideen willkommen sind und anerkannt werdenSie arbeiten in interdisziplinären TeamsWir ermöglichen stetiges persönliches Wachstum durch eine Vielzahl an maßgeschneiderten Fort- und WeiterbildungenBenefits:Großzügiger Arbeitszeitrahmen mit viel Flexibilität, z.B. Working@home, Gleitzeit-Konto sowie Möglichkeit zu TeilzeitAttraktive Vergütung mit sicherer und langfristiger PerspektiveMobilität und Nachhaltigkeit, z.B. Jobrad, Jobticket, E-LadesäulenGesundheit und Prävention , z.B.

Betriebssportgruppen, höhenverstellbare TischeUnterstützung von Familien, z.B. Familien-Service sowie Kinder-Ferien-BetreuungWeitere Benefits unter: esg.de/de/karriere/arbeitgeber Jens Bonengel , 089 / 92161 – 4946 Jetzt bewerben ESG goes Outdoors ESG Insights

Senior Systemingenieur*in Radarsysteme (w/m/d) Arbeitgeber: ESG Elektroniksystem-und Logistik-GmbH

Die ESG bietet Ihnen als Senior Systemingenieur*in Radarsysteme (w/m/d) am Standort Fürstenfeldbruck ein familiäres und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Ihre Ideen geschätzt werden. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, attraktiver Vergütung und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten, während Sie in interdisziplinären Teams an innovativen Lösungen für hochtechnologische Radarsysteme arbeiten. Unsere langjährige Erfolgsgeschichte und vertrauensvollen Kundenbeziehungen bieten Ihnen eine sichere und langfristige Perspektive in einem dynamischen und zukunftsorientierten Unternehmen.
ESG Elektroniksystem-und Logistik-GmbH

Kontaktperson:

ESG Elektroniksystem-und Logistik-GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Systemingenieur*in Radarsysteme (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Verteidigungsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Radarsysteme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Entwicklungen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu System Engineering, Testmethodik und den spezifischen Anforderungen der Rolle durchgehst. Übe auch, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse klar und präzise präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Beratungsfähigkeit in Gesprächen. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur technisch versiert sind, sondern auch in der Lage sind, sich an verschiedene Situationen anzupassen und Lösungen zu finden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Systemingenieur*in Radarsysteme (w/m/d)

System Engineering
Requirements Engineering
Testmethodik
Testprozesse
Radar-Technologie
Hardware-Entwicklung
Hardware-Testing
Prozessmanagement
Kenntnisse von Standards (AQAP 2110, MIL-STD-461, MIL-STD-810)
CE-Zertifizierung (TÜV)
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Projektmanagement
Dokumentationserstellung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Flexibilität
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Senior Systemingenieurs Radarsysteme gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten in deiner Bewerbung hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und dein Interesse an der ESG deutlich macht. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Requirements Engineering und Testen von Radarsystemen dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf besonders die Erfahrungen hervor, die direkt mit den Aufgaben und Anforderungen der Stelle zu tun haben. Dies könnte deine Kenntnisse in der Testmethodik, Systemarchitektur oder deine Erfahrungen in der Defence-Branche umfassen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ESG Elektroniksystem-und Logistik-GmbH vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen im Bereich Requirements Engineering und Testmethodik dazu passen.

Bereite technische Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im System Engineering und in der Entwicklung von Testplänen demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Kenntnisse über Standards und Normen

Informiere dich über relevante Standards wie AQAP 2110 oder MIL-STD-461. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Beratungsfähigkeit und Flexibilität in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern.

Senior Systemingenieur*in Radarsysteme (w/m/d)
ESG Elektroniksystem-und Logistik-GmbH Jetzt bewerben
ESG Elektroniksystem-und Logistik-GmbH
  • Senior Systemingenieur*in Radarsysteme (w/m/d)

    Fürstenfeldbruck
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-02-02

  • ESG Elektroniksystem-und Logistik-GmbH

    ESG Elektroniksystem-und Logistik-GmbH

    1000 - 5000
  • Weitere offene Stellen bei ESG Elektroniksystem-und Logistik-GmbH

    ESG Elektroniksystem-und Logistik-GmbH
    Technische*r Redakteur*in Materialmanagement ASD S2000M (w/m/d)

    ESG Elektroniksystem-und Logistik-GmbH

    Fürstenfeldbruck Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    ESG Elektroniksystem-und Logistik-GmbH
    Senior Softwareentwickler*in (w/m/d)

    ESG Elektroniksystem-und Logistik-GmbH

    Wilhelmshaven Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    ESG Elektroniksystem-und Logistik-GmbH
    Job in Deutschland (Fürstenfeldbruck): Projektkoordinatorin (w/m/d)

    ESG Elektroniksystem-und Logistik-GmbH

    Zürich Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>