Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen und verbessere GUIs in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: ESG ist ein führender Systemintegrator für Verteidigung und öffentliche Sicherheit mit über 55 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Mitarbeiterangebote wie Jobrad und Betriebssportgruppen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Umfelds, wo deine Ideen geschätzt werden und persönliches Wachstum gefördert wird.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker und erste Erfahrungen im Requirements Engineering sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen und bieten auch Teilzeitmöglichkeiten an.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Specialist Softwareentwicklung (w/m/d) Wilhelmshaven GEMEINSAM FÜR DIE SICHERSTE LÖSUNG. Die ESG ist herstellerunabhängiger Systemintegrator. Als der Technologie- und Innovationspartner für Verteidigung und öffentliche Sicherheit in den Bereichen Luft, Land, See, Cyber und Sanität stehen wir für die sichere Digitalisierung und Vernetzung in diesen Dimensionen.
Dabei übernehmen wir die Verantwortung von der Entwicklung bis hin zum Betrieb einzelner Plattformen und komplexer Gesamtsysteme: innovativ, umsetzungsstark, leidenschaftlich. Sind Sie bereit, gemeinsam mit uns maßgeschneiderte und sicherheitsrelevante Produkte und Lösungen zu entwickeln? Für den Bereich "Maritime Softwarentwicklung" suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Specialist Softwareentwicklung (w/m/d) am Standort Wilhelmshaven.
Aufgaben: Unterstützung bei der Weiterentwicklung und Pflege unserer IndividualsoftwareMitwirkung bei der Entwicklung von AnforderungenUnterstützung bei der Erstellung von Datenmodellen und Migration von DatenbeständenVerbessern und entwerfen von GUIsMitwirkung von neuen Softwareprojekten unter Verwendung moderner Entwicklungsprozesse und -Werkzeuge Profil: Abgeschlossene, mind. 3-jährige Ausbildung zum FachinformatikerErste, möglichst einschlägige BerufserfahrungErste Erfahrungen im Umfeld Requirements EngineeringErste Kenntnisse von Testmethodik, Testprozess und TestautomatisierungKenntnisse Programmiersprachen (Java, C# oder vergleichbar)Kenntnisse über gängige Werkzeuge (z.B. Eclipse, IntelliJ , JIRA, etc.)Bereitschaft sich neue Themen anzueignenFähigkeit zum Durchdringen komplexer SachverhalteFähigkeit zur SelbstorganisationProzess-, Methoden- und Toolkenntnisse im Bereich SW-Entwicklung (klassisch und agil)Ziel- und lösungsorientiertes DenkenOptimierung von Aufwand/ErgebnisQualitätsbewusstseinSicheres Auftreten mit hohen didaktischen AnteilenKommunikationsstärkeKontaktstärkeSouveränes AuftretenTeamfähigkeit Warum es sich lohnt, bei ESG einzusteigen Sie profitieren von vertrauensvollen Kundenbeziehungen, einer enormen Fülle von Projekterfahrungen und der über 55-jährigen Erfolgsgeschichte eines mittelständischen Unternehmens mit 1400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir bieten Ihnen ein familiäres und unterstützendes Umfeld, in welchem Ihre Ideen willkommen sind und anerkannt werden.Sie arbeiten in interdisziplinären TeamsWir ermöglichen stetiges persönliches Wachstum durch eine Vielzahl an maßgeschneiderten Fort- und WeiterbildungenBenefits:Großzügiger Arbeitszeitrahmen mit viel Flexibilität z.B. Working@home, Gleitzeit-Konto, sowie Möglichkeit zu TeilzeitAttraktive Vergütung mit sicherer und langfristiger PerspektiveModerne AusstattungBezuschusstes Essen im Betriebsrestaurant der Firmenzentrale bzw.
Restaurantschecks in den RegionalbürosFirmenevents z.B. After Work, Technologietag, Weihnachtsmarkt, SommerfestAttraktive Mitarbeiterangebote z.B. Jobrad, Jobticket, Betriebssportgruppen, Firmenparkplatz/TGUnterstützung von Familien z.B.
Familien-Service, FerienbetreuungSabbatical möglich Christina Brosinger , 089 / 92161 4870 Jetzt bewerben ESG goes Outdoors ESG Insights

Kontaktperson:
ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Specialist Softwareentwicklung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Softwareentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu ESG herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung, insbesondere im Bereich der Sicherheitslösungen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Methoden Bescheid weißt und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Programmiersprachen wie Java oder C# übst. Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten anhand von praktischen Beispielen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. ESG legt großen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Specialist Softwareentwicklung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ESG und ihre Rolle als Systemintegrator in der Verteidigungs- und Sicherheitsbranche. Verstehe die Technologien und Lösungen, die sie anbieten, um deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.
Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der Softwareentwicklung, insbesondere in den geforderten Programmiersprachen und Tools.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Softwareentwicklung und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung in einem innovativen Umfeld darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen beitragen kannst.
Online-Bewerbungsformular: Nutze das Online-Bewerbungsformular auf der Website der ESG, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und überprüfe, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Softwareentwicklung und Requirements Engineering dazu passen und bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die ESG Wert auf interdisziplinäre Teams legt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Geschichten vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikationsstärke und dein sicheres Auftreten zu demonstrieren.
✨Bereite Fragen vor
Stelle während des Interviews Fragen zur Unternehmenskultur, den Projekten oder den Technologien, die verwendet werden. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob die ESG der richtige Ort für dich ist.
✨Präsentiere deine Lernbereitschaft
Die ESG sucht nach Kandidaten, die bereit sind, sich neue Themen anzueignen. Betone deine Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu durchdringen und deine Motivation, kontinuierlich zu lernen und dich weiterzuentwickeln.