Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für innovative Lösungen im Bereich IAMD, RADAR und Sensorfusion.
- Arbeitgeber: ESG ist ein führendes Unternehmen in der Elektroniksystem- und Logistikbranche mit familiärem Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, attraktive Vergütung und Unterstützung für Familien.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Radarsysteme in einem unterstützenden Team mit vielfältigen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder Informatik und Erfahrung in Systementwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitmöglichkeiten und ein schnelles Bewerbungsverfahren von nur 3 Minuten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Aufgaben:
- Verantwortung für die Durchführung komplexer Entwicklungs- und Betreuungsaufgaben im Bereich IAMD, RADAR und Sensorfusion
- Entwicklung technisch innovativer Lösungen und Integration ins Gesamtsystem
- Analyse und Systemdesign im Bereich Signalverarbeitung, Tracking und Sensorfusion
- Erstellung von Konzepten für zukünftige Radarsysteme
- Unterstützung bei der Geschäftsentwicklung und Angebotserstellung
- Anleitung und Koordinierung bereichsübergreifender Entwicklerteams
- Projektleitung in der Umsetzung
- Beratung des Kunden in allen technischen Aspekten
Profil:
- Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder Informatik sowie langjährige, vielseitige Berufserfahrung
- Erfahrung im Bereich Systementwicklung und Integration von RADAR
- Kenntnisse in Wehrtechnik und internationalen Rüstungsprojekten
- Fachwissen in RADAR Signalverarbeitung, Tracking und Sensorfusion
- Praktische Erfahrung in Problemanalyse und Lösungsentwicklung für komplexe Waffensysteme
- Erfahrung in Software- und Hardwareintegration sowie Gesamtsystemintegration
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
Warum ESG?
- Profitieren Sie von vertrauensvollen Kundenbeziehungen, vielfältigen Projekten und der Erfolgsgeschichte unseres Unternehmens
- Familiäres und unterstützendes Umfeld, in dem Ihre Ideen willkommen sind
- Arbeiten in interdisziplinären Teams
- Stetiges persönliches Wachstum durch Weiterbildungen
Benefits:
- Großzügiger Arbeitszeitrahmen mit Flexibilität, z.B. Homeoffice, Gleitzeit, Teilzeit
- Attraktive, sichere Vergütung
- Mobilität und Nachhaltigkeit, z.B. Jobrad, Jobticket, E-Ladesäulen
- Gesundheit und Prävention, z.B. Betriebssport, höhenverstellbare Tische
- Familienunterstützung, z.B. Familien-Service, Kinder-Ferienbetreuung
Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit und freuen uns auf vielfältige Bewerbungen. Die Arbeitsplätze sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser online-Bewerbungsformular im Bereich jobs.esg.de. Das Ausfüllen dauert nur 3 Minuten.
Systemanalytiker IAMD (gn) Arbeitgeber: ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH

Kontaktperson:
ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systemanalytiker IAMD (gn)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich RADAR und Sensorfusion. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung dieser Technologien hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Systementwicklung und Integration von RADAR durchgehst. Übe auch, wie du komplexe Probleme analysierst und Lösungen entwickelst, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast. Dies wird dir helfen, deine Kommunikationsstärke und Teamarbeit während des Auswahlprozesses zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemanalytiker IAMD (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik oder Informatik sowie deine langjährige Berufserfahrung. Gehe besonders auf deine Kenntnisse in der Systementwicklung und Integration von RADAR ein.
Technisches Wissen betonen: Hebe dein Fachwissen in RADAR Signalverarbeitung, Tracking und Sensorfusion hervor. Zeige, dass du praktische Erfahrung in der Problemanalyse und Lösungsentwicklung für komplexe Waffensysteme hast.
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke: Da die Stelle Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit belegen. Dies kann durch frühere Projekte oder Erfahrungen geschehen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei ESG arbeiten möchtest und wie du zur Geschäftsentwicklung und Angebotserstellung beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für innovative Lösungen im Bereich IAMD.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Methoden vertraut, die im Bereich IAMD, RADAR und Sensorfusion verwendet werden. Zeige während des Interviews, dass du die Herausforderungen und Lösungen in diesen Bereichen verstehst.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Projekte oder Situationen aus deiner beruflichen Laufbahn, die deine Fähigkeiten in der Systementwicklung und Integration von RADAR demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da die Stelle die Anleitung und Koordinierung von bereichsübergreifenden Teams erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation hervorhebst. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast.
✨Frage nach den zukünftigen Projekten
Zeige dein Interesse an der Firma und ihren Zielen, indem du Fragen zu zukünftigen Radarsystemen und Projekten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Vision des Unternehmens.