Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und integriere Lösungen im Bereich Verteidigung und öffentliche Sicherheit.
- Arbeitgeber: Wir sind ein Technologie- und Innovationspartner, der Vertrauen schafft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und maßgeschneiderte Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams, das deine Ideen schätzt und fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Versierter Umgang mit 2D/3D-CAD-Software und gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Vergütung und Unterstützung für Familien, inklusive Kinder-Ferien-Betreuung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Job Description
Als Technologie- und Innovationspartner im Bereich Verteidigung und öffentliche Sicherheit entwickeln und integrieren wir Lösungen, die Vertrauen schaffen. In allen Schritten – von der Entwicklung über die Realisierung bis hin zum Betrieb komplexer Systeme – steckt das Wissen und die Leidenschaft unserer Teams. \\n\\n Dokumentation und Zuarbeit für die Erstellung der logistischen Dokumentation \\n Unterstützung des Projektmanagers bei der Aufwandsschätzung und Erstellung von Angeboten \\n Optimierung und Weiterentwicklung der Entwicklungsprozesse \\n\\n Versierter Umgang mit 2D/3D-CAD-Software \\n Kenntnisse in den Bereichen elektrische Installation und Energieversorgung sowie taktische Datenlinks \\n Gute Deutsch- und Englischkenntnisse \\n Wir bieten Ihnen ein familiäres und unterstützendes Umfeld, in welchem Ihre Ideen willkommen sind und anerkannt werden \\n Wir ermöglichen stetiges persönliches Wachstum durch eine Vielzahl an maßgeschneiderten Fort- und Weiterbildungen \\n\\n Großzügiger Arbeitszeitrahmen mit viel Flexibilität, z.B.
Working@home, Gleitzeit-Konto sowie Möglichkeit zu Teilzeit \\n\\n Attraktive Vergütung mit sicherer und langfristiger Perspektive \\n~ Mobilität und Nachhaltigkeit, z.B. Jobrad, Jobticket, E-Ladesäulen \\n\\n Unterstützung von Familien, z.B. Familien-Service sowie Kinder-Ferien-Betreuung
Systemarchitekt CAD Arbeitgeber: ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH

Kontaktperson:
ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systemarchitekt CAD
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Trends und Technologien im Bereich CAD vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Software beherrschst, sondern auch innovative Ansätze zur Optimierung von Entwicklungsprozessen vorschlagen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit elektrischen Installationen und Energieversorgung zu teilen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und praktische Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch zu demonstrieren. Sei bereit, technische Konzepte in beiden Sprachen zu erklären, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Unternehmenskultur und die Werte von StudySmarter. Zeige während des Interviews, dass du gut ins Team passt und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung der Prozesse beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemarchitekt CAD
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Systemarchitekt CAD zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen mit 2D/3D-CAD-Software sowie deine Kenntnisse in elektrischer Installation und Energieversorgung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Optimierung und Weiterentwicklung der Entwicklungsprozesse beitragen kannst.
Überprüfung der Sprachkenntnisse: Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du diese in deinem Lebenslauf klar darstellst. Erwähne gegebenenfalls auch relevante Zertifikate oder Erfahrungen, die deine Sprachfähigkeiten belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH vorbereitest
✨Kenntnisse in CAD-Software betonen
Stelle sicher, dass du deine Erfahrung mit 2D/3D-CAD-Software hervorhebst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Software in früheren Projekten effektiv eingesetzt hast.
✨Projekterfahrung teilen
Sprich über deine Erfahrungen in der Unterstützung von Projektmanagern, insbesondere bei Aufwandsschätzungen und der Erstellung von Angeboten. Zeige, wie du zur Optimierung von Entwicklungsprozessen beigetragen hast.
✨Sprachkenntnisse unter Beweis stellen
Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, Fragen in beiden Sprachen zu beantworten. Übe, technische Begriffe in beiden Sprachen zu verwenden, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Interesse an persönlichem Wachstum zeigen
Betone dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und persönlichem Wachstum. Informiere dich über die angebotenen Fort- und Weiterbildungen und bringe Ideen ein, wie du dich in der Rolle weiterentwickeln möchtest.