Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Entwicklerteam bei der Softwareentwicklung und Fehleranalyse.
- Arbeitgeber: ESG ist ein innovatives Technologieunternehmen mit jahrzehntelanger Erfolgsgeschichte.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Gesundheitsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle zukunftsweisende Softwarelösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im MINT-Bereich, erste Programmiererfahrungen und gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten maßgeschneiderte Fort- und Weiterbildungen für dein persönliches Wachstum.
Im Bereich der Softwareentwicklung unseres selbst entwickelten Produktes (webbasiert) suchen wir einen Praktikanten / Werkstudenten (gn) zur Verstärkung unseres Entwicklerteams. Dies beinhaltet die Anpassung der bestehenden Softwaremodule sowie die Unterstützung bei der Erstellung der Entwicklungsdokumentation (manuell / automatisiert). Außerdem unterstützt du bei der Fehleranalyse und Fehlerbehebung im Entwicklungsprozess. Gemeinsam erweitern wir das Testframework und führen manuelle sowie automatisierte Tests durch. Diese Aufgaben bieten dir die Möglichkeit, wertvolle Praxiserfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten in einem dynamischen und innovativen Umfeld weiterzuentwickeln. Sei Teil eines engagierten Teams und trage zur Entwicklung zukunftsweisender Softwarelösungen bei.
Profil:
- Studium im Bereich MINT mit Schwerpunkt Informatik und Spaß sowie Freude am Programmieren in einem technisch komplexen Umfeld
- Erste Erfahrungen in der Programmierung mittels JAVA, HTML, JavaScript
- Grundkenntnisse im Framework "Spring Boot" oder andere wünschenswert
- Evtl. Erfahrung im Bereich SQL/ Datenbanken
- Kenntnisse und Erfahrung bei der Entwicklung von Frontend-Anwendungen mit OpenUI5
- Kenntnisse im Bereich XML, XSLT
- Kreativität und schnelle Auffassungsgabe
- Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in Englisch
Warum es sich lohnt, bei ESG einzusteigen:
- Profitiere von vertrauensvollen Kundenbeziehungen, einer enormen Fülle von Projekterfahrungen und der jahrzehntelangen Erfolgsgeschichte unseres Technologie-Unternehmens
- Wir bieten Dir ein familiäres und unterstützendes Umfeld, in welchem Deine Ideen willkommen sind und anerkannt werden
- Du arbeitest in interdisziplinären Teams
- Wir ermöglichen stetiges persönliches Wachstum durch eine Vielzahl an maßgeschneiderten Fort- und Weiterbildungen
Benefits:
- Großzügiger Arbeitszeitrahmen mit viel Flexibilität, z.B. Gleitzeit-Konto sowie Möglichkeit zu Teilzeit
- Attraktive Vergütung mit sicherer und langfristiger Perspektive
- Mobilität und Nachhaltigkeit, z.B. Jobrad, Jobticket, E-Ladesäulen
- Gesundheit und Prävention, z.B. Betriebssportgruppen, höhenverstellbare Tische
- Unterstützung von Familien, z.B. Familien-Service sowie Kinder-Ferien-Betreuung
Werkstudent/Praktikant Software Entwicklung IPSD (gn) Arbeitgeber: ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH

Kontaktperson:
ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent/Praktikant Software Entwicklung IPSD (gn)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Bekannten, die bereits in der Softwareentwicklung tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Projekten oder Hackathons, die sich mit den Technologien beschäftigen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie JAVA oder Spring Boot. Solche Erfahrungen zeigen dein Interesse und deine Fähigkeiten und können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Programmierfragen und -aufgaben übst. Websites wie LeetCode oder HackerRank bieten viele Ressourcen, um deine Programmierfähigkeiten zu verbessern und dich auf technische Herausforderungen vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Softwareentwicklung, indem du an Open-Source-Projekten mitarbeitest oder eigene Projekte startest. Dies kann nicht nur deine Fähigkeiten demonstrieren, sondern auch deine Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent/Praktikant Software Entwicklung IPSD (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Studiere die Stellenanzeige: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Softwareentwicklung und die genannten Technologien wie JAVA, HTML und Spring Boot wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf die Aufgaben vorbereiten.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Englisch sowohl schriftlich als auch mündlich gut zur Geltung kommt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle im Bereich Softwareentwicklung ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen wie JAVA, HTML und JavaScript vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Da Fehleranalyse und -behebung Teil der Aufgaben sind, sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Probleme identifiziert und gelöst hast. Dies zeigt deine analytischen Fähigkeiten und deine Kreativität.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH vertraut. Verstehe ihre Produkte und Dienstleistungen, um im Interview gezielte Fragen stellen zu können und dein Interesse am Unternehmen zu zeigen.
✨Bereite Fragen für das Team vor
Überlege dir Fragen, die du dem Team stellen möchtest, z.B. zur Teamdynamik oder zu den aktuellen Projekten. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.