Cloud-Engineer (m/w/d)

Cloud-Engineer (m/w/d)

Wien Vollzeit 50000 - 70000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our team to develop and manage a cutting-edge Microsoft Azure Cloud infrastructure.
  • Arbeitgeber: We're an innovative FinTech company focused on ESG, with a dynamic team of 25.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, remote work options, gym subsidies, and a modern office in Vienna.
  • Warum dieser Job: Be part of a fast-paced scale-up with flat hierarchies and opportunities for growth.
  • Gewünschte Qualifikationen: IT education and 1-2 years experience in system administration or public cloud management required.
  • Andere Informationen: Competitive salary starting at €50,000 with potential for higher pay based on experience.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.

Wir sind ein junges und innovatives FinTech-Unternehmen im ESG-Bereich mit ca. 25 Mitarbeitern und suchen eine*n IT-Spezialist*in, die*der unser motiviertes und talentiertes Team bereichern möchte. Mitentwicklung einer modernen Microsoft Azure Cloud-Infrastruktur Entwurf, Implementierung und Verwaltung von Cloud-Infrastrukturen (Cloud Computing) Support und Verwaltung von Microsoft-Softwarelösungen wie Office 365 und SharePoint Administration von EntraID, Exchange und Teams Erfahrung im Entwurf und Implementierung von Infrastruktur als Code (IaC) Lösung (Terraform) Unterstützung bei User- und Device-Management (JamF) Wartung und Implementierung von Ubiquiti-Geräten IT-Ausbildung (Studium, HTL) und bereits 1-2 Jahre berufliche Erfahrung als Systemadministrator:in, Programmierer:in oder im Umgang mit einer Public Cloud (AWS, Azure, GCP) (Azure bevorzugt) Kenntnisse im Bereich Netzwerktechnik erste Kenntnisse in Cloud-Sicherheit, Deployments und Kosten-/Performance-Optimierung Kenntnisse im Bereich SQL-Datenbanken (Postgres, MS SQL, …) erste Kenntnisse im Bereich Containerization (Docker, Kubernetes,…) Erfahrung im Management von Apple Devices wäre von Vorteil. Gute Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift Hervorragende Kommunikations.- und Problemlösungsfähigkeit Mitarbeit in einem hochmodernen Fintech Scale Up Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege Flexible Arbeitszeiten sowie Home-Office-Regelung Attraktives Büro im 1. Bezirk Zuschuss für Fitnessstudio und Mittagessen Klimaticket Hoher Standard bei Arbeitsmitteln (Firmenhandy & Firmenlaptop) Weitere Benefits wie Getränke zur freien Entnahme, Bio-Obst, etc. Entlohnung gemäß Kollektivvertrag für Angestellte in der IT-Branche. Für diese ausgeschriebene Position bieten wir Ihnen ein Bruttojahresgehalt auf Basis von 38,5 Wochenstunden ab € 50.000, — mit Bereitschaft zur Überbezahlung – abhängig von Qualifikation und Erfahrung Arbeitsbeginn: sofort Arbeitsort: Wien JBTC1_AT

Cloud-Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: ESG Software GmbH

Als innovatives FinTech-Unternehmen im ESG-Bereich bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und motivierten Team zu arbeiten, das Wert auf flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege legt. Unsere flexiblen Arbeitszeiten, Home-Office-Regelungen und ein attraktives Büro im 1. Bezirk von Wien schaffen eine angenehme Arbeitsatmosphäre, während zahlreiche Benefits wie ein Fitnessstudio-Zuschuss und hochwertige Arbeitsmittel Ihre berufliche Entwicklung unterstützen. Bei uns haben Sie die Chance, Ihre Fähigkeiten in einer modernen Microsoft Azure Cloud-Infrastruktur weiter auszubauen und aktiv an der Gestaltung unserer IT-Lösungen mitzuwirken.
E

Kontaktperson:

ESG Software GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Cloud-Engineer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Cloud-Engineering-Branche arbeiten oder sogar bei uns im Unternehmen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Zeige deine praktischen Fähigkeiten! Wenn du an Projekten gearbeitet hast, die mit Microsoft Azure oder Terraform zu tun haben, bereite eine kurze Präsentation oder ein Portfolio vor, um deine Erfahrungen zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor! Informiere dich über aktuelle Trends und Best Practices im Cloud-Computing, insbesondere in Bezug auf Azure, um während des Interviews kompetent antworten zu können.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen! Da wir ein kleines Team sind, ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder effektiv kommuniziert hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud-Engineer (m/w/d)

Cloud Computing
Microsoft Azure
Infrastruktur als Code (IaC)
Terraform
Microsoft Office 365
SharePoint
EntraID
Exchange
Teams
Netzwerktechnik
Cloud-Sicherheit
Deployments
Kosten-/Performance-Optimierung
SQL-Datenbanken
Postgres
MS SQL
Containerization
Docker
Kubernetes
User- und Device-Management
JamF
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeit
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte im ESG-Bereich. Verstehe, wie deine Rolle als Cloud-Engineer zur Mission des Unternehmens beiträgt.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, insbesondere in Bezug auf Microsoft Azure, IaC und Netzwerktechnik.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und was dich an der Arbeit in einem FinTech-Scale-Up reizt.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Englischkenntnisse und Kommunikationsfähigkeiten klar dargestellt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ESG Software GmbH vorbereitest

Verstehe die Cloud-Technologien

Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in Microsoft Azure und anderen Cloud-Plattformen vertraut. Sei bereit, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit Cloud-Infrastrukturen und IaC-Lösungen wie Terraform zu beantworten.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Administration von Microsoft-Softwarelösungen und im User-Management zeigen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da hervorragende Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu flachen Hierarchien, flexiblen Arbeitszeiten und dem Team stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.

Cloud-Engineer (m/w/d)
ESG Software GmbH
E
  • Cloud-Engineer (m/w/d)

    Wien
    Vollzeit
    50000 - 70000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-21

  • E

    ESG Software GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>