Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und verbessere unsere innovative Software "Climcycle" im ESG-Bereich.
- Arbeitgeber: ESG Software GmbH ist ein dynamisches FinTech, das den EU Green Deal unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Home-Office, Fahrtkostenzuschüsse, Essens- und Fitnesszuschüsse sowie 6 Urlaubswochen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines jungen, motivierten Teams und arbeite an einem bedeutenden sozialen Impact.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaft oder Naturwissenschaften, Programmierkenntnisse in Python und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Mindestgehalt von 50.000 EUR, Überbezahlung je nach Qualifikation möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.
Die ESG Software GmbH ist ein innovatives FinTech, das sich der Umsetzung des EU Green Deals widmet. Unsere Softwarelösung "Climcycle" wird seit 2020 entwickelt und befindet sich derzeit in einer exponentiellen internationalen Wachstumsphase. Derzeit sind wir ein 20-köpfiges Team, welches sich vor allem aus motivierten, jungen Personen zusammensetzt und in dem eine dynamische, lösungsorientierte Arbeitsweise gelebt wird.
Unsere Softwarelösung "Climcycle" verfügt über verschiedene Themengebiete, darunter EU-Taxonomie, physische Klimarisikobewertungen, Biodiversität, Berechnungen von CO2-Emissionen, ESG-Risiko-Scorings und ESG-Stresstests. Als Entwickler:in bist Du verantwortlich für die Weiterentwicklung und Verbesserung der Software "Climcycle". Jeder unserer Entwickler erhält ein inhaltliches Thema, zu dem ein Fachwissen aufgebaut wird. Vergeben werden diese je nach Interesse und Dynamik.
Aufgaben
- Allgemeine Weiterentwicklung der Software Climcycle
- Umsetzung neuer Funktionalitäten, sowie Verbesserung bestehender Features
- Abstimmungen mit Anwender:innen und Bearbeitung von Support-Anfragen
- Qualitätssicherung
- Durchführung und Unterstützung von Projekten wie beispielsweise API-Implementierungen
Relevante Technologien und Software
- Azure DevOps
- Git
- Jira
- Python
- R
- Relationale Datenbanken & SQL
Profil
- abgeschlossenes oder fortgeschrittenes Studium der Wirtschaft, Naturwissenschaften oder Vergleichbares
- Selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise
- Programmierkenntnisse zumindest im Bereich Python
- Datenaffinität, guter Umgang mit Excel und CSV-Dateien
- Erfahrung im Finanzsektor, ESG-Bereich und SCRUM sind von Vorteil
- Lösungsorientiert
- Teamfähigkeit
Wir bieten
- sehr gutes Arbeitsklima
- Home-Office nach Absprache
- Fahrtkostenzuschuss
- Essens- und Fitnesszuschuss
- 6 Urlaubswochen
- Getränke zur freien Entnahme, Gratiskaffee und Bio-Obst
- Hoher Standard bei Arbeitsmitteln (Apple-Hardware)
Wir befinden uns im 1. Bezirk in Wien und sind öffentlich sehr gut erreichbar. Das Mindestgehalt für die ausgeschriebene Position beträgt 50.000 EUR Jahresbruttogehalt. Überbezahlungen bzw. Anpassungen sind bei entsprechender Qualifikation möglich. Arbeitsbeginn: ab sofort.
Developer (m/w/d) im ESG-Bereich Arbeitgeber: ESG Software GmbH
Kontaktperson:
ESG Software GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Developer (m/w/d) im ESG-Bereich
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im ESG-Bereich und den EU Green Deal. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Themen hast, die für die Software "Climcycle" relevant sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der FinTech- und ESG-Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Trends in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Arbeite an eigenen Projekten oder trage zu Open-Source-Projekten bei, die sich mit ESG-Themen oder relevanten Technologien wie Python und SQL beschäftigen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Programmieraufgaben in Python übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten, indem du an Coding-Challenges oder Hackathons teilnimmst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Developer (m/w/d) im ESG-Bereich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die ESG Software GmbH und ihre Softwarelösung 'Climcycle'. Verstehe, wie das Unternehmen zum EU Green Deal beiträgt und welche Werte es vertritt. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Betone relevante Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Programmierkenntnisse, insbesondere in Python, sowie deine Erfahrungen im Finanzsektor und im ESG-Bereich hervorhebst. Zeige, wie diese Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Software beitragen können.
Individualisiere dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Erwähne, wie deine selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise sowie deine Teamfähigkeit zur dynamischen Arbeitsweise des Unternehmens passen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ESG Software GmbH vorbereitest
✨Verstehe die ESG-Themen
Informiere dich gründlich über die verschiedenen Themenbereiche, die in der Software "Climcycle" behandelt werden, wie EU-Taxonomie und Klimarisikobewertungen. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Technische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Programmierkenntnisse, insbesondere in Python, zu präsentieren. Möglicherweise wirst du gebeten, praktische Beispiele oder Projekte zu besprechen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf eine dynamische und lösungsorientierte Arbeitsweise legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die sich auf das Arbeitsklima und die Teamdynamik beziehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.