Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines innovativen Teams und unterstütze bei User- und Device-Management sowie Cloud-Infrastrukturen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein junges FinTech-Unternehmen im ESG-Bereich mit einem dynamischen Team von 25 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office, kostenlose Getränke und Zuschüsse für Fitnessstudio und Mittagessen.
- Warum dieser Job: Erlebe flache Hierarchien, spannende Projekte und die Möglichkeit, deine IT-Kenntnisse in einem modernen Umfeld zu erweitern.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine IT-Ausbildung und 1-2 Jahre Erfahrung als Systemadministrator:in oder Programmierer:in mitbringen.
- Andere Informationen: Attraktives Büro im 1. Bezirk mit sehr guter öffentlicher Erreichbarkeit und einem Bruttojahresgehalt ab € 42.000.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58800 € pro Jahr.
Wir sind ein junges und innovatives FinTech-Unternehmen im ESG-Bereich mit ca. 25 Mitarbeitern und suchen eine*n IT-Spezialist*in, die*der unser motiviertes und talentiertes Team bereichern möchte. Unterstützung bei User- und Device-Management (JamF) Wartung und Implementierung von Ubiquiti-Geräten Support und Verwaltung von Microsoft-Softwarelösungen wie Office 365 und SharePoint Entwurf, Implementierung und Verwaltung von Cloud-Infrastrukturen (Cloud Computing) Administration von EntraID, Exchange und Teams Erfahrung im Entwurf und Implementierung von Infrastruktur als Code (IaC) Lösung (Terraform) IT-Ausbildung (Studium, HTL) und bereits 1-2 Jahre berufliche Erfahrung als Systemadministrator:in, Programmierer:in oder im Umgang mit einer Public Cloud (AWS, Azure, GCP) (Azure bevorzugt) Kenntnisse im Bereich Netzwerktechnik erste Kenntnisse in Cloud-Sicherheit, Deployments und Kosten-/Performance-Optimierung Kenntnisse im Bereich SQL-Datenbanken (Postgres, MS SQL, …) erste Kenntnisse im Bereich Containerization (Docker, Kubernetes,…) Erfahrung im Management von Apple Devices wäre von Vorteil. Gute Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift Hervorragende Kommunikations.- und Problemlösungsfähigkeit Hoher Standard bei Arbeitsmitteln (Firmenhandy & Firmenlaptop) Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege Flexible Arbeitszeiten sowie Home-Office-Regelung Getränke zur freien Entnahme, Gratiskaffee und Bio-Obst Attraktives Büro im 1. Bezirk, sehr gute öffentliche Erreichbarkeit Zuschuss für Fitnessstudio und Mittagessen Fahrtkostenzuschuss Entlohnung gemäß Kollektivvertrag für Angestellte in der IT-Branche. Für diese ausgeschrieben Position bieten wir Ihnen ein Bruttojahresgehalt auf Basis von 38,5 Wochenstunden ab € 42.000, — mit Bereitschaft zur Überbezahlung – abhängig von Qualifikation und Erfahrung Arbeitsbeginn: sofort Arbeitsort: Wien JBTC1_AT
IT Spezialist (m/w/d) Arbeitgeber: ESG Software GmbH
Kontaktperson:
ESG Software GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Spezialist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder ehemaligen Kollegen, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie könnten wertvolle Einblicke oder sogar Empfehlungen für uns haben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im FinTech- und ESG-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein Verständnis für die Branche und deren Herausforderungen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Cloud-Infrastrukturen und Netzwerktechnik beziehen. Wir suchen jemanden, der nicht nur theoretisches Wissen hat, sondern auch praktische Erfahrungen teilen kann.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da wir ein kleines Team sind, ist es wichtig, dass du gut im Austausch mit anderen bist. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder Informationen effektiv vermittelt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Spezialist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das FinTech-Unternehmen und dessen Fokus auf ESG. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, insbesondere im Bereich Cloud-Infrastruktur und Netzwerktechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Betone deine Erfahrungen mit Microsoft-Softwarelösungen und Cloud-Computing.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Englischkenntnisse und Kommunikationsfähigkeiten klar dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ESG Software GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf IT-Kenntnisse hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Themen wie Cloud-Infrastruktur, Netzwerktechnik und Microsoft-Softwarelösungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Hervorragende Kommunikations- und Problemlösungsfähigkeiten sind für diese Rolle entscheidend. Bereite einige Szenarien vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast, und erkläre deinen Ansatz. Dies zeigt, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch in der Lage bist, Herausforderungen kreativ zu bewältigen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über das FinTech-Unternehmen und dessen Fokus auf ESG. Zeige während des Interviews, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können, diese zu erreichen. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen zu stellen. Da das Unternehmen flache Hierarchien und flexible Arbeitszeiten bietet, kannst du nach Beispielen fragen, wie dies im Alltag umgesetzt wird. Das zeigt, dass du an einem langfristigen Engagement interessiert bist.