Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst für die Automatisierungstechnik und Betriebstechnik verantwortlich sein.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Siliciumcarbid-Herstellung und Teil der innovativen Schunk Gruppe.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines TOP100 innovativsten Unternehmens und gestalte die Zukunft der Technologie mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Elektroniker oder vergleichbare Qualifikationen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Standort ist Frechen bei Köln, ein dynamisches Team erwartet dich!
Wir sind das führende Unternehmen im Bereich der Herstellung und Entwicklung von Siliciumcarbid (SiC) mit Sitz in Frechen bei Köln und gehören zu den TOP100 innovativsten Unternehmen in Deutschland . Seit 2025 gehören wir zur Schunk Gruppe, die weltweit agiert.<br…
Elektroniker für Automatisierungstechnik oder Betriebstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: ESK-SIC GmbH Karriere
Kontaktperson:
ESK-SIC GmbH Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker für Automatisierungstechnik oder Betriebstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Siliciumcarbid-Technologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Innovationen in diesem Bereich hast und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Automatisierungstechnik oder Betriebstechnik. Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten, die sich auf Automatisierungstechnik beziehen. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und wie du Herausforderungen in der Technik angehen würdest.
✨Tip Nummer 4
Erforsche die Schunk Gruppe und deren globale Aktivitäten. Verstehe, wie dein zukünftiger Job in die Gesamtstrategie des Unternehmens passt und bringe diese Erkenntnisse in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker für Automatisierungstechnik oder Betriebstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, insbesondere über die Herstellung und Entwicklung von Siliciumcarbid. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Innovationen und die Schunk Gruppe zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Elektroniker für Automatisierungstechnik oder Betriebstechnik zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Beiträge du leisten kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ESK-SIC GmbH Karriere vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Automatisierungstechnik und Betriebstechnik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und deine Erfahrungen mit relevanten Technologien zu teilen.
✨Unternehmensrecherche
Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte, insbesondere im Bereich Siliciumcarbid. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Automatisierungstechnik oder Betriebstechnik demonstrieren. Dies hilft, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist.