Betriebsingenieur Produktion (m/w/d)
Betriebsingenieur Produktion (m/w/d)

Betriebsingenieur Produktion (m/w/d)

Frechen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Optimiere Produktionsprozesse und unterstütze bei technischen Fragestellungen.
  • Arbeitgeber: ESK-SIC GmbH ist ein innovatives Unternehmen mit Fokus auf Qualität und Sicherheit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Karriere mit uns weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Ingenieurwesen und erste Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Nutze unser betriebliches Vorschlagswesen für kreative Ideen und Prämien.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das ist Dein Job:

  • Optimierung der Produktionsprozesse hinsichtlich Qualität und Produktivität
  • Technische und wirtschaftliche Analyse von Produktionsverlusten und Qualitätsmängeln sowie Initiierung und nachhaltige Verfolgung von Korrekturmaßnahmen
  • Betreuung und Koordination von Instandhaltungsprojekten
  • Erstellung von Lastenheften für betriebliche Investitionsmaßnahmen
  • Gewährleistung des Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutzes sowie die Umsetzung von Arbeitssicherheitskonzepten und sicherheitsrelevante Maßnahmen
  • Beratung und Unterstützung der Kollegen bei technischen Fragestellungen und Produktionsproblemen

Das bringst Du mit:

  • Ein abgeschlossenes Studium als Produktions-, Chemie- oder Maschinenbauingenieur (oder vergleichbarem Schwerpunkt)
  • Erste Berufserfahrung, idealerweise in den Bereichen Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz
  • Analytische Fähigkeiten und lösungsorientiertes Denken
  • Du bist kommunikationsstark und möchtest in einem dynamischen Team mit anderen Abteilungen zusammenarbeiten

Gute Gründe für ESK-SIC GmbH:

  • Attraktive Bezahlung nach ASKN-Tarif, abgerundet durch Urlaubs- und Weihnachtsgeld für Deine finanzielle Sicherheit
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Homeoffice
  • Karrierebooster inklusive: Von der strukturierten Einarbeitung über regelmäßiges Feedback bis hin zu arbeitgeberfinanzierten Fortbildungen - wir investieren in Deine Zukunft!
  • JOBRAD & weitere Mitarbeiterrabatte bei vielen (Online-)Shops und -Services
  • Bei der Arbeit kommen Dir die besten Ideen? Mit unserem betrieblichen Vorschlagswesen kann sich Dein Verbesserungsvorschlag in einer Prämie bezahlt machen
  • In unserer hauseigenen, inhabergeführten Kantine kannst Du Dich morgens und mittags stärken
  • Wir sichern Dich auch im Alter ab: Bei uns wirst Du Teil unserer betrieblichen Altersvorsorge, zu der Du von uns jeden Monat einen Zuschuss erhältst

Betriebsingenieur Produktion (m/w/d) Arbeitgeber: ESK-SIC GmbH

Die ESK-SIC GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine attraktive Bezahlung nach ASKN-Tarif bietet, sondern auch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Homeoffice. Unsere Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch strukturierte Einarbeitung, regelmäßiges Feedback und arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von zahlreichen Vorteilen wie einem betrieblichen Vorschlagswesen, einer hauseigenen Kantine und einer betrieblichen Altersvorsorge, die für eine sichere Zukunft sorgt.
E

Kontaktperson:

ESK-SIC GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betriebsingenieur Produktion (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Produktionsingenieurwesen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Produktionstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Optimierung von Produktionsprozessen einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine analytischen Fähigkeiten und dein lösungsorientiertes Denken demonstrieren. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast. Betone, wie wichtig dir Kommunikation und Zusammenarbeit sind, um technische Fragestellungen zu lösen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsingenieur Produktion (m/w/d)

Optimierung von Produktionsprozessen
Technische Analyse von Produktionsverlusten
Wirtschaftliche Analyse von Qualitätsmängeln
Initiierung von Korrekturmaßnahmen
Koordination von Instandhaltungsprojekten
Erstellung von Lastenheften
Kenntnisse im Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz
Umsetzung von Arbeitssicherheitskonzepten
Beratung bei technischen Fragestellungen
Kommunikationsstärke
Teamarbeit
Analytische Fähigkeiten
Lösungsorientiertes Denken
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle eine Verbindung zur Stellenbeschreibung her: Achte darauf, dass Du in Deinem Anschreiben und Lebenslauf spezifische Beispiele für Deine Erfahrungen und Fähigkeiten nennst, die direkt mit den Anforderungen der Stelle als Betriebsingenieur Produktion übereinstimmen.

Hebe Deine analytischen Fähigkeiten hervor: Da analytische Fähigkeiten und lösungsorientiertes Denken gefordert sind, solltest Du konkrete Situationen beschreiben, in denen Du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast, um Produktionsprozesse zu optimieren oder Probleme zu lösen.

Betone Deine Teamfähigkeit: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, Deine Kommunikationsstärke und Teamarbeit in Deinem Bewerbungsschreiben zu betonen. Nenne Beispiele, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte nicht nur Deine Motivation für die Stelle darlegen, sondern auch zeigen, dass Du Dich mit dem Unternehmen ESK-SIC GmbH identifizierst. Recherchiere das Unternehmen und erwähne, warum Du dort arbeiten möchtest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ESK-SIC GmbH vorbereitest

Verstehe die Produktionsprozesse

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Produktionsprozesse des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Optimierungsmöglichkeiten erkennst und bereit bist, innovative Lösungen vorzuschlagen.

Bereite technische Fragen vor

Da die Position technische Fragestellungen umfasst, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und dein lösungsorientiertes Denken unter Beweis stellen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wichtig ist, solltest du im Interview deine Kommunikationsstärke hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte zu koordinieren.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten von ESK-SIC GmbH. Stelle Fragen zu den Teamdynamiken und wie das Unternehmen die berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter fördert. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Betriebsingenieur Produktion (m/w/d)
ESK-SIC GmbH
E
  • Betriebsingenieur Produktion (m/w/d)

    Frechen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-05

  • E

    ESK-SIC GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>