Auf einen Blick
- Aufgaben: Du erfasst und digitalisierst Geodaten in CAD und GIS für die Leitungsdokumentation.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen mit über 35 Jahren Erfahrung in der Energiewirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein wertschätzendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im technischen Bereich und Erfahrung mit CAD oder GIS erforderlich.
- Andere Informationen: Standorte in Bochum, Greifswald oder Jena – bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Fachkraft (m/w/d) Geodatenmanagement für die Leitungsdokumentation und die Qualitätssicherung
DU bist zuständig für die Datenerfassung in CAD bzw. geografischen Informationssystemen (GIS) im Bereich der Leitungsdokumentation in den Sparten Strom, Gas, Wasser, Fernwärme, Kanal und Telekommunikation.
DU übernimmst für unsere Kunden aus der Energiewirtschaft die Fortführung, Harmonisierung und Qualitätssicherung bereits erfasster Daten im Rahmen der Projektentwicklung.
DU digitalisierst Geo- und Sachdaten aus Bestands-, Übersichts-, Detailplänen und Skizzen und überführst Informationen aus vorhandenen digitalen Quellen und Datenbanken in das Zielsystem.
Für die digitale Dokumentation von Ver- und Entsorgungsleitungen in GIS-CAD-Lösungen organisierst DU die Arbeitsvor- und Nachbereitung.
Welche Fähigkeiten solltest Du mitbringen?
- Abgeschlossene Ausbildung als technischer Zeichner, Geomatiker, Vermessungstechniker oder eine vergleichbare Qualifikation mit Erfahrungen in den beschriebenen Aufgabengebieten.
- Du verfügst über Erfahrungen in der Datenerfassung mit geografischen Informations- oder CAD-Systemen und wir freuen uns über Know-how im Bereich der Leitungsdokumentation.
- Du hast technisches Verständnis, vermessungstechnische oder zeichnerische Kenntnisse sind von Vorteil.
- Du arbeitest selbstständig, sorgfältig und strukturiert, hast einen hohen Qualitätsanspruch an die eigene Arbeit und kannst mit MS-Office-Anwendungen umgehen.
- Methodisches Vorgehen, lösungsorientiertes Denken und Handeln zählen zu Deinen Stärken. Du bist engagiert und flexibel und zeigst Verantwortungsbereitschaft.
- Du bist ein absoluter Teamplayer mit kreativer Energie, begeisterungsfähig und hast Lust auf neue Herausforderungen.
Einsatzort
Unser Hauptsitz ist in Schwentinental bei Kiel, darüber hinaus haben wir neun weitere Standorte in Deutschland. Diese Stelle besetzen wir an einem unserer Standorte in Bochum, Greifswald oder Jena.
Bewirb Dich jetzt!
Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung. Bitte beziehe Dich in Deiner Bewerbung auf die Job-ID 2416-DSF , gib Deine Gehaltsvorstellung und den frühestmöglichen Eintrittstermin an und bewirb Dich per Mail bei Monika Westphal.
Du hast noch Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle? Die beantwortet Monika Westphal gern unter +49 4307 821-220.
Was wir bieten
Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit ausgeprägtem Teamgeist und kurzen Entscheidungswegen, damit Du Dich voll einbringen kannst.
Eine unbefristete Festanstellung in einem Unternehmen, das seit mehr als 35 Jahren erfolgreich ist.
Flexible Arbeitszeiten und individuelle Arbeitszeitmodelle, Homeoffice-Möglichkeiten sowie Unterstützung von Diversität in jeglicher Hinsicht.
Werde ein Teil von uns!
#J-18808-Ljbffr
Fachkraft (m/w/d) Geodatenmanagement für die Leitungsdokumentation Arbeitgeber: ESN EnergieSystemeNord GmbH
Kontaktperson:
ESN EnergieSystemeNord GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft (m/w/d) Geodatenmanagement für die Leitungsdokumentation
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Geodatenmanagement arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich GIS und CAD. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Tools zu erlernen, um deine Fähigkeiten zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Datenerfassung und Qualitätssicherung klar und präzise darstellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen. Das ist besonders wichtig für die Rolle, die einen hohen Teamgeist erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft (m/w/d) Geodatenmanagement für die Leitungsdokumentation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Notiere dir, welche deiner Erfahrungen und Fähigkeiten am besten zu den Anforderungen passen.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für das Geodatenmanagement interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in CAD und GIS sowie deine Erfahrungen in der Leitungsdokumentation.
Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Gib in deiner Bewerbung klar deine Gehaltsvorstellung und den frühestmöglichen Eintrittstermin an. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Bewerbung ernst nimmst und bereit bist, transparent zu kommunizieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ESN EnergieSystemeNord GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle im Geodatenmanagement spezifische technische Kenntnisse erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu CAD- und GIS-Systemen vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
Die Position erfordert einen hohen Teamgeist. Bereite einige Beispiele vor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie Du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie wichtig Dir die Zusammenarbeit ist.
✨Hebe Deine Qualitätsansprüche hervor
Da ein hoher Qualitätsanspruch an die eigene Arbeit gefordert wird, solltest Du konkrete Beispiele nennen, wie Du in der Vergangenheit sicherstellen konntest, dass Deine Arbeit den höchsten Standards entspricht. Dies könnte durch spezielle Projekte oder Methoden geschehen sein, die Du angewendet hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt, dass Du wirklich an der Position interessiert bist und mehr über das Unternehmen erfahren möchtest.