Fachkraft (m/w/d) Geodatenmanagement für die Leitungsdokumentation und die Qualitätssicherung
Fachkraft (m/w/d) Geodatenmanagement für die Leitungsdokumentation und die Qualitätssicherung

Fachkraft (m/w/d) Geodatenmanagement für die Leitungsdokumentation und die Qualitätssicherung

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du erfasst und digitalisierst Geodaten in CAD und GIS für die Energiewirtschaft.
  • Arbeitgeber: ESN ist ein innovatives Software- und Beratungshaus mit Fokus auf Energie- und Wasserwirtschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein wertschätzendes Teamumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und arbeite in einem dynamischen, agilen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung in CAD und GIS sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines erfolgreichen Unternehmens mit über 35 Jahren Erfahrung und vielen Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind ein Software- und Beratungshaus mit den Branchenschwerpunkten Energie- und Wasserwirtschaft, öffentliche Verwaltung und Industrie. Wir sitzen in Kiel und an weiteren Standorten im Bundesgebiet. Wir sind da, wo Energieversorger neue Konzepte brauchen, um die Energiewende aktiv mitzugestalten. Dank unserer Branchenkenntnis brauchen die Kunden uns nicht langatmig zu erklären, wie ihre Prozesse ablaufen. Agile Methoden, Arbeiten von verschiedenen Standorten, flache Hierarchien und eine angenehme, offene Arbeitsatmosphäre zeichnen uns aus.

Unsere 270 Mitarbeiter freuen sich schon auf Deine Fähigkeiten und Deine zupackende Art. ESN will Dich für folgende Aufgabe: Fachkraft (m/w/d) Geodatenmanagement für die Leitungsdokumentation und die Qualitätssicherung Festanstellung in Vollzeit.

Deine Aufgaben:

  • DU bist zuständig für die Datenerfassung in CAD bzw. geografischen Informationssystemen (GIS) im Bereich der Leitungsdokumentation in den Sparten Strom, Gas, Wasser, Fernwärme, Kanal und Telekommunikation.
  • DU übernimmst für unsere Kunden aus der Energiewirtschaft die Fortführung, Harmonisierung und Qualitätssicherung bereits erfasster Daten im Rahmen der Projektentwicklung.
  • DU digitalisierst Geo- und Sachdaten aus Bestands-, Übersichts-, Detailplänen und Skizzen und überführst Informationen aus vorhandenen digitalen Quellen und Datenbanken in das Zielsystem.
  • Für die digitale Dokumentation von Ver- und Entsorgungsleitungen in GIS-CAD-Lösungen organisierst DU die Arbeitsvor- und Nachbereitung.

Welche Fähigkeiten solltest Du für diese Stelle mitbringen?

  • Abgeschlossene Ausbildung als technischer Zeichner, Geomatiker, Vermessungstechniker oder eine vergleichbare Qualifikation mit Erfahrungen in den beschriebenen Aufgabengebieten.
  • Du verfügst über Erfahrungen in der Datenerfassung mit geografischen Informations- oder CAD-Systemen und wir freuen uns über Know-how im Bereich der Leitungsdokumentation.
  • Du hast technisches Verständnis, vermessungstechnische oder zeichnerische Kenntnisse sind von Vorteil.
  • Du arbeitest selbstständig, sorgfältig und strukturiert, hast einen hohen Qualitätsanspruch an die eigene Arbeit und kannst mit MS-Office-Anwendungen umgehen.
  • Methodisches Vorgehen, lösungsorientiertes Denken und Handeln zählen zu Deinen Stärken.
  • Du bist engagiert und flexibel und zeigst Verantwortungsbereitschaft.
  • Du bist ein absoluter Teamplayer mit kreativer Energie, begeisterungsfähig und hast Lust auf neue Herausforderungen.

Einsatzort: Unser Hauptsitz ist in Schwentinental bei Kiel. Darüber hinaus haben wir weitere Standorte mit unserem Schwerpunkt des Bereichs Datenservice in Schwentinental bei Kiel, Bochum, Bremen, Dresden, Greifswald und Jena. Diese Stelle besetzen wir an einem unserer Standorte in Bochum, Dresden, Greifswald oder Jena.

Was wir bieten:

  • Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit ausgeprägtem Teamgeist und kurzen Entscheidungswegen, damit Du Dich voll einbringen kannst.
  • Viel Know-how, sowie zahlreiche Möglichkeiten für Deine fachliche und persönliche Entwicklung.
  • Du bist Berufs- oder Quereinsteiger? Gemeinsam mit einem Dir zugeordneten Mentor wirst Du intensiv eingearbeitet und aufgebaut.
  • Arbeitszeiterfassung mit flexiblen Arbeitszeiten, Gleitzeitkonto und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten - Du gestaltest Deinen Arbeitstag.
  • Eine Festanstellung in Vollzeit (unbefristet) in einem Unternehmen, das seit mehr als 35 Jahren erfolgreich ist.

Werde Teil unseres Teams, entdecke jeden Tag Neues und lerne eine Arbeitswelt kennen, in der noch mehr Benefits für Dich stecken. Du findest Dich in der Beschreibung wieder? Dann passt Du zu uns! Werde ein Teil von ESN. Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung.

Bitte beziehe Dich in Deiner Bewerbung auf die Job-ID 2416-DSF, gib Deine Gehaltsvorstellung und den frühestmöglichen Eintrittstermin an und bewirb Dich per Mail bei: ESN EnergieSystemeNord GmbH, Lisa Krater, Lise-Meitner-Str. 25-29, 24223 Schwentinental, 04307 821-224, www.esn.de, bewerbung@esn.de

Fachkraft (m/w/d) Geodatenmanagement für die Leitungsdokumentation und die Qualitätssicherung Arbeitgeber: ESN EnergieSystemeNord GmbH

ESN ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit ausgeprägtem Teamgeist und kurzen Entscheidungswegen bietet. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die kreatives Arbeiten an verschiedenen Standorten fördert. In Schwentinental bei Kiel und unseren weiteren Standorten hast Du die Chance, aktiv an der Energiewende mitzuwirken und Teil eines dynamischen Teams zu werden, das Innovation und Zusammenarbeit schätzt.
E

Kontaktperson:

ESN EnergieSystemeNord GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft (m/w/d) Geodatenmanagement für die Leitungsdokumentation und die Qualitätssicherung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Geodatenmanagement und in der Energiewirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit CAD und GIS-Systemen klar und präzise präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle einen hohen Wert auf Zusammenarbeit legt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft (m/w/d) Geodatenmanagement für die Leitungsdokumentation und die Qualitätssicherung

Erfahrung in der Datenerfassung mit CAD-Systemen
Kenntnisse in geografischen Informationssystemen (GIS)
Technisches Verständnis
Vermessungstechnische Kenntnisse
Aufmerksamkeit für Details
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Hoher Qualitätsanspruch
MS-Office-Anwendungen
Methodisches Vorgehen
Lösungsorientiertes Denken
Engagement und Flexibilität
Teamfähigkeit
Kreativität und Begeisterungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen in den Fokus: Achte darauf, in deinem Anschreiben und Lebenslauf die spezifischen Anforderungen der Stelle hervorzuheben. Zeige, wie deine Ausbildung und Erfahrungen im Geodatenmanagement sowie in CAD- oder GIS-Systemen zu den Aufgaben passen.

Verwende klare Beispiele: Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten zu untermauern. Beschreibe Projekte, an denen du gearbeitet hast, und wie du zur Qualitätssicherung und Datenerfassung beigetragen hast.

Betone Teamarbeit und Flexibilität: Da die Stelle einen hohen Teamgeist erfordert, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du als Teamplayer agierst. Erwähne auch deine Flexibilität und Bereitschaft, neue Herausforderungen anzunehmen.

Schließe Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin ein: Vergiss nicht, in deiner Bewerbung deine Gehaltsvorstellung und den frühestmöglichen Eintrittstermin anzugeben. Dies zeigt, dass du die Anforderungen des Unternehmens ernst nimmst und gut vorbereitet bist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ESN EnergieSystemeNord GmbH vorbereitest

Bereite Dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle im Geodatenmanagement spezifische technische Kenntnisse erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu CAD und GIS vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige Deine Teamfähigkeit

Die Unternehmenskultur legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Deine Teamplayer-Qualitäten zu unterstreichen.

Hebe Deine Problemlösungsfähigkeiten hervor

Das Unternehmen sucht nach jemandem, der lösungsorientiert denkt. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen Du Herausforderungen gemeistert und kreative Lösungen gefunden hast.

Informiere Dich über das Unternehmen

Zeige Interesse an der Firma und ihren Projekten. Informiere Dich über aktuelle Entwicklungen in der Energie- und Wasserwirtschaft, um während des Interviews gezielte Fragen stellen zu können und Dein Engagement zu zeigen.

Fachkraft (m/w/d) Geodatenmanagement für die Leitungsdokumentation und die Qualitätssicherung
ESN EnergieSystemeNord GmbH
E
  • Fachkraft (m/w/d) Geodatenmanagement für die Leitungsdokumentation und die Qualitätssicherung

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • E

    ESN EnergieSystemeNord GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>