Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre Deutsch als Zweitsprache und Fremdsprache in einem kreativen Team.
- Arbeitgeber: ESO Education Group bietet Bildung für alle Altersgruppen seit 1966.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, feste Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und Weiterbildungsprogramme.
- Warum dieser Job: Gestalte Bildung und fördere Persönlichkeiten in einer offenen Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: BAMF-Zulassung, C1/C2 Deutschkenntnisse und idealerweise ein Hochschulabschluss.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte online einreichen, Fragen an Frau Kriegel.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Lehrkraft Deutsch als Zweitsprache, Lehrkraft Deutsch als Fremdsprache (m/w/d)
Mit dem Anspruch des lebenslangen Lernens und der Idee eines Europas der freien und gebildeten Bürger bietet die ESO Education Group seit 1966 Bildung für jedes Alter, jede Bevölkerungsgruppe und jedes Lernniveau.
Mit über 120 Mitgliedseinrichtungen sowie mehr als 1.000 Bildungs- und Integrationskonzepten ist die ESO Education Group heute einer der größten Zusammenschlüsse privater Bildungsträger in Deutschland.
Werden Sie Teil eines kreativen und kompetenten Teams aus über 2.200 Lehrer, Ausbilder, Dozenten, Erzieher, Pädagogen, Professoren und Führungskräften sowie weiteren über 2.500 Freiberufler.
Wir expandieren und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Standort in Hohenstein-Ernstthal:
Lehrkraft Deutsch als Zweitsprache, Lehrkraft Deutsch als Fremdsprache (m/w/d)
Persönlichkeit entsteht durch Bildung. Wenn auch Sie unser Credo „Persönlichkeit durch Bildung“ teilen, dann könnten Sie als Lehrkraft hervorragend zu uns passen.
Diese Qualifikationen bringen Sie mit:
- Zwingend eine Zulassung als Lehrkraft in Integrationskursen durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
- Erweiterung der Zulassung auf Berufssprachkurse
- Sie verfügen über G.A.S.T.-Prüferlizenz (kann auch über uns erworben werden).
- Sie können eine muttersprachliche Kompetenz der Sprache Deutsch (C2), jedoch mindestens ein Niveau von C1, nachweisen
- idealerweise abgeschlossenes Studium an einer deutschen Hochschule sowie ergänzende Weiterbildungen
Diese Vorteile bieten wir Ihnen:
- Offene Atmosphäre und flache Hierarchien
- Feste Arbeitszeiten im Rahmen des durchzuführenden Sprachkurses mit 25 Unterrichtsstunden in der Woche
- Altersvorsorgekonzept inkl. Arbeitgeberzuschuss
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Weiterbildungsprogramme
- Verschiedene Angebote für Mitarbeiter mit diversen Vergünstigungen
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, BAMF-Zulassungen, Zertifikate, Gehaltsvorstellung, frühester Eintrittstermin). Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über den unten stehenden Button „online bewerben“.
Ihre Fragen beantwortet Ihnen gern Frau Kriegel unter 03723 – 66 338.
#J-18808-Ljbffr
Lehrkraft Deutsch als Zweitsprache, Lehrkraft Deutsch als Fremdsprache (m/w/d) Arbeitgeber: ESO Education Group
Kontaktperson:
ESO Education Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrkraft Deutsch als Zweitsprache, Lehrkraft Deutsch als Fremdsprache (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Sprachvermittlung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die ESO Education Group und ihre Bildungsphilosophie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, zur Mission beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Lehrmethodik und deinen Erfahrungen im Bereich Deutsch als Zweitsprache vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unterrichten und die Arbeit mit verschiedenen Zielgruppen. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen und wird von den Entscheidungsträgern geschätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft Deutsch als Zweitsprache, Lehrkraft Deutsch als Fremdsprache (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position als Lehrkraft Deutsch als Zweitsprache oder Fremdsprache unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine Lehrerfahrung, Sprachkenntnisse und Weiterbildungen, die für die Stelle wichtig sind.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente wie BAMF-Zulassungen, Zertifikate, Gehaltsvorstellung und deinen frühesten Eintrittstermin beifügst. Eine vollständige Bewerbung erhöht deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ESO Education Group vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Lehrmethodik und deinen Erfahrungen in der Sprachvermittlung gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit zu nennen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Bildung
Lass deine Begeisterung für das Lehren und Lernen durchscheinen. Teile deine Ansichten über die Bedeutung von Bildung und wie du dazu beitragen kannst, die Persönlichkeit der Lernenden zu fördern.
✨Informiere dich über die ESO Education Group
Mach dich mit den Werten und der Mission der ESO Education Group vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie 'Persönlichkeit durch Bildung' teilst und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen möchtest.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die ESO Education Group Wert auf kontinuierliche Weiterbildung legt, solltest du Fragen zu den angebotenen Programmen stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung.