Team Leader ICT Information Security
Team Leader ICT Information Security

Team Leader ICT Information Security

Sachseln Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und gestalte aktiv die Informationssicherheit in einem dynamischen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das Kunden in der Deutschschweiz bei Security Assessments unterstützt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flache Hierarchien, moderne Arbeitsbedingungen und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle praxisnahe Sicherheitskonzepte mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in IT-Security und relevante Zertifizierungen wie CISSP oder CISA mitbringen.
  • Andere Informationen: Der Arbeitsplatz ist hybrid in Landquart, gut erreichbar und bietet eine großzügige Arbeitsumgebung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Du…bringst mehrjährige Erfahrung als Information Security Officer, IT Security Manager oder in der strategischen ICT Security mit und ergänzt diese durch fundierte Expertise im internen und externen Security Consulting sowie in der Führung und Entwicklung von Teams.hast ein abgeschlossenes IT Security Studium (FH, HF, MAS) sowie spezifische Weiterbildungen und idealerweise Zertifizierungen wie CISSP, CISA oder CISM.verfügst über fundierte Kenntnisse in aktuellen Cyber Security Frameworks (IKT Minimalstandard, ISO, NIST, NIS, ICT-Architekturen) und bringst idealerweise Erfahrung im Energiesektor sowie in der OT-Security mit.zeichnest dich durch hohe Dienstleistungsorientierung, Kommunikationsstärke, analytische Fähigkeiten, Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen aus und beherrschst die deutsche Sprache stilsicher in Wort und Schrift.Wir…bieten dir eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld mit flachen Hierarchien, kurzen Entscheidungswegen und der Möglichkeit, die Informationssicherheit aktiv mitzugestalten. Attraktive Arbeitsbedingungen, ein modernes Arbeitsumfeld, individuelle Weiterbildungsangebote und ein engagiertes Team runden unser Angebot ab.Zusammen…unterstützen und beraten wir Kunden in der Deutschschweiz bei Security Assessments, Schwachstellenanalysen und Risikominderungsmassnahmen, planen und bewerten Information Security Assessments, erstellen Berichte und arbeiten eng mit internen IT-Teams sowie externen Partnern zusammen.mit deinem Team unterstützt du als IT-Sicherheitsbeauftragter (IT-SiBe) bei der Bedrohungsbewertung, der Umsetzung von Schutzmassnahmen, der Entwicklung von Sicherheitskonzepten, Risikoanalysen, Audits und Compliance-Prüfungen in enger Zusammenarbeit mit dem CISO.mit den Spezialisten aus deinem Team stehst du dem CISO und dem Head of ICT strategisch zur Seite, insbesondere in Bereichen wie Security Operations, Cyber-Risiken, Bedrohungsmanagement, Datenverlustprävention, Sicherheitsarchitektur und Governance.gestalten und führen wir praxisnahe Schulungen, Fachvorträge und Workshops für Kunden durch.In…Landquart / hybrid, gut erreichbar mit grosszügiger Arbeitsumgebung und moderner IT Ausstattung, wartet dein zukünftiger Arbeitsplatz auf dich.Fragen zur Tätigkeit? Michel Bünter, Head of ICT, +41 58 458 60 59 beantwortet dir diese gerne. Überzeugt? Klick auf «Bewerben» oder gehe auf Website. #J-18808-Ljbffr

Team Leader ICT Information Security Arbeitgeber: esolva AG

Als Team Leader ICT Information Security bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das von flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen geprägt ist. Unsere attraktiven Arbeitsbedingungen, ein modernes Arbeitsumfeld sowie individuelle Weiterbildungsangebote fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. In Landquart erwartet Sie nicht nur eine großzügige Arbeitsumgebung, sondern auch ein engagiertes Team, das gemeinsam an der Gestaltung der Informationssicherheit arbeitet.
E

Kontaktperson:

esolva AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Team Leader ICT Information Security

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Cyber Security Branche zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, und frage nach ihren Erfahrungen und Tipps.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Informationssicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für relevante Cyber Security Frameworks hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Informationssicherheit, indem du an relevanten Veranstaltungen, Konferenzen oder Webinaren teilnimmst. Dies kann dir nicht nur wertvolle Einblicke geben, sondern auch deine Motivation und dein Engagement unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Team Leader ICT Information Security

Mehrjährige Erfahrung als Information Security Officer
IT Security Management
Strategisches ICT Security Management
Interne und externe Security Consulting
Führung und Entwicklung von Teams
Abgeschlossenes IT Security Studium (FH, HF, MAS)
CISSP, CISA oder CISM Zertifizierungen
Kenntnisse in Cyber Security Frameworks (IKT Minimalstandard, ISO, NIST, NIS)
Erfahrung im Energiesektor
OT-Security Kenntnisse
Dienstleistungsorientierung
Kommunikationsstärke
Analytische Fähigkeiten
Belastbarkeit
Durchsetzungsvermögen
Stilsichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Security Assessments durchführen
Schwachstellenanalysen und Risikominderungsmassnahmen planen
Berichterstellung
Zusammenarbeit mit internen IT-Teams und externen Partnern
Bedrohungsbewertung und Umsetzung von Schutzmassnahmen
Entwicklung von Sicherheitskonzepten
Durchführung von Audits und Compliance-Prüfungen
Strategische Unterstützung des CISO und Head of ICT
Gestaltung und Durchführung von Schulungen, Fachvorträgen und Workshops

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Erfahrung hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung als Information Security Officer oder IT Security Manager. Gehe auf spezifische Projekte ein, die du geleitet hast, und beschreibe deine Rolle im Team.

Zertifikate und Weiterbildungen: Liste alle relevanten Zertifizierungen wie CISSP, CISA oder CISM sowie dein abgeschlossenes IT Security Studium auf. Dies zeigt deine Qualifikation und dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung.

Kenntnisse in Cyber Security Frameworks: Stelle sicher, dass du deine fundierten Kenntnisse in aktuellen Cyber Security Frameworks wie ISO, NIST und IKT Minimalstandard klar darstellst. Dies kann in einem separaten Abschnitt deines Lebenslaufs erfolgen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Dienstleistungsorientierung, Kommunikationsstärke und analytischen Fähigkeiten hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Informationssicherheit des Unternehmens beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei esolva AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position umfangreiche Kenntnisse in Cyber Security Frameworks erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Standards wie ISO, NIST und spezifischen Sicherheitsmaßnahmen vorbereiten. Zeige, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der Informationssicherheit verstehst.

Hebe deine Führungskompetenzen hervor

In dieser Rolle wird Teamführung großgeschrieben. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Führung und Entwicklung von Teams verdeutlichen. Zeige, wie du dein Team motivierst und unterstützt, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Demonstriere deine Kommunikationsstärke

Die Fähigkeit, komplexe Informationen klar und verständlich zu kommunizieren, ist entscheidend. Übe, wie du technische Konzepte einfach erklären kannst, und sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Kommunikation mit internen und externen Partnern zu geben.

Zeige deine Dienstleistungsorientierung

In der Rolle als Team Leader ICT Information Security ist es wichtig, eine hohe Dienstleistungsorientierung zu zeigen. Bereite dich darauf vor, wie du Kunden bei Security Assessments und Risikominderungsmaßnahmen unterstützt hast und welche positiven Ergebnisse daraus entstanden sind.

Team Leader ICT Information Security
esolva AG
E
  • Team Leader ICT Information Security

    Sachseln
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-02

  • E

    esolva AG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>